Kaufberatung E60

BMW

Hallo liebe BMW Community,

bin aktuell auf der Suche nach einem BMW Gebrauchtwagen.

Mein Fahrprofil: ca 10k KM / Jahr, wenig Stadt, eher Autobahn & Auslandsfahrten

Bin auf dieses Fahrzeug gestoßen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Habe extra nach einem 5er vor Facelift gesucht, da dort die Motoren besser sein sollen: Stimmt das so?

Was meint ihr zu dem Modell? Trotz des Alters (10 Jahre) kaufbar? Hat immerhin unter 100k KM runter.

Gibt es bei dem 525i irgendwelche Schwächen, was den Motor angeht bzw. was schnell sehr teure Reparaturen verursachen könnte?

Viele Grüße

140 Antworten

Moin,

@KapitaenLueck : was meinst Du damit?

Nächste Woche telefoniere ich noch mal mit dem Händler, was nun mit den Elektrik-Fehlern ist. Wenn die nicht mehr da sind, zeigt mir das zumindest, dass er gewusst hat, wovon er spricht, als er meinte, das sei eine Kleinigkeit.

Wie sehen die Experten hier das Angebot preislich denn? Vorausgesetzt, alles funktioniert. Wie viel Spielraum seht ihr beim Verhandeln?

Danke schon mal für die Hinweise.

Gruß
Thommy

Naja er muss dir gefallen. Mir wäre er grad mal 7000€ wert da keine Nennenswerte Austattung.

Kein M Paket, keine Standheizung, Kein L7/Individual etc.

Leder Grau "Kotz"

Komfortsitze
Lenkradheizung
Styling 128

Kann man hervorheben aber sonst.

Die typischen Schwachstellen sind nicht benannt und ich denke nicht, dass diese behoben worden sind. Kostet nochmal 3000€. Wenn die gemacht sind kann man es sich überlegen für 8000-9000 zu kaufen wenn man denn unbedingt möchte. Aber es gibt bessere Modelle dafür muss man aber etwas mehr auf den Tisch legen aber damit hat man auch länger Freude.

Moin,

@CensoredXIII: Danke für diese Einschätzung.

Meinst Du mit typischen Schwachstellen die aus der Kaufberatung für den Motor? Denn andere, zb Fahrwerk, Bremsen, Elektrik habe ich in der Kaufberatung noch nicht gelesen. Habe ich was übersehen?

Bisher waren kaum 550er zu finden, die mir gefallen bzw. die "gepasst" haben. Darf kein Schiebedach haben, da ich sonst mit 2m Größe nicht richtig sitzen kann. Habe schon darüber nachgedacht, ob man die Sitzschienen noch verlängert/verändert bekommt, denn die Beinfreiheit ist gerade mal so "ausreichend".

Wieviel müsste ich ausgeben, für einen soliden 550er?

Gruß
Thommy

Ob mit oder ohne Schiebedach ist egal weil sich an der Höhe rein gar nichts ändert. Von daher kannst du das wieder fallen lassen.

Bremsen, Fahrwerk etc. Ist Verschleiß das betrifft jedes Auto.

Abgesehen davon das einige sehr kranke Vorstellungen vom Preis haben (zu teuer) sollte man für einen ordentlichen auch als Facelift so um die 15 hinlegen dürfen. Als VFL solltest du aber Minimum 11 rechnen.

Wenn der Sitz komplett hinten ist wirst du als 2m Mann auch locker sitzen können keine Sorge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 14. April 2018 um 18:54:13 Uhr:


Ob mit oder ohne Schiebedach ist egal weil sich an der Höhe rein gar nichts ändert. V

Leider falsch! Schon allein, weil ein Schiebedach schon mal dicker ist, als das restliche Blech. Hinzukommen noch die Schienen und der Motor. Das nur mal am Rande.

Aber du lieber TE, wie kommst du darauf, dass du einfach so einen Preisnachlass von 1.800€ bekommst?

Also ich habe das nie genau ausgemessen aber von innen gesehen hast du sogar mehr Platz mit Schiebedach, weil der Schieber im Gegensatz zum Dachhimmel weiter oben angesiedelt ist.

Aber genau habe ich das natürlich nie ausgemessen aber kann man am Bild schön sehen.

Naja, aber das Schiebedach läuft doch unter dem Blech und zwischen dem Himmel durch. Der Platz muss ja erst mal da sein inkl. Schienen und so.

Ich hatte das Schiebedach schon mal ab. Die Schienen befanden sich aber nicht im Innenraum sondern eher in der Kuhle wo sowieso das Blech weg geschnitten wurde. Also nimmt das nicht soviel Platz weg zudem die Schienen selber vielleicht maximal 5cm in der Höhe ausgemacht haben also nicht wirklich viel.

Moin,

Danke für die Hinweise von Euch.

Habe eben noch mal die Suche bei mobile bemüht. 18 Stück bundesweit (Preis bis 12k) und dann 39 bis 15k.
Da recherchiere ich noch mal genauer. Danke für diesen Tip, hätte nicht vermutet, dass der Qualitätssprung bei Bj und km dann doch so groß ist. Zumindest sieht es auf den ersten Blick so aus.

Ich bleibe am Ball.

Gruß
Thommy

Ich habe selber lange suchen müssen und quer durch Deutschland. War bei meinem 530i aber nicht anders. Nach etlichen Probefahrten und quer durch Deutschland ist es dann einer aus Bayern knapp 400 KM weiter weg geworden.

Die meisten haben halt kranke Vorstellungen alles über 16.000 für ein 10 Jahre altes Auto auch wenn v8 dahinter steht ist schlichtweg too much und jenseits jeglicher Realität.

M5 /Alpina abgesehen.

Na ja, wenn der wirklich im KA verkauft wird dann will der Händler meist was verstecken. So meine Erfahrungen.

Ich wäre da sehr vorsichtig, check alles 3x .

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. April 2018 um 19:46:49 Uhr:


Na ja, wenn der wirklich im KA verkauft wird dann will der Händler meist was verstecken. So meine Erfahrungen.

Warum? Vielleicht hat es bisher mit dem Privatverkauf überhaupt nicht geklappt und er wollte sich nicht mit mit den "Probefahrt-Touristen" herum ärgern?!

Die V8 stehen ganz gerne mal herum und warten auf einen Käufer. Wenn er ihn abgemeldet hat und keine Garage oder Grundstück hat, wo soll er das Fahrzeug lassen?!

Zumal kennt das AH den Wagen gut. Besser geht es fast nicht für den Verkäufer.

Moin,

zum Thema Schiebedach (SD).

Das habe ich in diversen Fahrzeugen verschiedener Marken probiert. Es gab ganz wenige, wo das so ungefähr "gepasst" hat. Gemessen habe ich auch nie, wenn ich drin saß, dann konnte ich es ja live testen.
Mit Sitzhöhenverstellung geht viel, aber ich möchte nicht auf dem Bodenblech sitzen. Die Beine danken es mir, der Knickwinkel wird dann nämlich sehr flach. Habe ich gerade diese Woche wieder gemerkt: 435d und A5 Sportback, bei beiden musste ich nach rd 200km raus und die Beine bewegen.

Woher ich das weiß: beruflich viel mit Mietwagen unterwegs, da ist alles dabei. Und leidvolle Erfahrung davor, als ich meine Autos noch selber gekauft habe. In der Prä-Firmenwagen-Ära und aktuell auch immer wieder bei den diversen Angeboten. Immer schwingt die Hoffnung mit, mit diesem Modell geht es vielleicht doch. Der 5er gehört nciht dazu.

Da verzichte ich dankend auf diese Anehmlichkeit mit Panorama&Glasdach, ist schon was Feiines, keine Frage. Dafür kann ich dann lange Strecken am Stück fahren und Klima sorgt für passende Kühlung.

Danke für die Mühe mit den Fotos und den Kommentaren. Ich fahre besser ohne SD.

Gruß
Thommy

Naja, der Innenraum des e60 ist nicht der Wahnsinn. Bei 2 Metern Größe wäre der nicht unbedingt meine Wahl. Aber sei es drum, ohne SD isses alle mal besser als mit 😉

Ich nutze Schiebedach selber auch nicht aber es ist schön wenn es da ist. Wirkt einfach stimmiger genauso wie Getränkehalter. Ohne wirkt das Armaturenbrett einfach billig.

Aber für nen 2m Mann wäre ein 7er vielleicht geräumiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen