Kaufberatung EOS

VW Eos 1F

Erstmal ein -Hallo- an die EOS Gemeinde.

Ich würde gerne mal ein paar Fragen loswerden. Ich versuche mich kurz zu halten ;-)

Ich war gestern zufällig bei meinem VW Händler und habe dort den Eos gesehen. Ich muss zugeben, daß es ein tolles Auto ist (mal abgesehen vom für mich kleinen Kofferraum). Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir einen Eos zuzulegen habe ich mich natürlich hier im Forum informiert. Eigentlich bin ich eher der Audi Annhänger und habe auf einen TTC spekuliert. Entscheidung ist aber noch nicht endgültig getroffen.

Leider ist es immer so, daß sich in einem Forum immer sämtliche Negativbeurteilungen treffen. Wenn man sich alles dan durchgelesen hat, vergeht einem schonmal die Lust auf ein Auto (Dachprobleme, Dichtungen, Knarzen, Klappern usw...)

Mich würde mal interessieren wie hier die allg. Stimmung hinsichtlich des Autos ist. Also Verabeitungqualität Innenraum, würdet ihr euch den Wagen nochmal kaufen, alltagstauglichkeit, Dachqualität...
Ich muss zuegeben, daß ich doch etwas verunsichert bin. Der EOS ist nicht gerade ein "Schnäppchen" und ich möchte eigentlich so wenig Zeit in der Werkstatt verbringen wie nötig ;-)
Achso, ins Auge gefasst habe ich den Edition 2009, 1.4 TSI. Der stand zufällig auch gestern beim Händler.

PS. Sollte ich etwas in der Suchfunktion übersehen haben, dann würde ich mich über einen Verweis sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Es sprechen viele Gründe für die Edition2009 oder Individual.
Ich habe mich auch seit längerem damit auseinander gesetzt, welche Ausstattung ich wähle.
Ich wollte zuerst die Edition2008 (2,0 FSI 110KW), wegen dem Leder "Teak". Aber daraus wurde nichts, da VW zu diesem Zeitpunkt die Motorenpalette und Modelvarianten überarbeitet hat.
Schlußendlich wurde es die Edition2009 (1,4TSI 118KW). Die Verarbeitung ist super, die Lederfarbe Dattelbraun gefällt mir noch besser als die Farbe Teak von der 2008 Edition. Mein Hauptgrung gegen die Individualausführung war die Lederausstattung, mir persönlich gefällt diese 2Farbenvariation nicht richtig, beforzuge lieber einfarbige. Liegt aber immer im Auge des Betrachters und des persönlichen Geschmacks, viele finden Teak oder Dattelbraun häßlich und die 2Farbige Variante besser. War aber auch am Anfang sehr skeptisch, was die Motorisierung betrifft, aber der 1,4 TSI hat mich richtig überrascht, bin begeistert, sehr Durchzugsstark, leise und vorallem sparsam, fahre Ihn mit 7,5l/100KM, mein Golf V GTI schluckte richtig dagegen, fuhr diesen nie unter 10l, brauchte meistens zwischen 11 und 13l. Versicherungseinstufung ist auch sehr günstig, für mich macht es im Jahr mehr als die Hälfte aus, was ich für den Gti bezahlen mußte.
Was das mit Wassereintritt angeht, habe dies in mehreren Foren gelesen, und dann doch sehr beunruhigt, aber wie viele schon schrieben, schlechte Nachrichten verbreiten sich schneller als gute. Lese einfach mal dicht oder nicht dicht durch, sind mehr dichte als undichte dabei. Mein Werkstattmeister hat keinen Spitznamen wegen den undichten Eosdächern, Ihm sind erst 3 Fälle bekannt, die in die Werkstatt kahmen, und das ist kein kleines Autohaus.
Also mein Dach hat 4Tage nach Auslieferung die Feuerprobe bestanden, er stand im Regen, besser gesagt in der Sinnflut, ohne Wassereinbruch, diesen hätte es fast durch die Türen von unten gegeben, da das Wasser bis knapp an die Schweller reichte. Dieses Unwetter ging duch die Medien (http://www.nonstopnews.de/?page=meldung&newsnr=7180). Knarren und Knarzen ist nicht auszuschließen, handelt es sich um ein Cabrio, Karrose ist nicht so steif wie von einem geschlossenen PKW. Ich nehme nur gelegentlich welche war, in den Kunstoffverkleidungen der Türen und der Seitenteile der hinteren Sitze, meistens bei Bodenwellen, Schlaglöchern und das meist nur bei Nacht, wenn das Material kalt ist, aber diese Geräusche hatte ich bei meinen anderen Autos auch, und da waren es nicht die einzigsten Geräusche, die da nervten. Beim GTI waren es Klappergeräusche beim Hochbeschleunigen aus dem Amaturenbrett, Sitze knarrten, bei meinem Audi A4 Avant waren es auch die Sitze, die Rückenlehne der Rücksitze und die Tachowelle.
Aber auf alle Fälle würde ich mir wieder einen Eos kaufen, sogar wieder in der gleichen Ausführung. Das Touchscreenradio begeistert mich wahnsinnig, ist einfach klasse.
Was aber eine kleine Einbuse ist, der Kofferraum ist klein, aber man bekommt schon was rein, vorallem bei geschlossenem Verdeck, aber für Einkäufe und Reisen für 2 Personen ist er ausreichend. Was stört, die Rücksitzbank ist nicht umklappbar, wegen Karroseriesteifigkeit.
Ein sehr guter Tipp, ich würde auf das teure Navi verzichten, und das Geld in andere Ausstattungsvarianten wie MFA Plus, Schubladen unter den Vordersitzen etc... investieren und für 170-250€uro ein tragbares Navi kaufen. Die sind stellenweise auch viel besser.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@051cent schrieb am 18. März 2015 um 22:51:36 Uhr:


Hallo 17er,
Danke dir, dein Bericht hat mir schon etwas weiter geholfen.

Manchmal meine ich im falschen Film zu sein, was hat 17er jetzt denn anderes geschrieben als ich den verlinkten Threads von Boschinger?

Mir scheint eher Du bist lesefaul und möchtest explizit alles in einem Satz serviert bekommen

Also erstens.
Wenn ich mir die links von Boschinger über drei Stunden durchlese und sehen muss dass 90% der Beiträge mehr als 7 Jahren haben, dann ist mir das keine grosse Hilfe.

Zweitens.
So Kommentare wie "im Eos Forum werden alle Probleme mit Lösungen behandelt"
Sind genauso hilfreiche Kommentare wie bei der Frage " Fiat oder Mercedes?"
Antwort "nimm den Fiat, jedes Problem wird im Internet gelöst"

Sowas finden ich bescheuert, denn wenn man weiß das dieses Baujahr viel Probleme hat und ein anderes weniger hat, da sollte man zu dem mit weniger raten.

Und wegen lesefaul und Kaufberatung.
Schau mal im A6 Forum wie eine richtige Kaufberatung aussieht und ob ich da auch so lesefaul sein sollte.

Also nochmal zum mitschreiben.
Berichte aus 2007 sind mir einfach zu alt.
2007 war man mit dem Auto zufrieden und 2008 fällt es auseinander. Aber es steht nichts davon weil der Fred nur bis 2007 geführt wurde.......

Zitat:

@051cent schrieb am 18. März 2015 um 22:51:36 Uhr:



Ab Modelljahr 2008 also ab Mitte 2007 wäre ok als Modell oder doch eher Modell 2009 oder 2010?
Gibt es viel Unterschiede zwischen 2008 und 2010 von den Mängeln oder der Qualität ?

Und einfach mal die Fragen beantworten ist auch etwas sinnvoller als rum zu meckern ohne hilfreiche Antworten...

Junge junge, das Verhalten kenne ich nur vom 18 Jährigen Golf Fahrern.
Obwohl, Eos ist ja n Golf 😉

Bin ich froh das die Karre für die Freundin ist.
Denn wenn das Auto genauso drauf ist wie ihr, na dann Mahlzeit.

Bin auch froh dass es im Audi A6 Forum sehr viele Hilfsbereite Leute gibt die einem alles erklären.
Hier ist man wohl beleidigt wenn jemand anders nen Eos will...

Hammer, aber naja
Viel Spaß weiterhin mit dem rumzicken und Wasser schaufeln.......

Ähnliche Themen

Zitat:

@051cent schrieb am 19. März 2015 um 08:57:37 Uhr:



Also nochmal zum mitschreiben.
Berichte aus 2007 sind mir einfach zu alt.
2007 war man mit dem Auto zufrieden und 2008 fällt es auseinander. Aber es steht nichts davon weil der Fred nur bis 2007 geführt wurde.......

.... da frage ich mich doch, ob das Problem der möglichen Dachundichtigkeit der Baujahre bis 2008 durch einen aktuelleren Bericht anders ausfallen würde. 😕

Den A6 versus Eos im Beratungsstatus zu vergleichen hinkt mit Blick auf die Zulassungszahlen, da der Eos ein Nischenprodukt ist und vom Nutzungsprofil eine ganze andere Käuferschicht anspricht. 🙄

..... das was Motor-Talker hier abliefern entspringt ihrem Mitteilungsbedürfnis und nicht der Verpflichtung es tun zu müssen. Dieses "Bedürfnis" kann man durch geschickte Wortwahl in der Fragestellung forcieren oder es ersticken...😛

Zitat:

@Polo I schrieb am 19. März 2015 um 09:49:00 Uhr:



1.) .... da frage ich mich doch, ob das Problem der möglichen Dachundichtigkeit der Baujahre bis 2008 durch einen aktuelleren Bericht anders ausfallen würde. 😕

2.) Den A6 versus Eos im Beratungsstatus zu vergleichen hinkt mit Blick auf die Zulassungszahlen, da der Eos ein Nischenprodukt ist und vom Nutzungsprofil eine ganze andere Käuferschicht anspricht. 🙄

3.) ..... das was Motor-Talker hier abliefern entspringt ihrem Mitteilungsbedürfnis und nicht der Verpflichtung es tun zu müssen. Dieses "Bedürfnis" kann man durch geschickte Wortwahl in der Fragestellung forcieren oder es ersticken...😛

Hallo

zu 1.)

Das nicht, aber bis Heute also 2015 konnten die Eos Fahrer ja sicherlich mehr Erfahrungen sammeln als noch in 2008.

Was 2008 noch nicht bekannt war, ist zB wie einer aus BJ2008 Heute nach 7 Jahren ist.

Ist ja wohl logisch, dass mir aktuelle Erfahrungsberichte mehr bringen würden, als grade mal zwei Jahre nach der Modelleinfuhr, erstellte Threads.

zu 2.)
Klar sind das unterschiedliche Zielgruppen und Zulassungen, aber den Eos sehe ich auch sehr oft auf der Stasse. Also so eine Rarität ist er auch nicht 😉

zu 3.)
Da kann ich nichts sagen und muss dir Recht geben 😉

Letzer Hinweis von mir an dieser Stelle :

Erfahrungsbereichte von denen, die welche geschreiben haben, finden sich hier :klick
Unter Erfahrungsberichte / Fazit mit 1 bis aktuell 8 Jahren.

Wenn hier keine ausreichende Antwort zu finden ist, kann es sich lohnen diese Frage direkt im EOS-Forum zu stellen. (mit www. und .de)

Zitat:

@051cent schrieb am 19. März 2015 um 10:03:46 Uhr:



zu 2.)
Klar sind das unterschiedliche Zielgruppen und Zulassungen, aber den Eos sehe ich auch sehr oft auf der Stasse. Also so eine Rarität ist er auch nicht 😉

Dann würde ich aus erster Quelle schöpfen und wo immer greifbar mich an den Fahrer wenden. Einige "bewundernde" Worte und wer kann sich da schon zurückhalten will nicht aus dem Fundus einer langen Legende berichten. 😛

Leider ist mir das bisher nur bei einem Astra-Blechdachcabrio geglückt, vom Eos kann ich bisher nur träumen....🙁 - würde ich beim a6 ebenso verfahren, ich käme aus dem Quatschen nicht mehr heraus 😁

Hallo Polo I
Ja das hab ich vor.
Werde auf Eos Fahrer Jagd gehen, sonst bleibt mir ja nicht viel übrig 😉
Trotzdem danke auch an Boschinger für die links.

So kurze Rückmeldung.
Wird wohl eher ein Opel Twintop.
Die sollen besser verarbeitet sein und da gibt's auch mehr Kaufberatungen 😉

Wünsche euch sonnige Fahrt.

Ja ein Opel passt wohl auch besser *made my day*

Dass du im falschen Film bist, wie du oben schon geschrieben hast, glaube ich dir.
Oder woher willst du wissen welches Auto zu wem passt???
Wenn du Hellseher bist, ok. Aber dann wärst du ja wohl kaum im falschen Film!!!
Fakt ist, du kennst weder mich noch meine Freundin. Woher willst dann Grade du wissen was zu jemandem passt????

Dazu fällt mir nur ein Begriff ein: Dummschwätzer.

PS: Und zu mir passt meine Oberklassen Limousine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen