Kaufberatung - etwas älter und wenig Km oder jünger und dafür mehr Kilometer
Hallo zusammen,
Ich schaue seit ein paar Wochen unter anderem auch immer mal wieder gebrauchte Minis an. Fazit: ich hasse Gebrauchtwagenkauf und habe keine Lust das in ein paar Jahren direkt wieder machen zu müssen.
Daher Budget von 8.000 € auf 15.000 € aufgestockt und möchte jetzt einfach einen recht neuen Mini mit wenig Kilometern. Gut gepflegt, guter Zustand, nichts Verbasteltes, nichts mit 5 Vorbesitzern ohne Scheckheft.
Für 15.000 € kriegt man ja schon recht ordentliche Autos. Ich frage mich jetzt nur, ob es sinnvoller ist einen neueren Mini (z. B. 2019er mit 50.000km) zu kaufen oder eher einen von 2016 mit 20.000km.
Hat sich da an nochmal was an den bekannten Problemen mit Steuerkette, Ölverlust getan oder sind die Baujahre seit F eh alle ähnlich? Gibts hier nochmal neue Probleme, die man auf dem Schirm haben sollte?
Es soll ein normaler 3-Türer One oder Cooper werden.
Danke euch schon mal für Input!
Luisa
20 Antworten
Zitat:
@Astradruide schrieb am 23. Januar 2024 um 10:53:37 Uhr:
dito ... und es war war wohl mehr nach einen Grundsolidem Auto als einer Fauch-und-Welle-Kiste gefragt.
von einem Forenpaten hätte ich nicht so einen dämlichen Kommentar erwartet!
... ich habe mich an des TEs Anfrage und nicht dem abdriften orientiert. Alles andere ist dem TE nicht dienlich - richtig?
Der Mini One meiner Frau von 10/2019, Blackyard, 102 PS, Automatik, hat 15.200 km runter.
Was gibst Du?
Zitat:
@sechsdreier schrieb am 22. Januar 2024 um 20:21:53 Uhr:
OPF wurde nach der Sommerpause 2018 verbaut, erkennt man auch am Euro6 Schlüssel, mein Bj 2019 mit OPF hat Schadstoffklasse 36DG, mein 2018er ohne OPF hat 36ZA.
Endlich ne dienliche Antwort für den TE
Ähnliche Themen
Der TE hat in seinem Ausgangspost nicht nach OPF gefragt....also was soll das Theater um den OPF?
Er fragte nach einem möglichst jungen Fahrzeug, wieso bist Du der Meinung, dass deine Empfehlung für eine alte Kiste dem TE irgendwie weiterhilft?
Gruß
Hagelschaden
Wir hatten bis Dezember 2023 einen 2015er (ex) 136PS Cooper F55 und waren mit ihm sehr zufrieden. Die Original-Leistung ist schon ganz ok, wir haben allerdings noch eine Stage 1 aufspielen lassen und dann lag er bei ca. 185PS.
Öl haben wir spätestens alle 15tkm gewechselt. Verkauft haben wir ihn reinen Gewissens, komplett ohne Wartungsstau und ohne Renneinsatz, mit 80tkm.
Man kann im Übrigen auch einen "jungen" Gebrauchten gut von privat kaufen. BMW gibt nach der Werksgarantie noch eine erweiterte Kulanz, auf insgesamt 5 Jahre. In dieser Zeit ist man sehr sicher unterwegs und danach kann man noch die NEXT-Garantie abschließen.
Ich empfehle einen Cooper, keinen ONE.
VG, aviator333