Kaufberatung E 350 T

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,

ich komme eigentlich aus dem Audi-Lager, bin aber schon eine Weile stiller Mitleser.
Mein nächster soll ein S211 T Modell werden, mit nem 6 Ender. 280 oder 350. Viel lieber der 350er, hat einige (wenig rationelle) Gründe, aber auch den, dass der auf LPG umgerüstet werden soll. Da verlierts ja doch immer Leistung, daher dann lieber den großen.

Heute werde ich zu einem Händler fahren, der etwa 100 km von mir entfernt ist. Der hat einen 350 4 M reinbekommen, der mich interessiert. LL liegt bei 127 tkm, BJ 2008.
Damit müsste das Problem Stirnrad ja erledigt sein. Er hat eine Airmatic, über deren "anfälligkeit" bin ich im Bilde. Dass es teuer werden kann mein ich. Was ich mich dazu frage: Ist wirklich jede Airmatic irgendwann dran, oder macht es nur den Anschein, da hier im Forum logischer Weise nur die Leidgeplagten posten.

Nun aber meine Frage: Da ich den heute Probefahre, und einen 211er noch nicht gefahren bin, worauf muss ich beim Fahren besonders achten? Da 4Matic hat er ja noch den 5G Wandler drin. Gibts da wirkliche Auffälligkeiten? Das mögliche Ruckeln bei Kälte werde ich bei den heutigen Temperaturen wohl nicht bemerken.
Ich poste mal den Link zum Fahrzeug, damit ihr euch ein Bild machen könnt:

E350 T 4M

Mit dem Peter bin ich bzgl. der Ident.Nr. schon in Kontakt getreten, und er hat mir auch helfen können.

Viele Grüße, ollivah

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich schulde euch ja noch was.
Ich war Freitag beim Händler. Als allererstes bin ich mal zum Wagen gegangen, um zu schauen, ob womöglich das Heck hängt. tat es nicht. So weit so gut. Von außen machte er einen passablen Eindruck, was man so in der Kürze sehen konnte. (War ja leider Sturm und Regen)
Der Wagen wurde auch mühevoll aufbereitet.
Der Verkäufer war noch mit anderen Kunden zugange, so wurde ich erstmal auf eine Spritztour geschickt.
Dabei sind mir so einige Dinge aufgefallen:

- Entgegen der Begrüßung im Autohaus, hat der Wagen mich gar nicht nett begrüßt: Service Überzogen um 3xxx km ! Was macht denn das für einen Eindruck bei einem Potentiellen Käufer?!?
- Als ich dann die komplette Historie haben wollte (der Wagen ist, wie ich weiß NICHT Scheckheft gepflegt - Zu mindest nicht bei Mercedes. Um 2009 liegen 37 tkm zwischen zwei WDs), hatte der Verkäufer "gerade nicht alle Ausdrucke da". Wirkte unseriös. Er will mir die Historie aber nachschicken.

- Der Wagen zieht nach rechts. Spur verstellt?
- Türbänder: Zu mindest die Türen auf der linken Seite sind sehr schwergängig. Der Verkäufer redete was von verhärtetem Fett und dass Mercedes es ja so wolle, dass die Tür "soldie" erscheint. Kenne ich von anderen 211ern, 212er und ML aber anders. Da fallen die Türen ins Schloss, wenn man denen einen Schwung gibt, und verhungern nicht auf halber Strecke. Verkäufer redete sich hier also wieder raus.
- Der Wagen hat weder Reserve noch Notrad.
- Feuerlöscher fehlt entgegen der Angaben (Steht als Code in der Austattung) - Hat der Verkäufer kurzerhand im Netz gelöscht...
- Reifendruckkontrollsensoren fehlen. "Sind in den Sommerreifen" ob es die dazu gäbe, kann er noch nicht sagen, man wäre noch in Verhandlung mit den Ex-Besitzern" ?!? - Wirkt irgendwie komisch.
- KEINE Navi-DVD (ich habe mir eine zur Probefahrt erbeten. Bekam dann eine Uralte, in der die ganzen Neubaustraßen nicht enthalten waren...habs aber auch so gefunden)
- Der Wagen stinkt nach nassem Hund!! Bei feuchtem Wetter aus der Lüftung. Ein Geruch den ich absolut nicht leiden kann, mir ist fast schlecht geworden. (Die Vorbesitzer waren Hundehalter.)
- Der Wagen ist nicht unfallfrei! ZWEI (!) Wildunfälle zu je ~3000 Euro. Wurde mir erst auf explizite nachfrage gesagt. Nach zwei Telefonaten und einer Probefahrt. Dazu meinte der Verkäufer, dass alles über 500 Euro nach Maßgabe des Autohauses als Unfall anzugeben sei. Auf die Frage, warum er das denn nicht tat, gabs ein bisschen Gerede. Fazit: Fehler seien menschlich. Und im Netz stehe es nicht, weil das nicht automatisch aus der elektronischen Akte übernommen werden würde. (Das mit dem Feuerlöscher aber schon, das gabs da als Ausrede)
- Garantie: Der Wagen kommt ohne Garantie. Diese kostet Aufpreis, insgesamt kommt er dann 18050. Es ist eine Autoland Garantie. Das der Wagen über 120tkm gelaufen hat, würden noch 40% der Teilekosten übernommen werden. (Junge Sterne: 80%, glaube ich.)
- Preis Fluktuation: Der Wagen stand erst für 17900 drin. Dann für 17450. Dann wieder 17900. Auf Nachfrage gabs die Antwort: Da ist einer für Zuständig, der ganz neu sei, und habe die Fahrzeuge verwechselt... Aber am Wagen selbst stand auch 17450.... Auch nur dann macht der Aufpreis der Garantie Sinn, was dann 650 Euro wären. Der Händler redete von 500 Euro Aufpreis für die Garantie, was so oder so nicht stimmt.

Ich lass die Finger von dem Wagen, denn sowohl der Wagen als auch das Autohaus machen einen "Mehr Schein als Sein" Eindruck auf mich. Das kommt mir alles serh unseriös rüber.

P.S. Der Verkäufer hat fast die ganze Zeit Blickkontakt zu meiner Freundin gehabt. Obwohl ich eindeutig das Gespräch auf unserer Seite geführt habe.

Also, Sowohl Auto als auch Händler sind für mich gestorben.

@ Steffen: Sei auf jeden Fall Vorsichtig! Vielleicht konnte ich Dir ja helfen. Und berichte doch auch mal von Deinen Erlebnissen!

Grüße

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


Die 5 Gang Automatik ist ausgereift und sehr haltbar. Einzig der Verbrauch ist dann logischerweise ein bisschen höher
gestern nach 1,5h gemütlicher Fahrt einen Durchschnitt von 10,4l... da kann man nicht meckern mit nem 5l-V8 Benziner mit 5G und 4Matic 😉

Hätte mich auch trauen sollen, S211 als V8 zu nehmen. Am besten den 5,5 Liter mit 387 PS. Deine Verbrauchswerte sind top! Und mein Fahrstil ist eher gemütlich und entspannt und eher nur längere Strecken. Ich brauche mit meinem 280er 4m bei sehr, sehr gemütlicher Fahrweise um die 9 Liter. Zw. 120 und 150 km/h steht jedoch knapp ne 10 vorne. Bin überzeugt, dass bei gleichem Fahrprofil jeder V8 mithalten kann.

Naja, fange jetzt an nach einem schönen SLC, W107 fürn Sommer zu schauen. Da müssen definitiv 8 Zylinder rein. 350, 380 oder 450. Leistung spielt keine Rolle, geht um den Sound. 😁

Zitat:

Original geschrieben von burky350



Beim Sportpaket sind die 18" 10-Doppelspeichen serienmäßg dabei. Vorne 245 18, hinten 265 18. Könnte ein Verhandlungsargument sein, falls die nicht dabei sind. Ein Satz dieser Felgen kostet rund 1.000 EUR mit mittelmäßigen Reifen (gebraucht).

Beim 4 matit dürfen bei SA Sportpaket rundum nur 245er montiert werden. Mischbereifung gibt es nur ohne Allrad. Das Verteilergetriebe mag das nicht.

Und der dürfte MB 100 Europagarantie haben. Umfang ist der gleiche wie bei der JS Garantie (ist auch MB 100)

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy



Zitat:

Hätte mich auch trauen sollen, S211 als V8 zu nehmen. Am besten den 5,5 Liter mit 387 PS. Deine Verbrauchswerte sind top!

Jep, der M273er (500er Mopf) verbraucht noch weniger als meiner... Langzeitschnitt habe ich ca. 12,8l. Urlaubsfahrt 1600km  in den Süden, Pappevoll mit 5Personen und Dachbox ca. 12l... das mit einem 2tonnen (Leergwicht) Schiff 😉

Klar, bei Stop an Go ist man dann auch locker bei 15-16l... dass geht aber den kleineren Motörchen auch nicht viel besser 😮

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy

Jep, der M273er (500er Mopf) verbraucht noch weniger als meiner... Langzeitschnitt habe ich ca. 12,8l. Urlaubsfahrt 1600km  in den Süden, Pappevoll mit 5Personen und Dachbox ca. 12l... das mit einem 2tonnen (Leergwicht) Schiff 😉

Klar, bei Stop an Go ist man dann auch locker bei 15-16l... dass geht aber den kleineren Motörchen auch nicht viel besser 😮

Fahre ca. 9000 TKM im Jahr. Hauptsächlich 1 oder 2 x pro Woche 60 km am Stück. Dazu kommen noch 2, 3 Urlaubsfahrten im Jahr innerhalb Deutschlands. Den Rest machte ich mit meinen Fahrrädern, dem reinen Sommerauto, dem Bus oder zu Fuß.😁

Perfekt für einen 8 Zylinder.

Und du hast vollkommen recht, der 280er 4 m bräuchte bei knallharter Kurzstrecke in der Stadt locker 14 liter.

Und ich staunte auch, als ich feststellte, dass der 500er nur 200 Eur mehr bei der Versicherung kostet.

Leider wird uns unterschwellig von allein Seiten viel zu oft und unberechtigt Angst vor den 8 Zylindern gemacht.

Klar, auch ein 6 Zylinder besitz bereits einen Hauch von Luxus und es macht Spaß ihn zu fahren. Aber mein nächster wird ein 8 Zylinder.😁

Ähnliche Themen

Zu diesem 350er: scheint eine ordentliche Ausstattung zu haben - ich bin schon auf die Besichtigung nächste Woche gespannt... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen


Zu diesem 350er: scheint eine ordentliche Ausstattung zu haben - ich bin schon auf die Besichtigung nächste Woche gespannt... 🙂

Glaubst Du der steht nächste Woche noch? Wenn die Historie sauber ist, dann geht der ganz schnell weg.

Als mein Wagen vom Händler ins Internet gestellt wurde habe ich sofort für den Folgetag einen Besichtigungstermin vereinbart (300km vor mir entfernt). Habe den Wagen nach der Besichtigung noch einen Tag reservieren lassen (Bedenkzeit) und dann den Vertrag unterschrieben.

Wenn man das Gefühl hat dass alles stimmig ist und zu einem passt, dann sollte man keine Zeit verlieren.

Zitat:

Original geschrieben von burky350



Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen


Zu diesem 350er: scheint eine ordentliche Ausstattung zu haben - ich bin schon auf die Besichtigung nächste Woche gespannt... 🙂
Glaubst Du der steht nächste Woche noch? Wenn die Historie sauber ist, dann geht der ganz schnell weg.

Als mein Wagen vom Händler ins Internet gestellt wurde habe ich sofort für den Folgetag einen Besichtigungstermin vereinbart (300km vor mir entfernt). Habe den Wagen nach der Besichtigung noch einen Tag reservieren lassen (Bedenkzeit) und dann den Vertrag unterschrieben.

Wenn man das Gefühl hat dass alles stimmig ist und zu einem passt, dann sollte man keine Zeit verlieren.

Die guten sind manchmal sogar innerhalb eines Tages weg. Mittwoch vormittag kam ein 280er S211 JS stern bei mercedes rein. tolle ausstattung. war abends bereits nicht mehr in der datenbank.

aber schrieb der TE nicht, dass er heute hinfahren möchte??

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


Leider wird uns unterschwellig von allein Seiten viel zu oft und unberechtigt Angst vor den 8 Zylindern gemacht.

Morgen...!

Das ist ja auch berechtigt. Sonst würde jeder einen 8 Zylinder fahren😉

Reine Reparaturkosten in den letzten 60 tkm, 35€ für das Ventil der Heizung. Ansonsten halt, Ölwechsel, Filterwechsel, Differentialölwechsel, Reifen und Bremse!!!😉

@TE
Sieht gut aus. Mit dem Holz ist halt Geschmackssache. Leider hat er nicht die Thermotronic (4-Zonen Klima). Mal sehen wie lang er noch drin steht😉

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


Leider wird uns unterschwellig von allein Seiten viel zu oft und unberechtigt Angst vor den 8 Zylindern gemacht.
Morgen...!
Das ist ja auch berechtigt. Sonst würde jeder einen 8 Zylinder fahren😉

Reine Reparaturkosten in den letzten 60 tkm, 35€ für das Ventil der Heizung. Ansonsten halt, Ölwechsel, Filterwechsel, Differentialölwechsel, Reifen und Bremse!!!😉

ja, sicher. aber wer sich einen gut ausgestattetem 6 zylinder leisten oder kann oder will wird nicht am 8 zylinder pleite gehen. so meinte ich das. denn viel teurere ist das auch nicht. das ganze um den motor rum kann auch beim 6 zylinder kaputt gehen. und die motoren sind ja eh meist das haltbarste.😁

Im Prinzip steht er schon nicht mehr drin... .
(bekommt nächste Woche ein Berliner Kennzeichen)

Und ja: vor 1 Woche ist uns ein 500er durch die Lappen gerutscht; ein Sahnehäubchen - leider 1 Tag zu lange überlegt. (der dürfte gerade mal 5 Tage bei "mobile" gestanden haben)

Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen


Im Prinzip steht er schon nicht mehr drin... .
(bekommt nächste Woche ein Berliner Kennzeichen)

weiß dass der TE? Er ist wohl gerade dort zur Probefahrt 🙂

...wird er heute abend hier lesen...
😮 

Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen


...wird er heute abend hier lesen...
😮 

äh, also du hast ihn gekauft??

wenn ja, erzähl mal von der probefahrt. hat er MB100 Europagarantie? sportpaketfelgen dabei?

Finde das das ein schickes Auto ist.
Nur mal zum Vergleich....
Ich habe mir zu Weihnachten ebenfalls ein gleiches Modell geholt.
Unterschiede sind Farbe, bisschen mehr Ausstattung und 180.000km runter aus Bj 3/07
Bezahlt habe ich dafür nicht ganz 11.000 dafür. Nur mal so als kleiner Preisvergleich.
der E350 ist wirklich ein klasse Motor mit der 7G-Tronic. Bin auch gerade einfach mal so aus Spaß ein wenig über die Autobahn gehuscht... :-)

Hallo Leute,

ich schulde euch ja noch was.
Ich war Freitag beim Händler. Als allererstes bin ich mal zum Wagen gegangen, um zu schauen, ob womöglich das Heck hängt. tat es nicht. So weit so gut. Von außen machte er einen passablen Eindruck, was man so in der Kürze sehen konnte. (War ja leider Sturm und Regen)
Der Wagen wurde auch mühevoll aufbereitet.
Der Verkäufer war noch mit anderen Kunden zugange, so wurde ich erstmal auf eine Spritztour geschickt.
Dabei sind mir so einige Dinge aufgefallen:

- Entgegen der Begrüßung im Autohaus, hat der Wagen mich gar nicht nett begrüßt: Service Überzogen um 3xxx km ! Was macht denn das für einen Eindruck bei einem Potentiellen Käufer?!?
- Als ich dann die komplette Historie haben wollte (der Wagen ist, wie ich weiß NICHT Scheckheft gepflegt - Zu mindest nicht bei Mercedes. Um 2009 liegen 37 tkm zwischen zwei WDs), hatte der Verkäufer "gerade nicht alle Ausdrucke da". Wirkte unseriös. Er will mir die Historie aber nachschicken.

- Der Wagen zieht nach rechts. Spur verstellt?
- Türbänder: Zu mindest die Türen auf der linken Seite sind sehr schwergängig. Der Verkäufer redete was von verhärtetem Fett und dass Mercedes es ja so wolle, dass die Tür "soldie" erscheint. Kenne ich von anderen 211ern, 212er und ML aber anders. Da fallen die Türen ins Schloss, wenn man denen einen Schwung gibt, und verhungern nicht auf halber Strecke. Verkäufer redete sich hier also wieder raus.
- Der Wagen hat weder Reserve noch Notrad.
- Feuerlöscher fehlt entgegen der Angaben (Steht als Code in der Austattung) - Hat der Verkäufer kurzerhand im Netz gelöscht...
- Reifendruckkontrollsensoren fehlen. "Sind in den Sommerreifen" ob es die dazu gäbe, kann er noch nicht sagen, man wäre noch in Verhandlung mit den Ex-Besitzern" ?!? - Wirkt irgendwie komisch.
- KEINE Navi-DVD (ich habe mir eine zur Probefahrt erbeten. Bekam dann eine Uralte, in der die ganzen Neubaustraßen nicht enthalten waren...habs aber auch so gefunden)
- Der Wagen stinkt nach nassem Hund!! Bei feuchtem Wetter aus der Lüftung. Ein Geruch den ich absolut nicht leiden kann, mir ist fast schlecht geworden. (Die Vorbesitzer waren Hundehalter.)
- Der Wagen ist nicht unfallfrei! ZWEI (!) Wildunfälle zu je ~3000 Euro. Wurde mir erst auf explizite nachfrage gesagt. Nach zwei Telefonaten und einer Probefahrt. Dazu meinte der Verkäufer, dass alles über 500 Euro nach Maßgabe des Autohauses als Unfall anzugeben sei. Auf die Frage, warum er das denn nicht tat, gabs ein bisschen Gerede. Fazit: Fehler seien menschlich. Und im Netz stehe es nicht, weil das nicht automatisch aus der elektronischen Akte übernommen werden würde. (Das mit dem Feuerlöscher aber schon, das gabs da als Ausrede)
- Garantie: Der Wagen kommt ohne Garantie. Diese kostet Aufpreis, insgesamt kommt er dann 18050. Es ist eine Autoland Garantie. Das der Wagen über 120tkm gelaufen hat, würden noch 40% der Teilekosten übernommen werden. (Junge Sterne: 80%, glaube ich.)
- Preis Fluktuation: Der Wagen stand erst für 17900 drin. Dann für 17450. Dann wieder 17900. Auf Nachfrage gabs die Antwort: Da ist einer für Zuständig, der ganz neu sei, und habe die Fahrzeuge verwechselt... Aber am Wagen selbst stand auch 17450.... Auch nur dann macht der Aufpreis der Garantie Sinn, was dann 650 Euro wären. Der Händler redete von 500 Euro Aufpreis für die Garantie, was so oder so nicht stimmt.

Ich lass die Finger von dem Wagen, denn sowohl der Wagen als auch das Autohaus machen einen "Mehr Schein als Sein" Eindruck auf mich. Das kommt mir alles serh unseriös rüber.

P.S. Der Verkäufer hat fast die ganze Zeit Blickkontakt zu meiner Freundin gehabt. Obwohl ich eindeutig das Gespräch auf unserer Seite geführt habe.

Also, Sowohl Auto als auch Händler sind für mich gestorben.

@ Steffen: Sei auf jeden Fall Vorsichtig! Vielleicht konnte ich Dir ja helfen. Und berichte doch auch mal von Deinen Erlebnissen!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen