Kaufberatung e-tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Hi,

da die Firma sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, fällt mein V8 wohl aus der Planung. :-)

Da ich zu 90% im Umkreis von 100km unterwegs bin und alleine dachte ich an ein Spaßmobil. Sprich e-tron GT. Und für die 2-3 Urlaubsfahrten pro Jahr an die Audi Ergänzungsmobilität und Ben Q7/8 oder A8.

Aber ab und zu muss ich dann schon mal Strecken Rhein/Main <-> München etc. fahren. Also so ca. 400-500 km. Bin noch nie einen Stromer gefahren.

Die Reichweite vom GT wird mit 470km angegeben. Klar, dass ich noch rohen einen Stopp auskomme. In meinem jugendlichen Leichtsinn bin ich von einem HPC Stopp, 24 Minuten ausgegangen. Wenn ich die Strecke jetzt mit ABRP plane, wirft der mir drei Stopps raus und 45-60 Minuten Ladezeit. Warum? Was übersehe ich?

Ok. 470km wird nicht zu erreichen sein. Aber auf 300km hatte ich schon gehofft. Und dann müsste doch ein Stop gehen. Was ist da realistisch. Gut, noch hat keiner einen GT. Aber vielleicht genügend Stromer-Erfahrung, um mir einen Hinweis zu geben?

Danke Euch!

918 Antworten

Mal eine Frage am Rande die ganz gut zu dem Thema passt.
Habt ihr alle eine Grantieverlängerung abgeschlossen, um die Dinge die Audi nicht in den Griff bekommt auch nach zwei Jahren sicher repariert zu bekommen? Eigentlich bekloppt dass man daran denken muss.

Meiner kommt im Spätsommer und ich beschäftige mich grade mit dem Thema, da die Reparaturen ja kaum auf A1 Niveau sein werden.
Bin gespannt auf eure Einschätzung.

Mache ich vor Ablauf der 2 Jahre, hat er sicherlich bitter nötig.

Zitat:

@A6TFSIe schrieb am 11. Februar 2023 um 13:03:44 Uhr:


Mal eine Frage am Rande die ganz gut zu dem Thema passt.
Habt ihr alle eine Grantieverlängerung abgeschlossen, um die Dinge die Audi nicht in den Griff bekommt auch nach zwei Jahren sicher repariert zu bekommen? Eigentlich bekloppt dass man daran denken muss.

Meiner kommt im Spätsommer und ich beschäftige mich grade mit dem Thema, da die Reparaturen ja kaum auf A1 Niveau sein werden.
Bin gespannt auf eure Einschätzung.

Nehme ich IMMER mit. Von den Kosten her ja überschaubar, und beruhigt etwas.

ja immer 5 Jahre Garantie. Alles andere wäre Selbstmord.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pmarquis schrieb am 11. Februar 2023 um 13:51:56 Uhr:


ja immer 5 Jahre Garantie. Alles andere wäre Selbstmord.

Beim Leasing nehme ich aber immer nur entsprechend der Laufzeit des Vertrags, bei mir dann max. 36 Monate. Bei 12/24 Monate Laufzeit entfällt das ja komplett. Warum sollte ich immer 5 Jahre nehmen?

das musst doch Du selber wissen!

Zitat:

@pmarquis schrieb am 11. Februar 2023 um 13:51:56 Uhr:


ja immer 5 Jahre Garantie. Alles andere wäre Selbstmord.

Das denke ich auch. Antworten sind wie erwartet. Danke

Hallelujah. Aus meiner Sicht fast eher eine Frage des Autohauses (und bei meinem bin ich nicht mehr sicher).

Zitat:

@NMN schrieb am 11. Februar 2023 um 22:33:38 Uhr:


Hallelujah. Aus meiner Sicht fast eher eine Frage des Autohauses (und bei meinem bin ich nicht mehr sicher).

Ich hatte eher erwartet, dass das Autohaus so etwas kulanterweise deutlich vergünstigt anbietet wenn das Auto wegen Mängel häufig dort ist.
So als Kundenbindungsmaßname etwa.

Bei meinem BMW konnte ich 2020 kurz vor dem Verkauf nach 2,5 Jahren für einen Appel und ein Ei ein Angebot annehmen für 2 Jahre Verlängerung.
Gibts so was nicht bei Audi?
Für meinen A6 hab ich das zumindest bis jetzt nicht angeboten bekommen.

Soweit ich weiß gibt es da fixe Preise für die Garantieerweiterung (die macht Audi und nicht der Händler). Bis zur Zulassung sind sie relativ günstig (siehe Konfigurator). Danach kann man sowas auch noch buchen, aber es wird deutlich teurer. Preise kenne ich aber nicht.
Aufgrund schlechter Erfahrungen für die Restzeit nachbuchen muss man sich also gut durchrechnen.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 12. Februar 2023 um 15:37:12 Uhr:


Soweit ich weiß gibt es da fixe Preise für die Garantieerweiterung (die macht Audi und nicht der Händler). Bis zur Zulassung sind sie relativ günstig (siehe Konfigurator). Danach kann man sowas auch noch buchen, aber es wird deutlich teurer. Preise kenne ich aber nicht.
Aufgrund schlechter Erfahrungen für die Restzeit nachbuchen muss man sich also gut durchrechnen.

Im Konfigurator gibts die nicht mehr, die Anschlussgarantie beim GT. Beim A8 „nur“ noch für 1 Jahr. Hat mich auch total gewundert, ich bin ja gerade in der finalen Phase der Bestellung.

Aber die werden schon wissen, warum nicht mehr. Für mich ein indirektes Eingeständnis, wie man zur eigenen Qualität mittlerweile steht… 😉 Der Mutterkonzern sollte denen sowas von auf die Finger kloppen, am besten bis sie abfallen!

Zitat:

@sasch85 schrieb am 12. Februar 2023 um 16:19:48 Uhr:



Zitat:

@Sp3iky schrieb am 12. Februar 2023 um 15:37:12 Uhr:


Soweit ich weiß gibt es da fixe Preise für die Garantieerweiterung (die macht Audi und nicht der Händler). Bis zur Zulassung sind sie relativ günstig (siehe Konfigurator). Danach kann man sowas auch noch buchen, aber es wird deutlich teurer. Preise kenne ich aber nicht.
Aufgrund schlechter Erfahrungen für die Restzeit nachbuchen muss man sich also gut durchrechnen.

Im Konfigurator gibts die nicht mehr, die Anschlussgarantie beim GT. Beim A8 „nur“ noch für 1 Jahr. Hat mich auch total gewundert, ich bin ja gerade in der finalen Phase der Bestellung.

Aber die werden schon wissen, warum nicht mehr. Für mich ein indirektes Eingeständnis, wie man zur eigenen Qualität mittlerweile steht… 😉 Der Mutterkonzern sollte denen sowas von auf die Finger kloppen, am besten bis sie abfallen!

Also als ich vor n paar Wochen bestellt habe, gab es die noch..
Hab jetzt Anschluss auf 48 Monate (insgesamt)

Hallo, ich habe meine jetzt in javagrün bestellt. Alternativ habe ich nadograu. Irgendwie bin ich hin unnd her welche Farbe. Was meint ihr?

Etron-java
20230109-164647000-ios

Ganz klar javagrün. Nardo hatte bei den Verbrennern schon jeder, und ist ein buntlack der langweilig ist. Die Felgen würde ich noch tauschen auf schwarz.

Grün!

Deine Antwort
Ähnliche Themen