Kaufberatung/Erfahrung Harley FXDWG 1340cb
Hallo zusammen,
ich lese schon einige Zeit hier im Forum still mit und das mit großem Interesse.
Aktuell stehe ich vor einer Anschaffung und diesmal soll es eine Harley werden, gern älter.
Meine Erfahrungswerte in der Vergangenheit beziehen sich eher auf Modelle ab 2010 und dann Sporty´s und Dynas.
Aktuell liebäugele ich aber mit einem Schätzchen aus den 90er. Eine FXDWG , Anfang 90 mit Evo und 1340cb, 48Ps. Hat knapp 40tsd gelaufen und paar Leckerchen sind mit dabei.
Jemand ne Ahnung worauf man besonders achten sollte?
Jetzt mal abgesehen von Primär trocken, Elektrik ok, Moped gerade, Eintragungen etc.
Gruß & Danke - Donatu
37 Antworten
@Jungbiker hat recht!
Wenn man nichtmal das genaue Baujahr kennt!
Was heißt "Anfang der 90er" ?
90, 91, 92 (oder gar 93, da hatte sich bei den HDI-Modellen schon so einiges
wie NoWe usw. geändert) .
Das HDI Manifold gab es schon ab 1991.
Wie ist eure Meinung hier?
Zitat:
@Etienne19 schrieb am 11. April 2022 um 12:07:53 Uhr:
der Preis stimmt.
Würde ich ebenso meinen, auch wenn die Laufleistung nicht stimmt.😉
Ähnliche Themen
Der Preis stimmt. Die Laufleistung verdächtig gering.
Guck mal, ob die Rahmennummer mit 1HD (US-Modell) oder 5HD (Europa) anfängt.
Falls 1HD und Km/h-Tacho, dann mal nachhaken, wann der Tacho gewechselt wurde.
So auf dem Foto sieht die sauber aus.
Es gibt auch noch Modelle für den englischen Markt. Die haben 5HD und kombinierten Meilen/Km/h Tacho.
Falls die Maschinen der früheren Baujahre diese VIN-Nummern noch nicht hatten, dann korrigiert mich bitte!
Ja ich hab schon einen Termin, der Verkäufer kommt auch sympathisch rüber, war sehr offen. IS ne deutsche, stand lang, bis er Sie gekauft hat. Gibt auch Papiere- denke das ist es. Abwarten und Bier trinken :-)
Die 5HD kam erst ab 2003. Hab grad nochmal nachgeschaut. Nutzt dir also nix.
Lass mal was hören, wenn du sie gekauft hast (bzw. ob)
...und achte auf dein Bauchgefühl (egal was dir ein oder ausgeredet wird).
Auch wenn da an der "deutschen" ein Meilen-Tacho (am Bild 13) zu sehen ist.😉
Wenn dein Bauch JA sagt, dann nimm SIE.😎
Yupp...Gussfelgen sind wieder im kommen, halbhoher Ape auch okay außer Gaszüge, Avon-Reifen, Burly Dämpfer, Sparto Rücklicht, Miniblinker alles i.O.
Nimm`jemanden mit for looki looki und laß dir mal ihr Quartier zeigen wegen Ölflecke. Bei Ankunft Auspuff checken ob die nicht schon stundenlang warm lief....blah blah
So long
Falls sie sifft- weiß einer was Primär abdichten kostet? Zölliges Werkzeug muss ich zwar eh kaufen, aber das ist ja mehr als nur die Deckeldichtung erneuern .
@Donatu
Gegenfrage : Warum mußt du das wissen ?
Das Bike hat neuen TÜV und ist 23 ? Jahre alt. Ölverlust oder Gabel-Simmerringe kann nicht wirklich sein, aber die Slammer (Stoßdämpfer) hinten auf`m letzten Raster, oder sieht das nur so aus, das ist schon hart. Da will jemand den Reifen nicht mit der Sitzbankschraube killen. Batterie und Sowas weißt du selber, genau wie eine Mille Aprilia eigentlich immer eine hydraulische Kupplung hat, die man mit zwei Fingern zieht wenn`s mal schnell gehen muß.
Gruß Eddy
Zitat:
@Etienne19 schrieb am 11. April 2022 um 20:04:43 Uhr:
@Donatu
Gegenfrage : Warum mußt du das wissen ?
Das Bike hat neuen TÜV und ist 23 ? Jahre alt. Ölverlust oder Gabel-Simmerringe kann nicht wirklich sein, aber die Slammer (Stoßdämpfer) hinten auf`m letzten Raster, oder sieht das nur so aus, das ist schon hart. Da will jemand den Reifen nicht mit der Sitzbankschraube killen. Batterie und Sowas weißt du selber, genau wie eine Mille Aprilia eigentlich immer eine hydraulische Kupplung hat, die man mit zwei Fingern zieht wenn`s mal schnell gehen muß.Gruß Eddy
Weil ich gern vorbereitet bin. Und glaub mir: bei einer RSV 1000 R Factory die von 2004 ist, ziehst du gar nix mit 2 Fingern, genau so findet man neutral nur mit Glück. Wobei, kommt natürlich auf die jeweiligen Wixgriffel an ;-)
Zitat:
@fxstshd schrieb am 11. April 2022 um 19:36:54 Uhr:
Vielleicht ist eh alles dicht!
Den Primär abzudichten ist die einfachste Sache.
Ach ja?
Wie denn?
Nr 16 und Nr 24 eine kleine und Nr 22 eine etwas aufwendigere (öligere) Sache.😉
Bei Nr 12, 13 und 14 wird es etwas heftiger, weil der Primärtrieb runter muß, aber auch machbar.🙂