Kaufberatung/Empfehlung BMW 4er coupe
Hallo liebe Community,
Da ich nach langem und ausgiebigem Testen des Golf 7 GTI zum Entschluss gekommen bin, dass ich eher etwas anderes suche möchte ich um eure Tipps rund um das BMW 4er (Grand) Coupe ersuchen 🙂
Zuallererst möchte ich mich vorstellen:
23 Jahre jung,
Momentaniges Auto: Golf V 1.9TDI
Wohnhaft in Österreich
....
Gesucht: 430d oder 428i BJ ab 2014(max 80-100k km)
Budget max 30 000€(möchte das Auto in D kaufen da wesentlich bessere Preise in D herrschen, somit lohnt sich die NOVA von ca 2500-3000€)
KM p. a. 20-30k
Da ein bekannter ein 420d Grand Coupe fährt bin ich richtig auf den Geschmack gekommen. Zuerst war ich vom GTI sehr angetan, jedoch finde ich einen Golf nicht so toll im Vergleich zum BMW(speziell der Innenraum ist bei BMW viel futuristischer) usw...
Meine erste und wichtigste Frage wäre welche Motorisierung würdet ihr wählen? (mind 200 ps, Zylinderanzahl ist mir egal)
Das ganze sollte auch die nächsten 3-7 Jahre fahrbar sein,
Mein Fahrprofil sieht folgendermaßen aus:
An Werktagen ca 60 bis 100km und am Wochenende etwas mehr
KM p. anno wären ca bei 20-30k...
Da ich bereits mehrere Jahre einen Diesel gefahren bin wäre das Verlangen nach einem Benziner sehr groß...
Wenn ich die beiden (428i,430d) vergleiche, ist von den "nakten Beschleunigungswerten" her nicht viel unterschied.
Aber wie sieht es mit Souveränität und Drehfreude und Kraftentfaltung aus?
Welcher der beiden würde euch mehr Freude bereiten?
Und welche Getriebeart würdet ihr nehmen(430d gibt es eh nur mit Automatik, jedoch wäre beim 428i der HS interessant)?
Die 8 Gang-Automatik von ZF ist an sich wirklich toll(ich fuhr sie bereits des öfteren im F31 320d).
Ein weiteres Kriterium ist die momentanige "Diesel-Krise", deshalb wäre der Benziner interessanter...(soweit ich weiß besitzen beide EURO6)
Insgesamt sprechen für den 428i folgende Punkte :
+Kein Gestank beim Tanken
+Weites Drehzahlband
+Auspuffumbau für Sound(das wäre ein Traum)
+schneller warm als der Diesel
-Verbrauch
430d:
+ 6 Zylinder
+ Verbrauch/Leistung ist wesentlich besser
- höhere Steuern
- höhere Wartungskosten
Ich hoffe es sind nicht zu viele Fragen...
Aber es wäre toll wenn ihr mir bei der Kaufentscheidung helfen könntet 🙂
LG Andi 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@St.Scheer schrieb am 14. Oktober 2017 um 18:34:51 Uhr:
Sorry, aber ein Diesel gehört in einen Traktor und nicht in einen sportlichen BMW :-)
der kommentar zeugt nicht gerade von viel fachkompetenz bei der beurteilung des 3,0l diesel motor 😁
134 Antworten
Zitat:
@St.Scheer schrieb am 14. Oktober 2017 um 18:34:51 Uhr:
Sorry, aber ein Diesel gehört in einen Traktor und nicht in einen sportlichen BMW :-)
Würdest Du bei der Wahl von einem 4 Zylinder Benziner oder einem 6 Zylinder Diesel tatsächlich zum 4 Zylinder Benziner tendieren?
Zitat:
@St.Scheer schrieb am 14. Oktober 2017 um 18:34:51 Uhr:
Sorry, aber ein Diesel gehört in einen Traktor und nicht in einen sportlichen BMW :-)
der kommentar zeugt nicht gerade von viel fachkompetenz bei der beurteilung des 3,0l diesel motor 😁
Zitat:
@St.Scheer schrieb am 14. Oktober 2017 um 18:34:51 Uhr:
Sorry, aber ein Diesel gehört in einen Traktor und nicht in einen sportlichen BMW :-)
Der 430D ist vom Traktor so weit entfernt, wie Dein Motor von einem Zwölfzylinder.....
Dafür klingen die R4T Motoren mit Direkteinspritzung mittlerweile mehr nach Diesel als der Diesel selbst. 😁
Ähnliche Themen
Hatte mal den 530d, Diesel klingt einfach nicht sportlich. Ist halt meine subjektive Meinung. Würde rein von der Leistung selbstverständlich zu einem 6-Zylinder raten. Die Frage ist ob sich der Dieselstreit in den nächsten Jahren noch zuspitzt. Vom Drehmoment ist der Diesel natürlich überlegen. Dennoch gefällt mir der Sound einfach nicht.
Hallo meinen 428i GC 12/15 31Tkm Leasingvertrag bis 12/18 wollte ich zum Übernahme anbieten um eine 5er zu nehmen. Wenn du Interesse hast könnte man die BMW Bank fragen was über einen Kauf sagt.
...Was haltet ihr davon?
https://www.autoscout24.de/.../...47de76d4-fd85-439b-ba15-53750a944a71
Danke schonmal im voraus für euere Antworten dafür...🙂
Hässliches Lenkrad, das würde ich mir nicht antun. Ansonsten kann ich nix dazu sagen, mir erscheint es trotz der wenigen km recht viel für ein 3 Jahre altes Auto.
Finde es auch verdammt viel Geld fürs Alter. Habe (mit speziellen nicht allgemein möglichen Sonderkonditionen) nur 8000€ mehr für mein selbstkonfiguriertes nahezu vollausgestattetes 440i Cabrio bezahlt (übrigens auch Sunset Orange, mega Farbe, nach wie vor begeistert!).
Wenn ich heute nach nur 2 Jahren aber 30 TKM so viel dafür bekomme, wie in dem Angebot, wäre ich sehr überrascht, ubd dabei ist es halt noch das Cabrio, was etwas teurer als das Coupe ist.
8000€ mehr sind bei den meisten Leuten trotzdem zwei Gehälter und über 10% Mehrpreis. Wenn man ein Limit hat, wieso nicht? Sonst landet man immer beim M5 Neuwagen.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 8. Februar 2019 um 20:01:57 Uhr:
...Was haltet ihr davon?
https://www.autoscout24.de/.../...47de76d4-fd85-439b-ba15-53750a944a71
Danke schonmal im voraus für euere Antworten dafür...🙂
Ich habe auch ewig und drei Tage gesucht.
Sofern du dir ein Limit am Budget gesetzt hast mit ca 40k würde ich eher auf das pre LCI Model und dafür Ausstattungsmerkmale berücksichtigen die deinen Wiederverkaufswert am Leben erhalten, zB Aussenfarbe, Innenfarbe, LED Scheinwerfer und ganz wichtig Navi und M Paket.
Sofern du für dich eine besondere Farbe wünschst, würde ich eher zum folieren raten, um dann beim Wiederverkauf flexibel zu sein mit einer soliden Grundfarbe (schwarz, grau, carbonschwarz etc)
Nur ein Tip von meiner Seite, spreche da aus Erfahrung.
Es wäre doch schade das gerade wenn man das Auto sehr pflegt (davon gehe ich hier im Forum von uns aus) es aufgrund des MPakets oder sonst einem fehlenden Merkmal einen schmaleren Taler abwirft.. ist komisch, habe aber die Erfahrung gemacht. Käufer gehen eher ins Risiko was den Zustand angeht als auf das MPaket oder sonstiges zu verzichten.. 😁
Zitat:
@maus3r schrieb am 8. Februar 2019 um 23:19:04 Uhr:
Finde es auch verdammt viel Geld fürs Alter. Habe (mit speziellen nicht allgemein möglichen Sonderkonditionen) nur 8000€ mehr für mein selbstkonfiguriertes nahezu vollausgestattetes 440i Cabrio bezahlt (übrigens auch Sunset Orange, mega Farbe, nach wie vor begeistert!).Wenn ich heute nach nur 2 Jahren aber 30 TKM so viel dafür bekomme, wie in dem Angebot, wäre ich sehr überrascht, ubd dabei ist es halt noch das Cabrio, was etwas teurer als das Coupe ist.
Du hast EUR 48.000 für ein 440i Cabrio als Neuwagen mit fast Vollausstattung bezahlt???
Wow, das ist mal ein sehr günstiges Angebot. Darf ich fragen wo Du dieses Schnäppchen gemacht hast?
Ich sagte ja mit nicht allgemein gültigen Sonderkonditionen. Diplomatenkauf+MwSt.-frei. Waren am Ende ca. 60% vom listenpreis, welcher bei ca 80TEUR lag.