Kaufberatung E46

BMW 3er E46

Hallo,

ich spiele mit dem gedanken mir einen BMW E46 zu holen nun bin ich mir noch nicht sicher welche Motoriesierung.
Ich fahre ausgewogen, d.h. Stadtverkehr sowie Autobahn.

Bitte keine Fragen bezüglich Preisvorstellung 😉 Mir geht es erstmal darum welcher Motor richtig wäre, er sollte schon nicht ne Schnecke sein aber auch kein extremer Spritschlucker 🙂 Da jetzt die zeit losgeht mit e10 spiele ich mit dem Gedanken mir einen Diesel zu zu legen 🙂 Was würdet Ihr mir empfehlen!?

Danke für Eure antworten

Hatte vorher schon E36 aber nur nen 316 und nen 318 aber diesmal sollte schon etwas dampf dahinter sein, möchte ja nicht den LKW´s platz auf der bahn machen müssen 🙂

Sollte möglichst als Benziner nen 6 zylinder sein als Diesel KA kenn mich mit Diesel nicht so gut aus 🙂

Weiterhin steht noch als interesse ein E39 an aber da sind doch die Teile um ihn schicker zu machen etwas höher 🙁

Bitte nur ernste antworten und nicht sowas ala kauf dir nen F**D oder sowas ^^ Ich möchte wieder ein BMW haben da ich mit meinen Damaligen sehr zufrieden war aber leider wurde mein erster zu schrott gefahren und der zweite hat sein Dienst getan für einen 318 mit knapp 350 tkm

18 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...d-drallklappen-entfernen-t2771374.html

Zitat:

Original geschrieben von M-Pire-81



Was laufen die maschienen so im schnitt?

Ich hab sowohl vom 320d, als auch vom 330d schon mehrere mit über 500.000km gesehen, vom 320d auch schon welche mit über 650.000km. Darüber würd ich mir also keine Gedanken machen.

Bedenken solltest Du allerdings, dass mit steigender Laufleistung auch alle anderen Teile des Autos in Mitleidenschaft gezogen werden (Stichwort Klappern).

Zu den Turbos.... es gibt keine Antwort auf die Frage wie lange die Turbos halten - je nach Fahrweise zwischen 100.000km und x km.

Meiner hält jetzt seit 265.000km.......

Wenn mans drauf anlegt, bekommt man einen Turbo innerhalb von 10.000 zerlegt (wenn manns wirklich drauf anlegt ;-))

Ansonsten machste mit beiden Modellen nix falsch.

Hallo,

Felgen und Fahrwerke dürften auch für den E39 kein Problem sein. Liegt wahrscheinlicher kostenmäßig auch auf dem Niveau des 3er´s.

Gruß Steffen

Mal so vorab, was wäre empfehlenswerter auch so vom Preis / Leistungsverhältnis her:

E46 - 330d
oder
E39 - 530d

!?

Irgendwie schwanke ich so nen bissl zwischen diesen Beiden 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen