Kaufberatung E60
Hallo liebe BMW Community,
bin aktuell auf der Suche nach einem BMW Gebrauchtwagen.
Mein Fahrprofil: ca 10k KM / Jahr, wenig Stadt, eher Autobahn & Auslandsfahrten
Bin auf dieses Fahrzeug gestoßen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Habe extra nach einem 5er vor Facelift gesucht, da dort die Motoren besser sein sollen: Stimmt das so?
Was meint ihr zu dem Modell? Trotz des Alters (10 Jahre) kaufbar? Hat immerhin unter 100k KM runter.
Gibt es bei dem 525i irgendwelche Schwächen, was den Motor angeht bzw. was schnell sehr teure Reparaturen verursachen könnte?
Viele Grüße
140 Antworten
Scheint ganz brauchbar zu sein. Aber mich spricht das Fahrzeug auf den Bildern Null an. Mir fehlt dieses "Will-Haben" Gefühl. Einfach zu bieder, aber Understatment ist manchmal auch nicht schlecht.
menno Du bist aber flott bei der Sache. Klasse, Danke !
Ja, das dachte ich mir so ähnlich, mit dem zweiten meine ich jetzt. Vllt geht sogar was unter 10k. Die 3k mögliche Differenz zu dem ersten tuns dann auch nicht mehr. Die 30tkm mehr Laufleistung sollte jetzt nicht so die Rolle spielen.
Ich probiere morgen mal, den VK zu erreichen.
Gruß
Thommy
@Vassago ...viel langsamer bist Du aber auch nicht...
Um die Optik geht es mir gar nicht so sehr....mein A4 hatte Stoffsitze und Rentnersilber...ansonsten volle Hütte...mit allem Schnick und Schnack...war mir alles (fast) egal...mich interessierte der Motor.
Und der hat mich total fasziniert. Die Runde auf der Nordschleife werde ich niemals vergessen. Hat irre Spaß gemacht.
Und jetzt kommt Ihr.
Gruß
Thommy
Ich verstehe. Naja, inwieweit kennst du dich mit dem e60 Modell denn aus? Vieles war damals schon Serie, was als Ausstattung angegeben ist.
Wie gesagt, schön unauffällig aber ordentlich Bumms unter der Haube 😉
Ähnliche Themen
Mit dem E60 auskennen...gar nicht, bis auf 2 Kontakte und die besagte Probefahrt am Freitag.
Halt, stimmt nicht ganz, mein Ex-Boss hatte einen 545i, da bin ich mal mitgefahren...reicht das ...Ironie off
Das Thema BMW kam dazu, als klar war, es braucht keinen Diesel mehr, dafür ist die Fahrleistung zu gering. Dann die Kontakte zu den Mietfahrzeugen, vor allem im letzen Jahr, haben das Interesse geweckt und Vergleichsmöglichkeiten eröffnet. Und Motoren konnte BMW schon immer sehr gut.
Vllt rückt der VK die VIN raus, dann wird sich zeigen, was Extra ist und was nicht.
Naja, die V8 sind nicht ganz ohne 😉
Dazu kann dir aber @CensoredXIII viel mehr sagen, der fährt nen 550i.
Kannst du. Geh auf Sortieren nach -> Neueste Inserate zuerst. Dann wird dir bei allen Inseraten das Einstelldatum angezeigt.
Dein zuletzt gepostete ist online seit dem 26.02.2018.
Yep, habe ich auch gerade gesehen.
Das lässt ja hoffen, der VK ist zu Zugeständnissen beim Preis bereit.
Nun ist erstmal Schluss, sonst komme ich vor lauter Suchen nicht in den Schlaf.
Gute Nacht und vielen Dank für Eure hilfreichen Tips.
Kann ich hoffentlich mal wieder zurückgeben. Wenn Ihr mal nen Rat in kaufmännischen Dingen braucht (Firma oder privat), Einkommensteuer im privaten Umfeld oder Umgang mit Banken, z.B. bei ner Hausfinanzierung. Gerne
Oh, ist das hier überhaupt erlaubt ?
Grüße zur Nacht
Thommy
Kann auch wieder neu eingestellt worden sein xD
Bleib einfach dran, vielleicht wird´s ja der Treffer und dann Deiner.
Gute Nacht 😉
Die ganz große Frage ist ob die vsd und kühlwasserrohr schon gemacht wurden , wenn nicht würde ich gar nicht erst weiter überlegen den zu kaufen
Nicht jeder V8 (N62) hat Probleme mit VSD und Wasserrohr. Kann man bei der Probefahrt aber testen, ob hier ein Problem vorliegt.
Die Probleme kommen unweigerlich und das ist Fakt. Früher oder später wird es kommen darum besser gleich einplanen.
Nicht bei allen. "Der Meidlinger" zum Beispiel hat 695.000 km auf dem Tacho (745i) mit dem ersten Wasserrohr und den ersten VSD.Habe den 645i seit mehr als 7 Jahren, ohne Probleme. Der Motor ist hier anfällig, stimmt, aber es trifft niht alle. Die VSD halten länger, wenn man ein hochwertges Motoröl fährt und die Wechselintervalle nicht voll ausreizt. Beim Wasserrohr wurde zum Teil bei der Montage der Gummidichtring Richtung Stirnseite des Motors bei einigen Motoren gequetscht, was hier zu Undichtigkeit führen kann, aber eben nicht bei allen.
Du hast schon recht @3.0 CSI Hubi , aber wir kennen die "Vorgeschichte" zum Fahrzeug nicht. Ich finde es richtig, auf mögliche Schwachstellen und teure Reparaturen hinzuweisen.