Kaufberatung E60

BMW

Hallo liebe BMW Community,

bin aktuell auf der Suche nach einem BMW Gebrauchtwagen.

Mein Fahrprofil: ca 10k KM / Jahr, wenig Stadt, eher Autobahn & Auslandsfahrten

Bin auf dieses Fahrzeug gestoßen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Habe extra nach einem 5er vor Facelift gesucht, da dort die Motoren besser sein sollen: Stimmt das so?

Was meint ihr zu dem Modell? Trotz des Alters (10 Jahre) kaufbar? Hat immerhin unter 100k KM runter.

Gibt es bei dem 525i irgendwelche Schwächen, was den Motor angeht bzw. was schnell sehr teure Reparaturen verursachen könnte?

Viele Grüße

140 Antworten

Moin,

in dieser Region von Alter & km-Leistung wird es immer Risiken geben.

Minimierung dieser Risiken ist das Ziel bzw. anders gewendet, Optimierung des Gegenwertes im Sinne von Nutzen. Und da hat bei mir die technische Seite Priorität.

Daher noch mal die Frage, was kann ich realistisch für den 550er in Troisdorf max. geben?

Grüße
Thommy

Tja Risiken kann man nur minimieren wenn man genau und kritisch hinschaut sowie genau die Beläge und Rechnungen kontrolliert oder besser den Wagen gleich einer Fachinstitution zur Begutachtung vorstellen.

Das was er dir wert ist und was der Händler bereit ist zu akzeptieren.

Es gibt Verkäufer mit Fantasie Preisen, es gibt auch Kunden die Fantasie Preise bieten (was ist letze Preis) dann gibt es noch den ein oder anderen hier im Forum mit Fantasie Vorstellungen, der den Zustand von einem Jahreswagen bei einem über 10 Jahren alten auto erwartet

Moin,

an die fachliche Einschätzung habe ich auch gedacht. Mal hören, was der VK dazu sagt. Suche nachher mal im Forum nach einer guten Werkstatt in der Nähe von Troisdorf. Sonst TÜV oder Dekra.

ad Preis: ich wollte wissen von den erfahrenen TN, in welcher Range sich die Preise für altersgerechten Zustand bewegen plus Abschlag für den "geflickten" Unfallschaden.

Oben kam von CensoredIII der Hinweis ein VFL liegt bei 11k, ein FL bei ca 15k.

Wenn 11k eine Basis ist, dann vllt 15% Abschlag (Wertminderung) für den Unfall = 9,4k

Kommt das hin, dann wäre das Auto mit 12,5k rd. 3k zu hoch angesetzt. Bei 12,5k sind das mal eben 24%, das ist schon ordentlich, rd. ein Viertel mehr.

Seht Ihr das ähnlich?

Gruß
Thommy

Ähnliche Themen

Den Markt kann man am besten über die Plattformen vergleichen da sich ja auch laufend über die Zeit die Preise ändern und selber die nicht immer im Kopp haben kann. Da ein paar Punkte als VHB in Abzug bringen und du hast deinen Marktpreis. Diesen noch mit 5-10 Punkten wegen Unfall korrigieren und du solltest den ungefähren KP haben.

Moin,
@KapitaenLueck : was meinst Du mit Punkten ?

Sind Prozentpunkte gemeint ?
Falls nicht, welcher Maßstab hast Du dann zugrunde gelegt.

Gruß
Thommy

Ich kann zum Marktpreis der V8 einiges sagen, da ich diesen seit 5 Jahren beginn ab 2013 in regelmäßigen Abständen beobachte, vor allem weil ich mir 2013 schon einen holen wollte, es aber dann doch ein 530i zunächst geworden ist.

Der damalige Marktpreis vom 545i Modellen BJ 2003-2005 und mittlerer bis gehobener Austattung 8500 - 12500, mit einer Kilometerlaufleistung von etwa 150.000 und 2-3 Vorbesitzern sowie einer regelmäßigen Pflege laut Checkheft und meistens Unfallfrei.

Der Marktpreis vom 550i dagegen immer schon exorbitant von der Realität entfernt. Preise bis Max 26000€ was damals vielleicht noch gerechtfertigt war bei einem 2008er der 2013 gerade mal 5 Jahre alt war. Aber heutzutage wo eben ein 2008er LCI auch schon 10 Jahre alt ist, völlig daneben und überzogen.

2016 wo ich meinen 550i gekauft habe, die übertriebenen und realitätsentfernten Modelle mal außen vor:

Laufleistung im Schnitt 150.000 - 180.000, meistens mit VSD Schaden, oder Generatorblockdichtung, oder irgendwo anders wo es raus gesippt ist, kaum einer dabei mit Wasserrohrschaden bei meinen 6-8 Fahrzeugbesichtigungen. Maximalpreis war dort 18500 für einen 06/2007er der wirklich sehr gut ausgestattet war. VIN dürfte ich irgendwo in den Unterlagen noch rumliegen haben. Sehr gepflegt gewesen von einem BMW Mechaniker, Laufleistung 125.000, Sportautomatik etc alles drum und dran.

Andere von 14.500€ - 16.800€. Alles dabei. Mal ne Austattung weniger mal nen Kilometer mehr. VFL in dem Milleu maximal 11000€ War für mich aber nicht von Bedeutung, da "alt".

Man muss halt auch Zeit sehr wichtig und vor allem Lust haben viele Fahrzeuge zu besichtigen, und meistens auch in verschiedenen Richtungen und Entfernungen.

Bin auch überall gewesen, alles mögliche angeguckt, geschaut, ausgelesen getestet.

Nach etwa 1500 Kilometern Strecke und 6-8 Fahrzeugbesichtigungen, 6 Monaten Einarbeitungszeit und Tankgeld von etwa 100€ ist es:

Am Ende ein 03/2008er geworden 180.000, mit Highlights wie Sportautomatik, Standheizung, ACC2, Lichtpaket, CCC Prof., Aktivlenkung, HUD, M172, und Styling 138er als Winterreifen, M Paket, Logic 7, Vollelektrische Sportsitze, Hamann Duplex Anlage uvm. Nachträglich kamen hinzu durch meine Arbeit, da es mir sonst vom 30er her vom Gefühl gefehlt hätte noch ein paar Nachrüstungen wie CIC Prof + Combox sowie sämtlichen Freischaltungen und einer Rückfahrkamera Originalgetreu mit Linien, Komfortsitze ohne Lüftung (Wollte ich nicht, da mir die Löcher im Leder nicht gefallen) und auch ohne Massage/Aktivsitz als Dakota Schwarz. Nappa/Merino sind nicht so mein Ding, Getränkehalter, Individual High End, Softclose, Dynamic Drive (aktuell noch in Bearbeitung), Lenkradheizung, El. Anklappbare Spiegel sowie Abblendend, Alarmanlage etc. vom letzten Facelift ähnlich dem F10.

Generatorblockdichtung in Eigenregie erledigt, und Ventilschaftdichtungen austauschen lassen. Kühlwasserrohr ist intakt. Lima vor 2 Wochen bei 220.000 die Biege gemacht, bzw besser gesagt der Regler. 100€ Wartungskosten, Tausch selber erledigt, aber es gibt nichts beschiss*neres als beim V8 ne Lima zu tauschen.

Jetzt darfst du mal Raten was ich zahlen durfte, zugegeben etwas günstiger als sonst aber wenn man den Verkäufer mit Fakten und nicht letzte Preis Floskeln konfrontiert, die eben auch Sinn und den Tatsachen entsprechen ggf. Vergleichsmodelle vorlegt und der Rest wie Sympathie, Zeit, Auftreten etc stimmen kann man sich schon ganz anders einigen wie jemand der einfach kommt, 2000€ auf den Tisch legt und sagt friss oder stirb.

Da der Markt nun 2 Jahre älter geworden ist oder besser 1 1/2 Jahre nach Kauf und ich stets weiter beobachte um den Wertverlust im Auge zu halten muss ich gestehen, dass sich an der Preispolitik nicht allzu viel getan hat, liegt aber zum einen an der Nachfrage, zum anderen wegen dem Dieselskandal da man auf alternativen zurückgreift, die auch keine anfällige DI Technik beherbergen und da sticht der N62 eben auch als letzter BMW Saugrohreinspritzer mit Power eben heftig heraus. Realistisch gesehen aber, ist der N62 wieder um 2 Jahre gealtert, wieder je nach Besitzer 10.000 - 30.000 Kilometer / Jahr mehr auf der Karre, mehr Verschleiß mehr dies mehr das.

Von daher wäre meine Einschätzung nach wie vor, je nach Gesamtzustand und Gefühl bei 15.000 für das Facelift Modell. Ich habe seltenst einen in der Zeit gesehen wo ich die Zähne geknirscht habe, dieser lag aber auch bei 17400€ und hatte eine Individual Austattung mit weißen Leder Merino. Das kann man halt nicht Toppen 🙂

Jep, Prozente sind damit gemeint.

Moin,

beim Preisvergleichen über die Plattform bin ich noch auf den hier aufmerksam geworden.

Ist zwar noch VFL, aber kein Unfaller und gleiche km-Leistung wie in Troisdorf.

Link: https://suchen.mobile.de/.../259993258.html?action=compareItem

Was meint Ihr dazu?

Danke schon mal für die Hinweise dazu.

Gruß
Thommy

Schöner innen Raum, aber relativ anfällig. Und einige würden bemängeln das er keine Getränke Halter hat haha
Und etwas zu teuer für einen Vorfacelift

Hui....Wenn man den Fahrersitz neu bezieht und hofft, dass keines der sehr teuren Extras (NiVi, DD) demnächst kaputt geht...dann könnte man sich den anschauen. Zu teuer finde ich den nicht, anhand der Ausstattung. Scheckheft genau ansehen. Mich wundert, dass so viele verschiedene Werkstätten den Service gemacht haben. Da würde ich mal nachhaken, ebenso bei den Vorbesitzern.

Wenn das fehlende M Paket sowie Getränkehalter nicht stören kann man den für 10.300-10.500 kaufen. Keine 8 Fach Bereifung, Sitzmängel Fahrerseite sprechen für Kurzstrecke.

Moin,

danke für die letzten Hinweise, telefoniere heute mal mit dem VK.

Ein dunkler -pflegeleichterer- Innenraum wäre mir auch lieber, vielleicht kann ich den folieren lassen...Ironie off.

Den letzten Kommentaren entnehme ich, roundabout 10% + x weniger könnte ein guter Einstieg in die Verhandlung sein. Das hilft mir schon mal, nicht gleich zu Anfang böse Blicke zu bekommen.

@CensoredXIII: fehlendes M-Paket, soweit ich weiß hauptsächlich Aerodynamik plus Interieur. Ist ein sportlicheres FW immer dabei?

Gruß
Thommy

Natürlich, ein M-Fahrwerk. Liegt ca. 25-30 mm tiefer als das normale FW. Guck dir die Preise von anderen 550i an, der ist wirklich nicht schlecht! Warum sollte er dir gleich mal mindestens 1000€ entgegen kommen. Ich verstehe diese Mentalität nicht.

Moin,

bitte richtig verstehen. Es geht mir nicht um Preisdrückerei, gemeint ist die VHB mit entsprechenden sachlichen Argumenten. Und vielleicht auch ein bisschen emotionalen Argumenten, denn der Bauch kauft immer mit.

Ich sehe das als Orientierung, was evtl. als Spielraum auf diesem Markt, bei diesem Modell gelten kann. Der Preis wird von vielen Argumenten, von beiden Seiten, beeinflusst, das ist doch klar. Und, keiner wird gezwungen.

Ein Beispiel aus einer ganz anderen Branche: vor etlichen Jahren musste man beim Kauf von Telefonanlagen für Unternehmen davon ausgehen, die VK-Preise waren um das doppelte zu hoch. Wer das wusste, konnte preiswert, im Sinne von angemessener Gegenleistung einkaufen. Wer nicht informiert war, zahlte deutlich drauf und freute sich vllt über seinen Schnapper von 15-20%.

Handeln ist okay, von mir aus auch wie auf dem orientalischen Basar, am Ende müssen sich beide in die Augen sehen können und zufrieden sein, dann war es ein gutes Geschäft.

Gruß
Thommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen