Kaufberatung: Ein paar Fragen
Hallo zusammen,
unter Umständen wollen wir uns als Familienauto demnächst einen jungen G31 zulegen, ich dachte so an max 40.000km, dabei ist es mir eigentlich recht egal, ob er von 2018 oder von 2021 wäre. Beim Motor hatte ich an 520i gedacht, 530i wäre auch ok, preislich tut sich da nicht so viel und vom Verbrauch dürften die ähnlich liegen. Diesel würde ich erstmal ausschließen, weil wir nicht soooo viel fahren, aber wenn es mit passender Ausstattung nur nen Diesel gibt, wäre das auch ok.
Nun hätte ich ein paar Fragen, die ich gerne hier stellen würde:
- Gibt es beim FaceLift/LCI irgendwelche besonderen Verbesserungen, wo Ihr sagen würdet "Nimm auf jeden Fall einen LCI"? Ich habe als auffälligstes Merkmal jetzt vor allem die Rückleuchten gesehen, aber was so noch technisch verbessert wurde, das würde mich interessieren
- Adaptive LED-Scheinwerfer oder Laserlicht? Habe hier in nem thread gelesen, dass das Laserlicht enttäuschend ist?!?
- Wenn es am Ende kein LCI würde, kann man die Rückleuchten vom LCI nachrüsten?
- Gibt es beim Pre-LCI kein Selective Beam?
- Ist das Virtual Cockpit und das "Haupt"-Display größer geworden?
Das wär es erstmal fürs Erste, bin auf Eure Antworten sehr gespannt!
206 Antworten
Also irgendwie muss ich jetzt entscheiden, ob ich mit dem Livecockpit Plus leben kann. Leider fehlen mir dazu noch ein paar Informationen.
Also ich hab verstanden, dass das LC+ nie im Zusammenspiel mit dem DAPro zu finden ist, das heißt ich werde mich damit anfreunden, nur einen DA zu haben und zusätzlich den einzelnen ACC. Die Frage ist jedoch, was kann das LC+ und vor allem, wie sieht es live/in Action aus? Es gibt zwar Bilder im Netz, aber ich finde noch nicht mal ein einziges Video, wo es erklärt wird. Sind die Zeiger tatsächlich physisch? Werden in der Mitte im Display auch Navi-Infos wie Pfeile angezeigt? Wie sieht es in den verschiedenen Modi aus? Wie sieht die Beleuchtung tags und nachts und in den einzelnen Modi aus?
Hilft Dir das vielleicht:
Zitat:
@gbeuch schrieb am 21. März 2022 um 15:47:26 Uhr:
Hilft Dir das vielleicht:
Leider nein, weil sie nur das LCPro zeigen! Danke trotzdem!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eine Einschätzung von Euch, ich habe mir einen 530i von 2021 mit knapp 30tkm angesehen, der all meine Wunschausstattungen hat. Das Auto kostet allerdings 55T€, hat aber auch Neuwagengarantie bis 2026.
Nun hat der Händler noch einen anderen 530i, gleiche Ausstattung (nur kein LCI, also DA+ statt Pro), aber sonst hat er auch alles was ich gerne hätte. Das Auto kostet 20T€ WENIGER, ist von 2017, also das erste Baujahr. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass er schon 60Tkm gelaufen hat. Mit der Laufleistung tu ich mich am schwersten, auf der anderen Seite spart man 20T€, das ist ein sehr schwer wiegendes Argument. Scheinbar hat der preLCI auch noch was an Garantie, zumindest steht da was von 24 Monaten Premium Selection Garantie. Das kann doch kaum sein, oder? Das Auto ist 4,5 Jahre alt.
Wie würdet Ihr das einschätzen? Was würdet Ihr tun?
Wie bewertet Ihr die Laufleistung? Man muss ja auch bedenken, da kommen bald Sachen wie neue Bremsen, neue Reifen etc.!
Also für 20k € bekommt man viele Reifen und Bremsen 😉 Nein im Ernst, die Laufleistung ist mit Sicherheit kein Problem. BMW Premium Selection gibt es sehr wohl, sofern das Fahrzeug gewissen Kriterien erfüllt und ich würde diese Garantie jeder anderen Gebrauchtwagengarantie vorziehen.
Was für einen Vorbesitzer hatte denn der 2021er? Rein gefühlsmäßig würde ich aufgrund der Laufleistung auf einen Ex-Mieter tippen. Sofern Dir die Optik des LCI nicht wichtig ist und Du mit der Ausstattung leben kannst, würde ich eher Richtung dem aus 2017 tendieren, der hat auch seinen größten Wertverlust schon mal hinter sich.
Edit: bist Du Dir mit den 5 Jahren „Werksgarantie“ sicher oder sind es tatsächlich 3 Jahre Werksgarantie mit anschließender 2-jähriger Premium Selection, die man auch auf insgesamt 3 Jahre erweitern kann?
Stichwort LCI Optik, Nieren und Heckleuchten kannst zur Not nachrüsten.
Ja, der 2021er ist ein ex Mietwagen. Laut Verkäufer hat er eine Werksgarantieverlängerung bis 2026, also denke ich mal beim Neukauf wurde die direkt mit dazubestellt.
Die Optik vom LCI ist mir auf jeden Fall keine 20T€ wert, auch keine 5T€. Das wird unser Familienauto und da reicht auch auf jeden Fall der DA+ für die Fahrt in den Urlaub, DAPro braucht es da nicht.
Bei der Laufleistung gehts mir ja auch generell um die Abnutzung, Lenkrad, Sitze etc., das sieht dann alles vermutlich schon sehr abgegrabbelt aus, wenn du verstehst was ich meine. Aber bei der Ersparnis kann ich auch ein neues Lenkrad einbauen! :-)
Nach der 24 monatigen Premium Selection Garantie muss ich auf jeden Fall fragen.
Gibt es denn sonstige Restriktionen, die ich beim 2017er in Kauf nehmen muss? HUD zeigt vermutlich nicht so viel an wie im LCI, aber ansonsten?
Nei 60tkm sieht da nichts abgegrabbelt aus. Fuer das Lenkrad gibt es von Armor All ein Reinigungs und Pflegeset. Das war es dann auch schon.
Wenn du den regelmaessig pflegst sieht er noch lange sehr gut aus.
Aber die Preise sind schon krass... Halber LP nach 5 Jahren....
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 24. März 2022 um 09:18:42 Uhr:
Zitat:
@gbeuch schrieb am 21. März 2022 um 15:47:26 Uhr:
Hilft Dir das vielleicht:Leider nein, weil sie nur das LCPro zeigen! Danke trotzdem!
BMW Live Cockpit Plus
? 8,8" Touch-Farb-Display
? 5,7" Instrumentenpanel
? iDrive Touch Controller
Connected Services wie BMW Live Cockpit, des Weiteren:
? Over-the-Air oder USB Kartenupdates (3 Jahre)
? Amazon Alexa Car Integration (3 Jahre)
? Intelligente Spracherkennung (3 Jahre)
Optional:
Connected Package wie BMW Live Cockpit, des Weiteren:
? Apple CarPlay Vorbereitung (1 Jahr)
? Real Time Traffic Information (inkl. Gefahrenerkennung (3 Jahre)
? Connected Teaser Package (3 Monate)
Zitat:
@sPeterle schrieb am 24. März 2022 um 10:34:27 Uhr:
Nei 60tkm sieht da nichts abgegrabbelt aus. Fuer das Lenkrad gibt es von Armor All ein Reinigungs und Pflegeset. Das war es dann auch schon.Wenn du den regelmaessig pflegst sieht er noch lange sehr gut aus.
Aber die Preise sind schon krass... Halber LP nach 5 Jahren....
Ok!
Meinst du halber LP nach 5 Jahren ist noch viel?
Zitat:
@sPeterle schrieb am 24. März 2022 um 10:34:27 Uhr:
Nei 60tkm sieht da nichts abgegrabbelt aus. Fuer das Lenkrad gibt es von Armor All ein Reinigungs und Pflegeset. Das war es dann auch schon.Wenn du den regelmaessig pflegst sieht er noch lange sehr gut aus.
Aber die Preise sind schon krass... Halber LP nach 5 Jahren....
Die Ex Mietwagen hatten früher schon nach 6 Monaten und 25tkm etwas über halber LP. Ich hatte 7 Jahre einen 530d f11, der war auch ein Ex-Mietwagen. War 6 Monate alt und hatte 25tkm (wie eigentlich alle Mietwagen), da ist also nicht oft jemand ein und ausgestiegen, sah innen aus wie neu.
Außerdem war der mit Automatik, da kann auch nicht viel passiert sein. Allerdings gab es nach 7 Jahren und sehr guter Pflege kaum noch etwas dafür, weil sich kein Händler ein 7 Jahre altes Fahrzeug auf den Hof stellt. Schließlich müssen die dann ja noch Garantie geben.
In diesem Fall ist der preisliche Unterschied natürlich groß, allerdings ist das Fahrzeug auch 4 Jahre jünger, das darf man auch nicht vergessen. Wenn die beide gleich ausgestattet sind, wäre mir der Aufpreis auch zu hoch.
Hab für meinen mit Bj Ende 18 etwa das gleiche bezahlt, ca 36 tkm.
Sieht aus wie neu.
2 Jahre Gewährleistung sind seit heuer normal.
Gesetz hat sich geändert, sagte mein Verkaeufer.
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 24. März 2022 um 12:09:52 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 24. März 2022 um 10:34:27 Uhr:
Nei 60tkm sieht da nichts abgegrabbelt aus. Fuer das Lenkrad gibt es von Armor All ein Reinigungs und Pflegeset. Das war es dann auch schon.Wenn du den regelmaessig pflegst sieht er noch lange sehr gut aus.
Aber die Preise sind schon krass... Halber LP nach 5 Jahren....
Ok!
Meinst du halber LP nach 5 Jahren ist noch viel?
Ist dem Zeitpunkt geschuldet, meinen XF habe ich als Jahreswagen mit knapp 1600km auf dem Tacho mit 54% Nachlass gekauft (da kam ein Facelift Ende 2020)
Das kann man zur Zeit komplett vergessen.
Bei BMW lagen die Dienstwagen mit einem halben Jahr auf dem Buckel frueher bei ca 30-35% Nachlass.
Die hohen Preise für die Gebrauchten, und die wenigen gebrauchten haben mich veranlasst einen Neuwagen zu bestellen. Der hat das drin, was ich wünsche, nicht mehr und nicht weniger. Das sprengte natürlich mein ursprünglich veranschlagtes Budget auch etwas, aber so bekomme ich wenigstens ein Auto mit 5 Jahren Garantie und fahre die ersten 20.000km auch noch selber drauf.
Ich habe einen 530e bestellt, gut, da gibt es noch etwas Förderung, was sich in der Gesamtkostenrechnung auch niederschlägt. Aber hier geht es um einen Diesel, ein Hybrid ist auch nicht für jeden Sinnvoll oder gewollt.
Zitat:
@525itouring schrieb am 24. März 2022 um 09:40:43 Uhr:
Stichwort LCI Optik, Nieren und Heckleuchten kannst zur Not nachrüsten.
LCI Nieren auf preLCI wird wohl nicht gehen. Da wurde dieses Mal mehr verändert als sonst bei einem LCI. Niere ist ja jetzt ein Stück.