1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kaufberatung F11 525d

Kaufberatung F11 525d

BMW 5er F11

Hi zusammen,
ich lese schon länger beim Motor Talk mit, aber habe mich neu angemeldet um eure Meinung bei meinem 'Problem' zu hören :)
Ich bin auf der Suche nach einen gebrauchten 525d. Bj sollte 2012/2013 sein und mindestens Automatik, Ledersitze und Navi Professional haben. Farbe sollte dunkel sein, sprich schwarz oder grau (evtl. dunkel blau). Preisobergrenze 30000€. Inzwischen nach der Probefahrt auch das HUD ein muss :)
In meiner Umgebung habe ich zwei gefunden 525d Bj 8/2013 und 525d Bj 12/12.
Den ersten habe ich schon probegefahren, den zweiten werde ich Ende dieser Woche fahren. In dem zweiten saß ich kurz drin die Sitze waren da gemütlicher (Komfortsitze). Sind beides Leasingrückläufer, beim ersten wurde mir gesagt, dass die Vorbesitzer Stammkunden bei dem Autohaus sind.
Beide liegen um die 100tsd km. Der erste ist 8 Monate jünger und ist die Facelift Version. Der zweite hat ca 7tsd km mehr drauf hat aber dafür mehr Ausstattung. ZB. Komfortsitze
Ich kann mich nicht wirklich festlegen bisher, ob ich mich für den jüngeren mit Facelift oder den mit den gemütlicheren Sitzen entscheiden sollte.
Oder ist die Facelift Version generell vorzuziehen, oder sollte man die Finger ganz weg lassen von ab 100tsd km? oder oder oder... :)
Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema

Frage mich was diese Tipps zum 30d sollen, wenn er doch ganz klar einen 25d sucht.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Frage mich was diese Tipps zum 30d sollen, wenn er doch ganz klar einen 25d sucht.

Mein 525xd geht Mitte März aus dem Leasing. Wird um die 32000 brutto liegen und hat dann ca. 72000 km. Scheckheft, NR.

Beim 25d gibt es R4 und R6 welche sich nur durch fragliches FL unterscheiden.

Kosten - Leistungs - und Zuverlässigkeitstechnisch ganz klarer Fall für den R6.

Am coolsten sind die Kollegen die noch nie einen 525d R4 besessen haben aber über dessen Turbo herziehen und dann einen zugeschürten R6 kaufen um den auf 300 PS zu tunen.

@ManfredBlair Bis wann wurden denn die 525d mit R6 gebaut?
@Nille72 Hört sich interessant an, wo wird der denn stehen? Die Ausstattung sieht fein aus :) Welche Innenfarbe hast du denn?
Also ich habe grad noch eins 530d gefunden welcher wirklich Klasse aussieht und viele extras hat, nur ist der was älter 01/12 und hat 2 Vorbesitzer

Zitat:

@G525d schrieb am 5. Februar 2016 um 12:28:54 Uhr:


@ManfredBlair Bis wann wurden denn die 525d mit R6 gebaut?
@Nille72 Hört sich interessant an, wo wird der denn stehen? Die Ausstattung sieht fein aus :) Welche Innenfarbe hast du denn?
Also ich habe grad noch eins 530d gefunden welcher wirklich Klasse aussieht und viele extras hat, nur ist der was älter 01/12 und hat 2 Vorbesitzer

Der sieht doch klasse aus und hat das Navi Prof und sogar ein Glasdach. Wo ist das Problem?

bei der hellen Innenfarbe muss man doch tierrisch aufpassen wegen verfärbungen oder nicht? Unsere Nachbarin hat nen VW Eos mit der innenfarbe und die muss immer mit handtuch unterm hintern fahren

Zitat:

Also ich habe grad noch eins 530d gefunden welcher wirklich Klasse aussieht und viele extras hat, nur ist der was älter 01/12 und hat 2 Vorbesitzer

Finde den auch viel interessanter als die anderen beiden.

Ich hatte diverse Jahre einen Wagen mit beigem Leder - und der ist sicher nicht geschont worden. Wenn mal leichter Grau/Blauschleier gekommen ist - einfach mit einem guten Lederreiniger abwischen und alles ist wieder gut...

Zitat:

@G525d schrieb am 2. Februar 2016 um 14:36:26 Uhr:


Hi zusammen,
ich lese schon länger beim Motor Talk mit, aber habe mich neu angemeldet um eure Meinung bei meinem 'Problem' zu hören :)
Ich bin auf der Suche nach einen gebrauchten 525d. Bj sollte 2012/2013 sein und mindestens Automatik, Ledersitze und Navi Professional haben. Farbe sollte dunkel sein, sprich schwarz oder grau (evtl. dunkel blau). Preisobergrenze 30000€. Inzwischen nach der Probefahrt auch das HUD ein muss :)
In meiner Umgebung habe ich zwei gefunden 525d Bj 8/2013 und 525d Bj 12/12.
Den ersten habe ich schon probegefahren, den zweiten werde ich Ende dieser Woche fahren. In dem zweiten saß ich kurz drin die Sitze waren da gemütlicher (Komfortsitze). Sind beides Leasingrückläufer, beim ersten wurde mir gesagt, dass die Vorbesitzer Stammkunden bei dem Autohaus sind.
Beide liegen um die 100tsd km. Der erste ist 8 Monate jünger und ist die Facelift Version. Der zweite hat ca 7tsd km mehr drauf hat aber dafür mehr Ausstattung. ZB. Komfortsitze
Ich kann mich nicht wirklich festlegen bisher, ob ich mich für den jüngeren mit Facelift oder den mit den gemütlicheren Sitzen entscheiden sollte.
Oder ist die Facelift Version generell vorzuziehen, oder sollte man die Finger ganz weg lassen von ab 100tsd km? oder oder oder... :)
Was sagt ihr?

Moin,

wenn Du schon länger hier im Forum gesichtet hast, solltest Du das Dauerthema BMW mir 100.000km und Zuverlässigkeit auswendig kennen! Was meinste warum ein 525 D mit der Laufleistung noch um die 30T€ kostet?? Weil er bald kaputt geht?? Also Motor und Auto etc ist bei Pflege jetzt erst grade richtig eingefahren!!

:)

Zitat:

@ChristianMa schrieb am 5. Februar 2016 um 15:59:42 Uhr:



Zitat:

Also ich habe grad noch eins 530d gefunden welcher wirklich Klasse aussieht und viele extras hat, nur ist der was älter 01/12 und hat 2 Vorbesitzer


Finde den auch viel interessanter als die anderen beiden.
Ich hatte diverse Jahre einen Wagen mit beigem Leder - und der ist sicher nicht geschont worden. Wenn mal leichter Grau/Blauschleier gekommen ist - einfach mit einem guten Lederreiniger abwischen und alles ist wieder gut...

Moin,,

ich würde den 530D zu dem Preis nehmen, statt 525D! Warum soll bei dem Alter und 2.Vorbesitzer das ein Problem sein. Hauptsache Check Heft! Und guter Allgemeinzustand.

Zitat:

@Nille72 schrieb am 5. Februar 2016 um 12:26:58 Uhr:


Am coolsten sind die Kollegen die noch nie einen 525d R4 besessen haben aber über dessen Turbo herziehen und dann einen zugeschürten R6 kaufen um den auf 300 PS zu tunen.

Moin,,

Nille72, warum ist der R6 zugeschnürt?? Habe ich etwas verpasst bei meinen R6??

:)

Beim Biturbo R4 liegt ein Konstruktionsfehler vor, welcher die Wahrscheinlichkeit eines Laderschadens erhöht.
BMW Werkstätten wissen das - nicht umsonst geht ein 10000 Euro Schaden bei einem 90000km Fahrzeug auf Kulanz ;)
Aber fahr ruhig weiter deinen R4 Biturbo im 25d und sei glücklich damit.
Bei der Probefahrt konnte ich mich mit der linearen Leistungscharakteristik und dem Motorgeräusch nicht anfreunden, aber Geschmäcker sind verschieden!

Finde den 530 mit den hellen Sitzen perfekt. Vorallem hat er momentan Winterreifen drauf. Scheint 8 Fach bereift zu sein.

So ich habe mich entschieden, es wird der zweite. Gestern nach der Probefahrt war es entschieden :)
Jetzt ist nur die Frage ob sich die Garantieverlängerungen für 1050€ Aufpreis und 250€ Eigenanteil lohnt?!

Gute Wahl, genau wie ich Dir als "erster Antworter" empfohlen habe. Macht einfach mehr Spaß, wenn er besser ausgestattet ist!
Und bei 12/12 gibt es auch keine Kinderkrankheiten mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen