Kaufberatung eines Audi S6 Plus und ein paar Fragen.

Audi S6 C4/4A

Wunderschönen Guten Tag 🙂 ,

Ich möchte mir in nächster Zeit sehr gerne einen Audi S6 PLus Avant zulegen. Ich habe mir auch schon einen angeschaut, aber der war in keinem so "gepflegten" Zustand. Deshalb blieb es auch nur bei der Probefahrt.... Aber das Fahrgefühl war der Hammer 😁 !!

Da man ja bekanntlicherweise auch Abstriche machen muss beim "Gebrauchtwagenkauf" wollte ich einmal fragen, ob es z.B möglich ist, eine Infrarot ZV gegen eine originale Funk ZV zu tauschen ( evtl die ZV Pumpe mit Klappschlüssel vom C5 "Plug and Play" zutauschen. Wäre das möglich?

Oder sollte man z.B ein Französiches Modell erwischen das kein Xenon ab Werk hat. Kann man dort dann einfach die Halogen gegen die Originalen "Neuen D2S Xenonscheinwerfer tauschen" ohne dabei dann eine SWR und ALWR nachzurüsten? Wäre das dann zugelassen? ( Ist zwar sehr teuer, aber das wäre es mir Wert!! )

Das wären nämlich so meine "Must-Haves" die das Auto dann haben sollte. Natürlich sollte auch der Rest stimmen 😉.

Vielen Dank schonmal!

MFG, Audifreak1919

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Bei ebay steht auch einer drin.

Ich mag die Fotos, auf denen die Tankleuchte aufglimmt.
Da kann man sich immer so seine Gedanken machen, wieviel Geld der Besitzer in der Tasche hat.
Und auch, was so an Geld i ndas Fahrzeug geflossen ist in letzter Zeit.
Alles natürlich nur Mutmaßungen :-)

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Schau das er nach dem Starten (kaltstart) richtig rund Läuft, sonst bekommste probleme mit den Zündverstärkern (169€STK).
Rost an Kotflügel und Heckklappe ist ein großes Problem und muss begutachtet werden,
nocht wichtiger ist der Tank, diese sind sehr rar und Roste sehr gern durch.
Auch wichtig ist der Unterdruckspeicher, nach laufendem Motor sollte sich das Bremspedal noch ca. 30mal (oder wars 3 mal???) weich treten lassen sonst ist dieser defekt.
Forderache sollte nicht Poltern.
Bei glaube 4500 oder 5500U/min sollte nochmal ein "Turbo" effekt eintreten (Registerschaltsaugrohr).
Wichtig auch die Xenon Scheinwerfer, sollten beim ersten mal sofort Zünden und nicht mehr aus gehen, auch auf einen Gelb oder Lila stich ist zu achten (sehr teuer der Spaß).

Kauf ihn wirklich nicht bevor du ihn von unten gesehn hast und wenn du dir alte Klamotten anziehst und dich drunter legst, schau ihn von unten an!
Getriebe und Motor sollte sowie so Trocken sein, mal richtig Volllast fahren und schauen ob es nicht nach verbrannten Öl stinkt, sonst wurde da schon lange mehr kein neues Getriebeöl eingefüllt.

Und den rest auf was man bei Autos schaut musste als Mechaniker selber wissen.
Viel spaß
Thilo

Danke dir! 😁 Mal schauen, was mir so unter die Finger kommt! 😉

Wo kommst du eigentlich her?

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Schau das er nach dem Starten (kaltstart) richtig rund Läuft, sonst bekommste probleme mit den Zündverstärkern (169€STK).
Rost an Kotflügel und Heckklappe ist ein großes Problem und muss begutachtet werden,
nocht wichtiger ist der Tank, diese sind sehr rar und Roste sehr gern durch.
Auch wichtig ist der Unterdruckspeicher, nach laufendem Motor sollte sich das Bremspedal noch ca. 30mal (oder wars 3 mal???) weich treten lassen sonst ist dieser defekt.
Forderache sollte nicht Poltern.
Bei glaube 4500 oder 5500U/min sollte nochmal ein "Turbo" effekt eintreten (Registerschaltsaugrohr).
Wichtig auch die Xenon Scheinwerfer, sollten beim ersten mal sofort Zünden und nicht mehr aus gehen, auch auf einen Gelb oder Lila stich ist zu achten (sehr teuer der Spaß).

Kauf ihn wirklich nicht bevor du ihn von unten gesehn hast und wenn du dir alte Klamotten anziehst und dich drunter legst, schau ihn von unten an!
Getriebe und Motor sollte sowie so Trocken sein, mal richtig Volllast fahren und schauen ob es nicht nach verbrannten Öl stinkt, sonst wurde da schon lange mehr kein neues Getriebeöl eingefüllt.

Und den rest auf was man bei Autos schaut musste als Mechaniker selber wissen.
Viel spaß
Thilo

Was verstehst du unter Poltern der Vorderachse ? Ich habe neue Dämpfer , Domlager , Querlenker und Federn drin . Und es poltert immer noch . Vielleicht noch ne Idee was gewechselt werden muß ?

Ansich ist das OT.

Zur Vorderachse fällt mir noch ein: Spustangenköpfe, vorder und hintere Aggregateträgerlager.
Bei mir ist auch das an beiden Audis gemacht und es klappert auf Kopfsteinplaster beim lenken immer noch.
Ganz klar was das ist; das Lenkgetriebe.

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Ansich ist das OT.

Zur Vorderachse fällt mir noch ein: Spustangenköpfe, vorder und hintere Aggregateträgerlager.
Bei mir ist auch das an beiden Audis gemacht und es klappert auf Kopfsteinplaster beim lenken immer noch.
Ganz klar was das ist; das Lenkgetriebe.

lg

Spurstangen und Köpfe sind auch neu ( von Audi VAG versaut ) . Nachdem Audi VAG meine Spur eingestellt hatte , knaxt es am Lenkgetriebe wenn ich das Lenkrad hin und her bewege ohne Motor . An den Aggregateträger hatte ich auch schon gedacht und an die Motor und Getriebelagerung . Aber wo wieder anfangen ?

Das Poltern oder das Geräusch kann auch von den Federn kommen, wenn die Windungen aufeinander schlagen.....😎

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Ansich ist das OT.

Zur Vorderachse fällt mir noch ein: Spustangenköpfe, vorder und hintere Aggregateträgerlager.
Bei mir ist auch das an beiden Audis gemacht und es klappert auf Kopfsteinplaster beim lenken immer noch.
Ganz klar was das ist; das Lenkgetriebe.

lg

Nachdem Audi VAG meine Spur eingestellt hatte , knaxt es am Lenkgetriebe wenn ich das Lenkrad hin und her bewege ohne Motor .

Ist bei meinem auch so und bei vielen anderen im Forum auch

So habe auch mal ne Frage. Gab es den plus auch mit Automatik ? Bis dato dachte ich immer es gab ihn nur als 6 Gang Schalter. 😕

Plus ist immer Schalter! alle mit Automatik sind S6 without a plus!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


Plus ist immer Schalter! alle mit Automatik sind S6 without a plus!

na dann lag ich doch richtig! Dann ist es doch nen Fake! Steht ja auch da mit 290PS.

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1



na dann lag ich doch richtig! Dann ist es doch nen Fake! Steht ja auch da mit 290PS.

joa habe ich im Netz auch schon gesehen! schaut nicht aus wie nen Plus und hat auch nur die Angaben vom S!

Hat aber Seltenheitswert so eine S6 4,2 Limo 😁

trotzdem etwas zu teuer.........

De ist absolut zu teuer. Meine Limo hatte 169 tkm runter für 6300 mit lückenlosen Scheckheft . Soviel dazu.

Man muss halt schauen was schon alles gemacht ist oder nicht, je nach dem richtig sich auch der Preis.

Moin
Ich würd noch eine Weile sparen und mir den holen😉
http://home.mobile.de/SCHECKAUTOMOBILE#des_154427747
Ich selbst hab mir dort nen S6 geholt und fahre (und repariere ihn selbst😁) mittlerweile über ein Jahr !
Mag sein dass du den schon gesehen hast aber der Scheck hat immer ein paar Leckerlies aus der Schweiz😛
Soweit meine empfehlung!
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen