Kaufberatung E39-525/530

BMW 5er E39

Hallo Kollegen,

vor der nun bevorstehenden Wandlung meines Mercedes würde
ich mich gerne über einen E39 schlau machen,weil ich einfach
genug habe von nicht ausgereifter Technik und den dauernden
Werkstattaufenthalten habe. Vor einigen Jahren hatte ich einen E36
und war super zufrieden mit dem Auto und suche deshalb nun einen
E39'er. Was ich mir vorgestellt habe wäre einer mit folgenden
Eigenschaften:

- E39 FL
- ab BJ 2001
- Benziner
- mit max. ca. 130 tkm
- vorzugsweise 525/530, schwarz
- gepflegten und nicht verbastelten 5'er Limousine.

Was ich suche ist eine "sorgenfreies" Auto das wirklich nur zur
Wartung in Werkstatt muss. Könnt Ihr mir Tips geben auf was ich
beim Kauf achten muss und ob man mit ca. 5000-7000 Euro
auskommt?

Thx
Black

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black


*GG*,

du weisst doch die Hoffnung (seriös zu kaufen) stirbt zu letzt :-)!

Gruß
Black (der stark hofft - kein zurückgedrehtes Auto - zu erwerben),
weil verarschen kann er sich selbst 🙂 !

P.S.: Aber mal im ernst, ich hoffe das ich die KM-Leistung über:

Anruf Vorbesitzer,
Scheckheft,
TÜV-Unterlagen,
Zustand/Abnutzung des Fahrzeuges,
Dekra-Gutachten, ...

ermitteln kann! Aber eine Garantie gibt es dabei nie!

Ja aber das kannst Du vergessen. Sicherlich in Extremfällen. Aber selbst

da wirst Du niemals sicher sein. Vor allem nicht um 20-50tkm hin oder her.

Am Ende musst Du es wissen.
Km sind nur Psychologie. Ich dachte früher auch immer: "Oh je, ein Auto mit
über 100.000km kaufen...!?" Tatsächlich kommt es nur auf den Vorbesitzer
(oder die...) an. Ein Bekannter hat mal einen superschönen E36 316i
aus BJ 97 in schwarz mit M-Paket, tollen orig. Felgen, schöner Ausstattung
mit Sportsitzen, PDC, Schiebedach, Sportlenkrad, etc. pp verkauft. Der Wagen
hatte keine 50.000km drauf. Die ZKD ist dem Käufer meines Wissens wenige
Km später um die Ohren geflogen weil mein "Bekannter" die Kiste morgens
in der Früh schön getreten hat, damit die Heizung schneller warm gibt.
Und das beste ist: Die 50.000km waren original, da er den Wagen selbst
neu gekauft hat. Sachen gibts, die sollte es eigentlich nicht geben😉

Hallo Corsa Ding,

also grundsätzlich haste recht 😉,

aber der Punkt ist ganz einfach das neben dem Motor auch
noch andere Teile, wie Radlager, Kupplung, VA-Aufhängung, ...
"verschleissen"! Und da ist es schon ein Unterschied ob das Ding
120tKm hat oder 170tKm. Und das die KM echt sind weisste im
Endefekt nie! Aber wenn man von einer

- zumindestens augenscheinlich -

Seriösen Person das Fahrzeug kauft, kannst dir halbwegs sicher
sein das es passt. Das Auto aus Mobile von dir gefällt mir übrigens
sehr sehr gut! Für einen 530i kannst nicht etwas ähnliches
vorschlagen 🙂 ?

Gruß
Black (der leider auch net den 100% richtigen weg kennt,
aber hofft das er net zu sehr auf die Schnautze fällt beim kauf 😁)!

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


Die Abrisskannte finde ich peinlich...und gehört doch nicht zum M-Paket...wenn ich mich nicht irre..

Was ich mich grade gefragt habe und auch nicht verstehe (vielleicht sollte man da auch besser net nachfrage).

Du hast einen e500 und willst diesen Wandeln.

Wandlung gibts nur bei Neuwagen.

Naja...aufjedenfall ist jetzt dein Autobudget beschränkt auf 7000 bis 8000 euro...hmmm.....kann ich nicht ganz nachvollziehe....der e500 lag doch sicherlich bei mehr als dem 10 fachen

1. Gehört die Abrisskante sehr wohl zum M-Paket und

2. selbst wenn nicht, was ist daran bitte peinlich???

Ist zwar geschmacksache (darüber lässt sich auch streiten 😁) aber ich finde diese Abrisskante passt wie die Faust auf´s Auge zum M-Paket!!! Da finde ich diese überdemensionierte Heckspoiler/flügel ("möchtegern tuning"😉 eher lächerlich/peinlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen