Kaufberatung E46 mit Spaß.

BMW 3er E46

Hallo liebe E46-Community!

ich habe mittelfristig (also auf keinen fall sofort 😉) mir ein Auto zuzulegen, dabei passt ein E46 (denke ich) genau in mein Fahndungsraster 😁
(E36 fällt wegen mangelhafter Sicherheit komplett aus!)

Zunächst zu meiner Person und Fahrprofil:
- Motor: Ich falle definitiv in die Kategorie "Jungdynamiker" d.h. das Auto sollte Spaß machen (kein geprolle mit fett ends krass auspuff und bla!) Sprich: Es sollte gut auf der Straße liegen, gut beschleunigen (<10sek. auf 100) und mindestens 200km/h schaffen, wenn es dabei noch ein schönes Geräusch von sich gibt, ist der Drops gelutscht.
-Sehr hoch ist mein Anspruch nicht, denn das "heftigste" was ich bis jezt gefahren bin sind 110ps auf 1.200kg 😁 (Die ich allerdings als sehr lahm empfand)
-Zur arbeit fahre ich 10km über den Mittleren ring (München) also Kurzstrecke. Am Wochenende (mindestens jedes 2.) wird es auch mal eine Längere strecke von >100km (Und da wird dan auf der Autobahn geheizt und in den Alpen auf Kurvenhatz) also keine dauerkurzstrecke. Jährliche fahrleistung wird dann bei 10-12tkm liegen.
-Das Burdget liegt bei 3.000-4.000€ (zzgl. 500-1000€ rücklage für eventuelle reperaturen direkt nach Kauf, dann fühle ich mich sicherer 😉) Für Monatliche kosten (Sprit, Versicherung, Steuer habe ich 300€ eingeplant (+50€ Rücklage für außerplanmäßige Reperaturen, Reifen, Service usw.)

-Ich schrecke nicht davor zurück ein Auto mit bis zu 180.000km zu kaufen, sofern der Service immer gemacht wurde. Soll ja beim E46 auch kein Problem sein.
-Austattungsmäßig habe ich geringe Ansprüche: Klima, Alufelgen und CD-Radio reichen mir schon, wenn er mehr hat ist es schön, muss aber nicht.
-Geplant ist eine Haltedauer von 2-3 Jahren
-Am liebsten Coupé, Limousine ist aber auch i.O. Touring oder Compact finde ich nciht schön 😉

Ich habe mich soweit schon eingelesen und mich mit dem E46 in der Theorie gut vertraut gemacht, sprich Hinterachse (Also besser nach 03/2000 kaufen), Querlenker, KGE, verschiedenste Motorisierungen usw. kenne ich alles schon 😉

Am liebsten wäre mir natürlich ein Sechszylinder (logisch!) mit 170ps aber wenn ihr mir sagt das ein 4-zylinder die bessere Wahl ist dann ist das auch i.O.

Am wichtigsten ist aber das das Fahrzeug mehr oder weniger Sorgenfrei und grundsolide ist, soll heißen, nicht ständig wegen irgendwelchen kleinigkeiten in der Werkstatt stehen und exorbitante kosten verursachen.

Was meint Ihr, welchen Motor könnt Ihr mir empfehlen bzw. ist mein Vorhaben mit dem Budget überhaupt realistisch oder doch zu Naiv und ich kannst mir Komplett abschminken?
geplanter Kauf wäre Jan-Apr./2013
Das ganze ist natürlich nicht eilig aber ich bin so einer der immer sehr langfristig plant, finanzielle negativ-überaschungen sind überhaupt nicht mein ding 😁

vielen Dank für eure Hilfe!

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von duggelm


Du bist mit deinem Budget beim E46 einfach falsch.

Das möchte ich so nicht sagen.

Nur ist es eben so, dass der TE einen E46 mit Spass sucht. Und da wird es schwierig bei dem Budget.

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


Also ich finde, dass man für 4.000 EUR durchaus ganz akzeptable Limousinen findet...

Zu dem hier kannst Du zu Fuß hingehen und wenn man sich mit der Farbe anfreunden kann, musst Du nur noch das Radio tauschen und eine grosse Inspektion machen lassen...

Ja den hatte ich auch schon gefunden, zu dem kann ich wirklich zu Fuß da ich in 80809 wohne 😁

Die Farbe gefällt mir sehr.

Wo hast du gesehen das die Große Inspektion fällig ist? (Kosten?) evtl. kann man die ja raushandeln.
Was kostet es ein Originales CD-Radio nachzurüsten (muss nicht neu sein)?

Aber nein, ich spare noch ein paar Monate, jezt ist mir das zu Heikel 😉
Nichtsdestotrotz werde ich mir das Fahrzeug am Montag mal anschauen gehen.

Hab mir gerade ein gebrauchtes Buisness CD Radio für 150€ gekauft, die MP3 erweiterung hat mich nochmal 50€ gekostet. Aber dann wars das auch schon.

Zitat:

Nur ist es eben so, dass der TE einen E46 mit Spass sucht. Und da wird es schwierig bei dem Budget.

So sieht es aus, aber wenn es einfach wäre, dann bräuchte man ja kein Forum ^^

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich muss mich mal quer in das Thema einschleichen, da ich in etwar in der selben situation sitze (Azubi und möchte eine E46).

Nun halt mal die frage wieviel Geld muss ich z.b. Für einen 318 oder 320 mit max. 150tkm einplanen?

Hab z.b. Einen 320ci mit voll Leder,Xenon, sitzeheizung und 100tkm auf der Uhr für 6t€ gefunden denkt ihr dass ist was?

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fabian_92


Hallo,

Ich muss mich mal quer in das Thema einschleichen, da ich in etwar in der selben situation sitze (Azubi und möchte eine E46).

Nun halt mal die frage wieviel Geld muss ich z.b. Für einen 318 oder 320 mit max. 150tkm einplanen?

Hab z.b. Einen 320ci mit voll Leder,Xenon, sitzeheizung und 100tkm auf der Uhr für 6t€ gefunden denkt ihr dass ist was?

Danke und Gruß

da kannst du doch einfach die Internetbörsen durchstöbern, dann weißt du wie viel du für einen 318i bzw 320i mit max 150.000km ausgeben musst.

Dort nimmst du dann nicht den Billigsten oder den Verbasteltesten, sonder einen aus dem guten Mittelfeld der einen seriösen Eindruck macht.

Zeig doch mal den Link vom 320ci, ohne genaue Angaben und Bilder usw. kann man zum Angebot nichts sagen.

Btw: ich würde auf jedenfall zum 320i greifen anstatt dem 318i.

Ja dass mit dem raussuchen ist leicht gesagt es kommt einfach eine Welle von angeboten mit Preisen von bis auf mich zu.

Bin im mom nur mit dem iPhone in der Wagen steht in 42697 Solingen

Der wirds sein -> http://suchen.mobile.de/.../169698743.html?...

Alter Motor, HA-Problematik und nichts besonderes.

Wäre mir die 6000€ nicht wert.

Da muß es doch besseres geben, mit m54 motor.
Bis 6000€ sollte da was zu machen sein.

Also ich suche im 200 km Umkreis von Köln, max 150tkm sehr sehr gerne teilleder und sitzheizung sonst nichts besonderes und wichtig hält Coupé

Also ich brauch pro Jahr mind. 1x 2 Neue Reifen (1 Jahr 2 Winter- das nächste Jahr 2 Sommerreifen), dann ist das Auto 10 Jahre alt und es kommt immer ein bisschen was noch so dazu. z.B. Dieses Jahr: Insp. 2; 2 Querlenkerlager; Bremsen VA + HA Komplett; Fensterheber rechts; Lüftungsmotor.

Die nächsten Reparaturen stehen schon an, Automatikölwechsel und Stoßdämpfer HA.

Das Auto ist ein 325Ci mit 130tkm.

Dann kommen die Fix Kosten 760€ Versicherung HP + TK mit 150 SB, Steuer 168€ ich fahr im Jahr 20tkm das sind bei 9l und 1,60€ 2880€ was noch oben drauf dazu kommen.

Also ich denke mit dem Budget sollte man evtl. etwas anderes Suchen auf die Dauer wird der Autor wohl nicht glücklich werden. Mal abgesehen das ein Auto mit einem Kaufpreis von 5000€ wohl selten völlig fehlerfrei sein wird.

Die Günstigste Variante wird wohl eh der Compact sein vom E46 in Sachen Anschaffung evtl. 316ti oder 318ti sollten hierbei schon das höchste der Gefühle sein.

Gruß Manuel

Zitat:

Original geschrieben von 87manu


Die Günstigste Variante wird wohl eh der Compact sein vom E46 in Sachen Anschaffung evtl. 316ti oder 318ti sollten hierbei schon das höchste der Gefühle sein.

Gruß Manuel

Stimmt genau. Ich finde das ist ein schönes Ergebnis von den Thread. Das ist ein guter Kompromiss. Der TE muss nicht mehr zu E36 greifen und hat einen E46 der zu seinem Budget passt.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich gestern mal wieder mit dem Wagen von meinen Eltern gefahren bin (E46, 316i, Bj. 02, Limo). Und man kann nicht sagen, dass der Motor gar keinen Spass macht. Gewiss: Keine Rakete. Aber er lässt sich schön schalten und der Motor läuft sehr ruhig.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von 87manu


Die Günstigste Variante wird wohl eh der Compact sein vom E46 in Sachen Anschaffung evtl. 316ti oder 318ti sollten hierbei schon das höchste der Gefühle sein.

Gruß Manuel

Stimmt genau. Ich finde das ist ein schönes Ergebnis von den Thread. Das ist ein guter Kompromiss. Der TE muss nicht mehr zu E36 greifen und hat einen E46 der zu seinem Budget passt.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich gestern mal wieder mit dem Wagen von meinen Eltern gefahren bin (E46, 316i, Bj. 02, Limo). Und man kann nicht sagen, dass der Motor gar keinen Spass macht. Gewiss: Keine Rakete. Aber er lässt sich schön schalten und der Motor läuft sehr ruhig.

Gruß

Nur möchte der Te ja "Spaß" haben und das geht meines Erachtens mit dem 316i nicht. Also kann man ihm bei dem Budget eigentlich nur zum E36 (323i oder 328i) raten, denn da bekommt man für das Geld viel Spaß 😉

E46 mit Spaßpotential ist bei 5000€ nicht drin behaupte ich.

Außer du holst dir ne kiste die schon über 200tkm runtergerockt hart 😁 wobei die 200tkm nicht ubedingt schlecht sein müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen