Kaufberatung F56 Mini Cooper aus 2022

MINI

Hallo Mini-Freunde,

meine Frau fuhr über 10 Jahre Mini und hat sich vor 2,5 Jahren für einen Fiat 500 C entschieden - und bereits im ersten Jahr bereut.

Nun sind wir wieder auf der Suche nach einem Mini und haben ein schönes Modell aus 2022 Cooper mit 136PS im Blick. Er steht perfekt da, für uns hervorragend ausgestattet (NP in 2022 31.000 EUR).

Er kommt mit 64000 km, hat alles Service-Arbeiten bei MINI erhalten (Leasing Rückläufer, Privatperson). Bremsscheiben vorne/hinten wurden bereits gemacht. Nächster Service in 20.000 km.

Dabei wäre auch eine 2 Jahres-Garantie.

Wer hat Langzeiterfahrung mit diesem Modell - wir würden jährlich ca. 10.000 km fahren.

Neu kommt er nicht in Frage, und gefällt das Mittelinstrument nicht.

Danke Euch!

2 Antworten

Hallo parci, seit 9 Jahren fahre ich einen ähnlichen Cooper 136 PS als F55, inzwischen 95Ts km.

Rost an den Rädern ist ein Thema: das begann mit den Vtl-Einsätzen und betrifft besonders die Bremsen; Bremsscheiben hinten wurden jetzt zum zweiten Mal erneuert.

Liegt sicher auch an unseren 6 Monaten Winter mit viel Salz auf den Straßen hier auf 700m NN.

Auch beide Radlager hinten sind neu nach 80Ts und 90Ts km.

Ansonsten bin ich zufrieden, noch nie liegen geblieben, er braucht kein Öl außerhalb des Service und verbraucht auch nur 5,5 - 6 l Benzin.

Dass Deine Frau Mini fährt ist schön. Meine Frau schwört auf ihren Golf,
vom zu harten "Traktor" Mini will sie nichts wissen.

Also kaufen, würde ich sagen.
Grüße pamesch

Wir haben auch erst einen 2022 für meine Frau gekauft und das Fahrzeug ist sehr gut verarbeitet und fährt wie eine Eins und geht wie ein Gokart ums Eck und liegt dazu noch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten wie eine eins.

Ich glaube nicht das es in dieser Fahrzeugklasse etwas vergleichbares gibt:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen