Kaufberatung eines w203 C200 Coupe 163PS
EDIT : ich sehe grade das es ein "allgemeines Kaufberatungs" Forum gibt, sollte der Thread falsch angesiedelt sein, bitte verschieben. Dachte es macht Sinn es speziell in dem richtigen Forum zu posten.
Einen schönen guten Abend zusammen!
Ich ziehe in betracht mir ein neuen Wagen zuzulegen, da mein Alter leider das zeitliche gesegnet hat.
Nun kenne ich mich ehrlich gesagt nicht so gut mit Autos aus ( bin eher in der IT zuhause ).
In der Beschreibung steht zuätzlich das es Lückenlos Scheckheftgepflegt ist.
Nun hatte ich vor morgen dort anzurufen um eine Probefahrt zu machen.
Zudem, sollte der Wagen in die "nähere" Betrachtung kommen, würde ich den Wagen gerne auf eine Hebebühne bringen und auslesen lassen ( habe mir so ein Adapter gekauft mit einer App ).
Meine Frage wäre an die Profis speziell an C200:
Gibt es Prägnante Merkmale die man kontrollieren muss?
Ist die Laufleistung zu hoch um sich für knapp 4000 diesen Wagen zu holen?
Fragen über Fragen... leider weiß ich nur das ein Auto 4 Räder, 1 Lenkrad hat und die Lichtmaschine die Batterie befüttert;-(.
( macht es Sinn den direkten Link hier zu posten oder ist dies nicht gerne gesehen? Alternativ unten die Angaben: )
Folgende Fahrzeugdaten weist dieses auf:
Kostenpunkt 3999 bei einem Händler
FahrzeugzustandbUnfallfrei
KategorievSportwagen / Coupé
HerkunftvDeutsche Ausführung
Kilometerstand 165.700 km
Hubraum 1.998 cm³
Leistung 120 kW (163 PS)
KraftstoffartBenzin
Verbrauch
??9,5?l/100km (kombiniert)
??13,6?l/100km (innerorts)
??7,2?l/100km (außerorts)
CO2-Emissionen
??228?g/km (kombiniert)
Getriebe
Automatik
Schadstoffklasse
Euro4
Umweltplakette
4 (Grün)
Erstzulassung
01/2002
Anzahl der Fahrzeughalter
2
HU
11/2019
Beste Antwort im Thema
Ich empfehle genau zwischen "Garantie" und "Gewährleistung" zu unterscheiden:
Gewährleistung beim Kauf vom Händler bedeutet, dass Defekte, die im ersten Jahr nach dem Kauf auftreten vom Händler kostenlos (allerdings auch zeitwertgerecht) instand gesetzt werden müssen. Die ersten 6 Monate muss der Käufer NICHT beweisen, dass der Defekt schon beim Kauf vorlag, danach gilt dann für die Monate 7-12 die Beweislastumkehr - dann muss der Käufer das beweisen - was meist nicht geht. Bei meinem aus 1.Hand beim DB-Händler gekauften S203 aus BJ.2007 war der S/E-Schalter des Automatik-Getriebes defekt (stellt ich nach 3 Wochen fest) und beide beheizbaren Außenspiegelgläser waren funktionslos (stellte ich nach 5 Monaten fest!). Im 6. Monat (Puuh!!) verabschiedete sich ein PTS-Sensor. Wurde alles kostenlos und mit Neuteilen repariert.
Eine Gebrauchtwagengarantie hätte diese Teile im allgemeinen schon mal gar nicht bezahlt. Diese Garantie-Versicherungen (denn das sind sie) versichern meist nur Motor, Getriebe, Achsen und auch da gibt es noch Unterscheidungen ob mit Turbolader und ob da dann der Ladeluftkühler dazu gehört etc. Das ärgerlichste ist aber, dass da meist Laufleistungsbegrenzungen drin sind: Oft werden nur bis 50-, 80, oder 100.000 KM die gesamten Kosten übernommen, danach dann z.B. 10%weise Abzüge je weitere 10.000 Km mehr auf dem Tacho. Bei Fahrzeugen mit 150.000 bleibt da oft nicht mehr viel über. Man muss die Bedingungen der konkret angebotenen Versicherungen wirklich genau lesen - ich hatte da oft das Gefühl, dass die nur dann was "bringen" wenn wirklich der berühmte "kapitale Motorschaden" auftritt. Aber diese ganzen "klassischen" Probleme mit Lambda-Sonden, AGR-Ventilen, "kleinen" Steuergeräten, Komfortteilen wie Fensterhebern, Spiegeln, Lüftern, Zentralverriegelung etc. sind nicht wirklich abgesichert.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Prüf den Wagen auf rost rost und nochmal rost.
Dann Radlager, Kappelstangen, kurz die ganze Radaufhängung Lager usw. Nockenwellenversteller trocken?
Laufruhe - schwank die Drehzahl im Leerlauf (auch nur etwas kann auf LMM hindeuten)
Motor trocken ? - kein Oelaustritt.
ALLE Funktionen prüfen. Klackern im Amaturenbrett bei Luftwechsel von Fuss auf Kopfbereich z.B
Ui okay... das ist ja einiges :-) Vielen lieben dank Rene_0815!
Gibt es hier eventuell richtige "Kenner" aus dem Ruhrpott die eventuell 1 Stündchen Zeit hätten für einen Obolus vor-Ort ihr Wissen teilen würde :-)?
Liebe Grüße!
Nachtrag:
Ich hatte vor den Wagen bei Kaufinteresse ansonsten einfach bei einer ADAC Werkstatt oder irgendwo einen "gebrauchtwagencheck" zu unterziehen. Da ich Angst habe die von dir genannten Punkte zu übersehen, oder man mir über den Mund fährt von geschickten Verkäufern.
Wo im Ruhrgebiet wohnste denn ?
Die Km Leistung ist OK.
Ich würde aber vor BJ. 04.2003 kein Merc. kaufen.
Ab Bj. 2003 sind die nämlich teilverzinkt und rosten nicht so leicht.
Natürlich stimmt was Maik schreibt zu 100%.
Bei offensichtlicher Unwissenheit solltest Du aber nix ohne Gebrauchtwagenprüfung von ADAC, DEKRA etc. kaufen. Alternativ bei Gebrauchtwagenhändler mit Garantie und gutem Ruf oder auch Freund mit mehr Kenntnissen als Deinen.
Schraubst du selber? Ansonsten besser nicht. Die Scheckheftpflege vom MB bei diesem Wagen reicht nicht im Ansatz aus., bzw. dann ist er halt entsprechend.
Rostige Bremsleitung über der Hinterachse, ebenso rostige Benzinleitung über Filter, ausgeschlagene Hinterachslenker, klappernder Kompressor, Klimaautomatik Selbsttest machen (Auto und Umluft 5s drücken), Endschalldämpfer rostet von oben durch (ist nicht wirklich mehr zu bekommen), usw.....
Moneypit
Hallo
Leider ist da keine weitere Meldung wegen dem "Wunschfahrzeug" gekommen.
Hab da aber was anderes in zumutbarer Nähe gesichtet. Nach Essen ist es ja nicht sooooo weit....kostet aber etwas mehr.
1002967757 bei eBay Kleinanzeigen eingeben.....
Gruß der Ballu
Guten Tag, also es hat sich einiges getan.
Von dem Wagen der oben beschrieben war habe ich abgesehen.
Habe jetzt ein Auto gefunden von einem Händler den ich heute besucht habe, habe mir Scheckheft, Welche vorbesitzer, alle TÜV /DEKRA bescheinigungen zeigen lassen.
Also an sich würde ich als Laie sagen, das ist alles super tacko. Aber ich habe leider keine Ahnung:-/
Der erste Besitzer war vom JG 63, der zweite Besitzer war ein Dr.
Der Innenraum sieht super gepflegt aus. Von außen konnte ich keine Schäden erkennen, zumindest am Lack.
Die bremsscheiben sahen rostig aus, aber das kann auch nur "flugrost" sein weil er draußen steht?
Ich habe am Samstag eine Probefahrt mit folgendem Wagen:
+SportEvo Packet +Vollleder +SZ +Panodach + original Navi etc.
Kategorie Sportwagen / Coupé
Herkunft Deutsche Ausführung
Kilometerstand 121.990 km
Hubraum 1.796 cm³
Leistung 120 kW (163 PS)
Kraftstoffart Benzin
Verbrauch
??8,5?l/100km (kombiniert)
??12,1?l/100km (innerorts)
??6,5?l/100km (außerorts)
CO2-Emissionen
??202?g/km (kombiniert)
Anzahl Sitzplätze 4
Anzahl der Türen 2/3
Getriebe Automatik
SchadstoffklasseEuro4
Umweltplakette4 (Grün)
Erstzulassung02/2005
Anzahl der Fahrzeughalter2
HU09/2020
EDIT: aktuell für 6999, ist dieser Preis gerechtferigt? Ich empfinde es als etwas hoch für Jahrgang und KM.
Vom Ausstattungspunkt ist er gut bestückt aber.
Was sagt ihr?
Ein Traum wäre ja wenn jemand Zeit hätte am Samstag für 1 std um 12:00 c.a . Natürlich nicht für noppes!
Die Probefahrt / ansehen etc wäre in Langenfeld ( Düsseldorf ).
@ BimbamBallu den Wagen hatte ich auch schon im Auge, aber da ich sehr sehr schlechte Erfahrungen mit meinem letzten Privatkauf hatte bin ich nicht so angetan von Privat. Ich weiß das es nichts zu bedeuteun hat, aber die negative Erfahrung sitzt noch ziemlich tief. Außerdem könnte ich nicht "merken" ob wirklich alles so wie "beschrieben" ist. :-/ Aber vielen dank für den Link!
Lg!
Hallo
Samstag bin ich leider raus....
Aber von der Erstzulassung her sollte das ein Mopf-Modell sein. Auch für Dich unwissenden leicht am Cockpit zu erkennen. Tacho Vormopf mittig groß und Halbrund.....Mopf hat Tacho und Drehzahlmesser gleichgroß als Rundinstrumente.
Achte beim Motorstart (KALTER MOTOR!) auf Rasselgeräusche vom Motor her. Wenn das länger (größer 2-3s) zu hören ist.....VORSICHT
Ist der M271 als Motor verbaut.....da steht hier genug im Forum über gelängte/ übergesprungen Steuerkette und Verschleiß der Nockenwellenversteller.
Lese Dich da hier erst mal ein (SuFu)....
Habe den gleichen Motor in meinem 230er T-Modell...bisher (163000km) noch keine Probleme und mit Endoskop auch kein Karies an den Verstellern sichtbar.
Hoffe es meldet sich hier ein Wissender der Dich bei der Probefahrt unterstützen kann.
Ach ja......7k€ ist meiner Meinung nach schon ne Menge Schotter.....
Gruß der Ballu
Ja 7000 ist zu teuer. Auch bei der Laufleistung . Da muss er ordentlich Garantie drauf geben. Oder mit dem Preis gut runter.
Ich halte das für zu teuer
"Aber von der Erstzulassung her sollte das ein Mopf-Modell sein. Auch für Dich unwissenden leicht am Cockpit zu erkennen. Tacho Vormopf mittig groß und Halbrund.....Mopf hat Tacho und Drehzahlmesser gleichgroß als Rundinstrumente"
MoPf=Modellpflege=höhere qualität als vormopf?🙂
Ja das wäre richtig Sahne... naja eventuell findet sich da jemand bis Samstag noch :-)
Zitat:
@Bimbamballu schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:29:28 Uhr:
Hallo
Samstag bin ich leider raus....
Aber von der Erstzulassung her sollte das ein Mopf-Modell sein. Auch für Dich unwissenden leicht am Cockpit zu erkennen. Tacho Vormopf mittig groß und Halbrund.....Mopf hat Tacho und Drehzahlmesser gleichgroß als Rundinstrumente.
Achte beim Motorstart (KALTER MOTOR!) auf Rasselgeräusche vom Motor her. Wenn das länger (größer 2-3s) zu hören ist.....VORSICHT
Ist der M271 als Motor verbaut.....da steht hier genug im Forum über gelängte/ übergesprungen Steuerkette und Verschleiß der Nockenwellenversteller.
Lese Dich da hier erst mal ein (SuFu)....
Habe den gleichen Motor in meinem 230er T-Modell...bisher (163000km) noch keine Probleme und mit Endoskop auch kein Karies an den Verstellern sichtbar.
Hoffe es meldet sich hier ein Wissender der Dich bei der Probefahrt unterstützen kann.
Ach ja......7k€ ist meiner Meinung nach schon ne Menge Schotter.....
Gruß der Ballu
Jep bin dabei mich einzulesen.. fällt mir nur unglaublich schwer.
Ist glaube ich vergleichbar wenn ein IT Laie sich Fachliteratur über verschiedene Protokolle holt und sofort so einsteigt :-).
Aber wie heißt es so schön... "Ninja of hard work!" ;-).
Lg!
Hast du einen Link von dem?
Händler ist nicht gleich Händler.
Der Preis ist zu hoch.