Kaufberatung E46
So mein Kreis der Verdächtigen engt sich ein...
Als nächstes wird es wohl ein Amerikaner, ein E39 oder ein E46 werden, wobei ich persönlich zum E46 tendiere!
Ich wüsste von euch gerne welche verschiedenen Modelle es da so gab, also gabs da ein Facelift?
Kenn mich damit leider noch nicht aus aber bei manchen sind die Blinker hinten OBEN und bei manchen relativ in der Mitte der Heckleuchten, die Blinker vorne bzw Scheinwerfern undterscheiden sich auch realtiv stark!
Mir schwebt in etwa folgendes vor:
E 46
330i
Leder, Navi, ABS, Airbag, Beifahrerairbag, (evtl xdrive, aber wie sind da die Erfahrungen?)
am besten in Schwarz
Gilt es sonst nochwas zu beachten?
Ich nehme mal an er ist Vollverzinkt oder?
Außerdem hab ich gehört die Bremsen seien bei Nässe nicht die allerbesten? Kann einer von euch das bestätigen?
Preislich orientiere ich mich mal bis max. 20 000 €
Vertrag unterschreiben möchte ich gern so im April...
Glaubst ihr meine Vorstellungen sind realisierbar??
Mfg
Simon
45 Antworten
Hi,
Facelift gab es bei BMW, wann das genau war, wird sicher gleich jemand schreiben (Limo glaub ich 9/2001).
Was sich geändert hat, siehst du recht schön auf www.welches-modell.de
ABS und Airbag ist Serie. 330er mit Leder und Navi in schwarz sollte es schon ein paar geben. 😉 Mit dem Allrad könnte es schon etwas schwieriger werden, ich meine, da wurden nicht allzuviele verkauft. (BMW ist eben doch ne typische "Heckantriebsmarke"😉. Der Spritverbrauch beim x ist wohl auch nochmal höher. Das "neue xDrive" (bei dem jedes Rad einzeln reagieren kann) wurde beim E46 aber noch nicht verbaut, soweit ich weiß.
Mit deinem Budget wirst du auch hinkommen, da gibts auch schon schöne Faceliftmodelle dafür.
Die Bremsen beim 330er haben bei Nässe wirklich so ihre Probleme. Wenns stark regnet und man auf der Autobahn unterwegs ist, kann es schon passieren, daß bei der ersten Bremsung nach längerer Zeit ne "Gedenksekunde" eingelegt wird, bevor die Verzögerung greift. Gerade die ersten Male erschrickt man da doch ganz schön... Gut simulieren kann ich es auch, wenn ich durch ne bestimmte Waschanlage fahre, da ist nach der Ausfahrt erstmal garnix mit bremsen... Ne Lösung sind hier wohl geschlitzte Sportbremsscheiben anstatt der serienmäßigen gelochen. (Nimm mal die Suche zur Hilfe, da gibts hier sehr viele Freds zu).
Rost gibts hier leider bei dem ein oder anderen Auto auch schon...
Gruß
Jan
...alles in allem ist der E46 jedoch ein recht zuverlässiges, ausgereiftes Auto mit ca. 5 "Kinderkrankheiten", die recht häufig auftreten, von BMW aber doch ziemlich kulant behoben werden.
Ich fahre ca 30 000 km im Jahr...
Lohnt sich da schon der 330d?
Ich würde auch lieber in der Motorisierung im Sinne eines 325 oder 328 "zurückstecken" wenn ich dann eben einigen Comfort mehr haben kann!
Wo muss man auf Rost achten?
Mir is nochmal etwas eingefallen!
Hatte ja davor ein Drehzahl"monster" mit Handschaltung...
Den Civic konnte man bis 7500 RPM drehen und das hat mir auch wirklich Spaß gemacht!
Is dann ein 330d ein zu starker Einschnitt? Oder eher die Automatik?
Umrüstung auf Gas hab ich auch schon überlegt aber da lieber einen 330d...
Mit welchem Preis muss ich rechnen? Und vor allem welche KM Zahl kann der locker verkraften und ab wann sollt ich vom Kauf Abstand nehmen?
330d, Leder, Navi, < 100 000 km (?), schwarz
Hab grad das Problem mit der Hinterachse gelesen...
Da ich ein stärkeres Modell suche bin also auch ich bzw meine Zielautos davon betroffen!
Wie sieht es mit den Modellen ab 2001 aus, gabs da schon solche Probleme?
Ähnliche Themen
Servus Civic EG 5,
hatte früher unter anderen auch ein Civic 1,6 Vitec Motor und kann mich ganz gut reinsteigern was für bedenken Du hast.
30000km hören sich für mich verdächtig nach Diesel an, eine Drehzahlorgel wie es der Civic war wirst Du dafür nicht bekommen aber dafür fast schon unbändige Drehmomente die Dich in den Sitz einpressen werden!
Abdruck in den Sitzen garantiert!
Und zu den defekten traggelenken ist zu sagen laut meinen schlauen Buch "Adac Gebrauchtwagen Spezial Test 2006" bis 02/00 möglich.
Äääääähhmmm, ja klar :-)
Da merkt man das ich scho länger koi Honda gefahren bin.
330D, da geht einiges!
Lass die Finger weg, die Dinger rosten wie Blücher. Die Technik ist veraltet und wahnsinnig Anfällig. Ich werde mir keinen mehr kaufen. Eher geh ich ins Kloster.
Gruß: KITTEN190980
Zitat:
Original geschrieben von kitten190980
Wo ist hier die Anti-BMW-Parole???
KITTEN wird jetzt wütend
Zitat:
Original geschrieben von kitten190980
Lass die Finger weg, die Dinger rosten wie Blücher. Die Technik ist veraltet und wahnsinnig Anfällig. Ich werde mir keinen mehr kaufen. Eher geh ich ins Kloster.
Gruß: KITTEN190980
...
Echt, langsam reichts. Zum 1000sten Mal: Nur weil du Probleme mit deinem Wagen hast, bitte nicht verallgemeinern.
So langsam fällt es da echt schwer, noch freundlich zu bleiben 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kitten190980
Lass die Finger weg, die Dinger rosten wie Blücher. Die Technik ist veraltet und wahnsinnig Anfällig. Ich werde mir keinen mehr kaufen. Eher geh ich ins Kloster.
Gruß: KITTEN190980
Häh? Was ist bitte an einem E46 veraltet?
Und bezüglich des Rostens: Hast du vielleicht einen Unfallwagen gekauft, der unsachgemäß repariert wurde?
Mein erster E46 war EZ.1998 und hatte bis zum Verkauf vor einem Jahr keinen Rost.
Für meinen Geschmack ist der E46 (besonders der Touring) ein geiles Auto!
Was die anfälligkeit angeht, um welten besser als die C-Klasse von DC. Mein Schwiegervater hatte einen 220CDI. Die frühere Qualität der Marke existiert nicht mehr, kommt aber vielleicht bei den neuen modellen zurück!? abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
...
Echt, langsam reichts. Zum 1000sten Mal: Nur weil du Probleme mit deinem Wagen hast, bitte nicht verallgemeinern.
🙁
Solange man nicht das unvorsichtige Verhalten einiger Frauen verallgemeinert, scheint diese Verfahrensweise für kitten legitim zu sein. 😉
http://www.motor-talk.de/t1243660/f166/s/thread.html
@kitten190980:
Bitte nicht wieder so barsch reagieren, mein Beitrag ist ironisch gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Häh? Was ist bitte an einem E46 veraltet?
Das Modell. Der E90 ist der aktuelle, folglich der E46 veraltet 😁 😁 😁