Kaufberatung/entscheidungshilfe Golf 6 GTI mit repariertem unfallschaden
Hey,
erstmal kurz zu mir,
ich bin der jan,35 jahre jung und komme aus celle nähe Hannover.
mein erstes Auto war nen golf1,dann kamen zwei golf2 einmal mit 75ps und dann einer mit 90ps...
danach begann dann meine BMW zeit,e30 320 touring...e36 318iA touring...e39 528iA touring...e61 525D touring...Z4 SMG 3.0 und jetzt zurzeit fahre ich einen US Pickup Dodge Ram 5.7l Hemi...
dieser soll aber wieder einem quasi normalem Auto weichen...
da mir bei BMW zurzeit nichts gefällt ,dachte ich mir kehren wir doch bei der suche mal zurück zu den anfängen...erst dachte ich golf V R32...aber ich brauche nen Auto mit AHK,da kam ich auf den golf 6 GTI..rein optisch finde ich den echt gelungen,und preislich sind die ja auch ok zurzeit.
man liest aber doch auch paar unschöne Sachen wie das die steuerkette und auch das dsg manchmal Probleme machen...
ich könnte mir samstag folgenden GTI anschauen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246262922&asrc=fa|s
Ausstattung technisch alles was ich gerne hätte..gr.navi,keylessgo,xenon und ahk...bis jetzt konnte ich folgendes in Erfahrung bringen...2.hand erste Hand vw ag...unfallschaden(wildschaden)soll 8500€ gewesen sein und leider nicht belegbar...Service nach Hersteller angaben grade gemacht..keine nennenswerte mängel und alles am Fahrzeug soll funktionieren.
winterräder keine dabei.
was meint ihr experten...lohnt es sich den anzuschauen,oder lieber gleich finger weg?
wenn anschauen,auf was sollte man achten speziel beim gti?spaltmasse sind klar,alle Funktionen usw. überprüfen...wie genau macht sich eine defekte kette bemerkbar?
ich bin bisher immer nur reine wandler Automaten gefahren...kann man beim dsg irgendwie prüfen ob es ok ist?
sollte am preis noch etwas gehen?
hoffe auf ein nützliche hinweise von euch gti experten
besten dank vorab
mfg jan
Beste Antwort im Thema
Erscheint mir sehr teuer für ein Unfallfahrzeug mit fast 120.000km!
33 Antworten
Hier mal einer als Vergleich: Klick! 😉
Die von dir gezeigten, sind definitiv zu teuer.
Jo danke....stimmt preislich super günstig....
Aber...Schalter....das dsg ergibt doch bestimmt auch einen Aufpreis oder und keine LED technik....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Standen vor paar Monaten kurz vor dem Kauf eines BMW 320d Touring...da sollte die Anhängerkupplung 2500 Euro zum nachrüsten kosten...Grund ist,das Steuergerät und noch etwas anderes,Bezeichnung ist mir gerade entfallen,getauscht werden muss,da ja auch das ESP usw. auf Anhängerbetrieb geschaltet werden muss,da das Auto ja dann anders reagiert...usw...
Der Preis war dann vermutlich für die elektrisch entriegel-schwenkbare AHK mit Anbau bei BMW
Ansonsten kann auch eine steckbare für einen verträglichen Preis nachgerüstet werden
Wir haben auch in einer ganz normalen Werkstatt um die Ecke gefragt....der hat auch irgendwas von Steuergerät gefaselt...bei ihm hätten wir etwas über 1300 Euro gezahlt....natürlich günstiger aber soviel nur für eine Anhangerkupplung, na ja.Sind dann jetzt auf der Suche nach nem Audi Q3 mit Anhängerkupplung als Ersatz für unsren Audi A3 Sportback.... 🙂 wird nun doch kein BMW....und mein GTI wird definitiv nicht zum Zugwagen umgebaut 🙂
Mahlzeit,
es gibt etwas neues...bei uns steht dieser golf
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253920622&asrc=st|sr,as
den bin ich heute probegfahren...soweit bin und war ich begeistert...einen kleinen kratzer auf der Haube und einen an der heckschürze...beulen dellen gleich null.sonst sehr gepflegt,felgen ohne Beschädigungen.
leichte spuren an der sitzwange vom fahrerseitz...ansonsten nichts wirklich abgeriffen oder dergleichen.dsg hat sauber geschaltet und Motor lief sehr ruhig..
reifen sind fast runter würde aber neue bekommen,inspektion ist jetzt fällig und würde gemacht.tüv weis ich jetzt nicht,denke aber neu.
leider hat er keine AHK und kein keyless,könnte ich aber verschmerzen.
was meint ihr zu dem Angebot?preislich haben wir nicht gesprochen,geht aber bestimmt noch was(kennen den Verkäufer ;-))
ach,winterräder auf stahl sind auch dabei.
so nun mal her mit euren Meinungen bitte...
schönes Weekend euch
mfg jan
Der GTI im Link ist zwar recht gut ausgestattet, hat aber auch schon ziemlich viele km runter. Allein wegen der Laufleistung würde ich hier beim Preis noch nachverhandeln.
Meinen 09/2010 GTI mit 64300km auf der Uhr hätte ich für 15 scheine verkauft, vielleicht auch bissel weniger. Leider geht er am Mittwoch zum Händler zurück .... mal schauen für welchen Preis der den hinstellt.
Also am Preis arbeiten ok...auf 15oder drunter geht's bestimmt nicht.
Ist ja immerhin Vw Händler mit Garantie .was wäre denn in euren Augen ein Preis der ok ist?
15.500€?Neue Reifen gäbe es ja auch noch.
Sonst irgendetwas zu bemängeln?
Unfallschaden ohne Beleg geht meiner Meinung nach gar nicht. Gerade ein Wildschaden ist heikel, weil die Front betroffen ist. Dort kann viel kaputt gehen.
Das ist etwas anderes, als ein Heckschaden, wo einfach nur der Stoßfänger ausgetauscht wurde oder Kratzer in einer Tür aus dem Parkhaus.
Ein Unfallschaden ist auch nicht unbedingt ein Grund für eine Preisreduzierung. Es hängt von der Unfallart und der Reparatur ab. Wenn ein beschädigter Stoßfänger komplett ausgetauscht wurde, dann gibt es auch keine Wertminderung mehr.
Wenn der Händler Dir neue Reifen spendiert, dann dürften zusätzliche Preisverhandlungen negativ verlaufen. Versuchen kann man es aber. Laß Dir die Historie zeigen. Immerhin ist der erster Hand. Insgesamt aber recht teuer.
Wie gesagt...ich kenne den Verkäufer.Neue Reifen ist Fakt,denke bissl geht noch am Preis dann.
Die fahrgestellnr.steht in der Anzeige...kann hier jemand die Historie checken?
Zitat:
Original geschrieben von jammoo
Die fahrgestellnr.steht in der Anzeige...kann hier jemand die Historie checken?
Von zu Hause aus kann das niemand. Frag doch den Verkäufer. Der ist verpflichtet Dich darüber zu informieren. Ich habe sogar einen Ausdruck bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Von zu Hause aus kann das niemand. Frag doch den Verkäufer. Der ist verpflichtet Dich darüber zu informieren. Ich habe sogar einen Ausdruck bekommen.Zitat:
Original geschrieben von jammoo
Die fahrgestellnr.steht in der Anzeige...kann hier jemand die Historie checken?
achso,ich dachte das könnten ein paar wenige mit irgendeiner Software...bei BMW oder jetzt beim dodge geht das.
aber wenn der Händler das eh macht ohne murren is ja gut...bei BMW bekommste sowas nicht einfach so.
werde die tage nochmal hin...