Kaufberatung E 200 T

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

wir beschäftigen uns zur Zeit mit der Anschaffung eines neuen Familienwagens als Ersatz für einen Mazda 5.
Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestossen;

https://suchen.mobile.de/.../276853361.html?action=parkItem

Über die Steuerkettenproblematik bin ich informiert ich weiß nur nicht was ich von der niedrigen Laufleistung halten soll.
Meine Frau wird hauptsächlich damit unterwegs sein und ein Wohnwagen mit 1500 Kg soll er auch ziehen können.
Es werden nicht mehr als 15000 Km im Jahr zusammen kommen
Ich wollte zwar lieber ein Automatik aber so dramatisch ist es auch nicht.

Was meint ihr dazu?

Viele Grüße
Bernd

Beste Antwort im Thema

@molto0 : schade, hätte mich interessiert wie die Geschichte weiter gegangen wäre.

@so manchen anderen hier: in meinem ersten Post hier merkte ich ja schon an, dass sämtliche Antworten zu dieser Frage lediglich die jeweilige persönliche Ansicht wiedergeben würde - auch die Meine. Schade das es hier zum Teil so unsachlich ausartete. Leute , leben und leben lassen.
Der Eine will Vollausstattung dem Anderen langt die Basis.
Der Eine will nen V8, der Andere träumt nur davon und der nächste schwört auf die Basismaschine.

Fühlt euch doch nicht immer gleich persönlich angegriffen bzw. werdet nicht immer gleich persönlich wenn jmd. eine andere Ansicht vertritt oder zu seinen Vorlieben steht.

In diesem Sinne : locker bleiben.

Viele Grüße
-Kosmo- ... over and out

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 25. April 2019 um 20:59:56 Uhr:


Und in deutschen Großstädten wirst Du bald draussen bleiben, Drehmoment hin oder her!
Und was sollen die 200 km/h, die fährt heute fast jeder Polo, zwar nicht so schnell bis dahin, aber in der Zwischenzeit mußte man wegen der Schleicher die büberall unterwegs sind wieder runterbremsen und der Polo ist wieder da!

Einfach mal richtig lesen:

Mit den 0-200 sagte ich dass der 420 CDI in dem Bereich sogar meinen Ex 12-Zylinder mit 5,4l Hubraum in der Beschleunigung nass macht. Darüber nicht.

Deutsche Großstädte sind mir schlichtweg egal.

Das man mit großen leistungsstarken Verbrennern auf deutschen Straßen keinen Spaß mehr haben kann werde ich wohl nicht mehr erleben... von daher ist mir dieses Zukunftsszenario vollkommen Wurst.

Aber schon lustig wenn in nem E-Klasse Forum schon die Leute rumheulen wenn man Spaß an leistungsstarken Verbrennern bekundet und dummes Zeug von Polos daher schwätzen 😁 😁 😁

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 25. April 2019 um 20:59:56 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 25. April 2019 um 15:38:59 Uhr:


Leistung, Drehmoment und Hubraum sind nur durch noch mehr Leistung, Drehmoment und Hubraum sinnvoll zu ersetzen 😁

Mit dem 420 CDI habe ich zwar einen kleinen Rückschritt in Sachen Leistung und einen großen in Sachen Hubraum gemacht aber das Drehmoment lässt meinen ehemaligen 12-Zylinder zumindest von 0 bis 200 km/h alt aussehen 😉

Und in deutschen Großstädten wirst Du bald draussen bleiben, Drehmoment hin oder her!
Und was sollen die 200 km/h, die fährt heute fast jeder Polo, zwar nicht so schnell bis dahin, aber in der Zwischenzeit mußte man wegen der Schleicher die büberall unterwegs sind wieder runterbremsen und der Polo ist wieder da!
Die Leistungsansprüche sind vollkommen übertrieben und zum Glück auch bald vorbei. Lange wird es nicht mehr dauern, dann sind diese exorbitant übertriebenen PS Leistungen aus Verbrennern Geschichte!

Also bist du auch einer von denen der immer die linke Spur blockiert weil er meint 120 bis 130 km/h reichen aus ?
Und dann noch schreiben, meiner verbraucht nur 6 Liter auf 100 km. Mano fahrt rechts einfach.
Ich fahre auf der Bahn immer was geht.
Gehörst du etwa denn zu diesen Verein, wie heist der nochmal von der DUH und warum schreibst du so einen Mist.
Oder fehlt dir die Kohle um einen richtigen Motor zu haben ?

@molto0 wenn du das Auto kaufst hole bitte direkt Ölstoppkabel für die Nockenwellenversteller . Die werden undicht und das Öl kann sich durch das Kabel bis ins Motorsteuergerät kriechen.

Das Leben ist viel zu kurz um es sich mit kleinen, hässlichen, leistungsschwachen Autos zu versauen 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 25. April 2019 um 21:34:14 Uhr:


Das Leben ist viel zu kurz um es sich mit kleinen, hässlichen, leistungsschwachen Autos zu versauen 🙄

Recht hast du. 😁

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 25. April 2019 um 21:17:56 Uhr:



Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 25. April 2019 um 20:59:56 Uhr:


Und in deutschen Großstädten wirst Du bald draussen bleiben, Drehmoment hin oder her!
Und was sollen die 200 km/h, die fährt heute fast jeder Polo, zwar nicht so schnell bis dahin, aber in der Zwischenzeit mußte man wegen der Schleicher die büberall unterwegs sind wieder runterbremsen und der Polo ist wieder da!

Einfach mal richtig lesen:

Mit den 0-200 sagte ich dass der 420 CDI in dem Bereich sogar meinen Ex 12-Zylinder mit 5,4l Hubraum in der Beschleunigung nass macht. Darüber nicht.

Deutsche Großstädte sind mir schlichtweg egal.

Das man mit großen leistungsstarken Verbrennern auf deutschen Straßen keinen Spaß mehr haben kann werde ich wohl nicht mehr erleben... von daher ist mir dieses Zukunftsszenario vollkommen Wurst.

Aber schon lustig wenn in nem E-Klasse Forum schon die Leute rumheulen wenn man Spaß an leistungsstarken Verbrennern bekundet und dummes Zeug von Polos daher schwätzen 😁 😁 😁

Vieleicht hat er nur einen Dröhn-Polo. Wat nen Kwatsch hier mal wieder geschrieben wird.

Yoa... in nem Autoforum sich über große Motoren aufregen... kaufe er sich nen Stromer und schäle sich ein Ei.

Ich hätte da lieber zum Spaß mal nen 12 Zylinder 5,4l Diesel BiTurbo.... frag mich nur welches Getriebe das packen soll.

Obwohl... der 3-Gang-Automat wie in der Weineck-Cobra sollte reichen 😁

Alles unter Achtzylinder ist asozial 🙂
https://www.ebay.de/.../401651952243?...

Zitat:

@molto0 schrieb am 25. April 2019 um 20:40:52 Uhr:


Hilft mir jetzt nicht weiter da jeder Kombi den ich mir ansehe 2 Klappen hat (und ich glaube nicht das es so viele 7-Sitzer gibt)
Aber wir werden sehen

Meiner hat auch die 3. Sitzreihe, dadurch sind es 7. SITZE, 7. Gurte, aber in meinen Papieren habe ich einen 8 Sitzer.
Ob das normal ist Frage ich mich schon seid dem Kauf.
Da ich weder 7 noch 8 Sitze brauche ist das mir auch nicht wichtig.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 25. April 2019 um 21:53:03 Uhr:


Yoa... in nem Autoforum sich über große Motoren aufregen... kaufe er sich nen Stromer und schäle sich ein Ei.

Ich hätte da lieber zum Spaß mal nen 12 Zylinder 5,4l Diesel BiTurbo.... frag mich nur welches Getriebe das packen soll.

Obwohl... der 3-Gang-Automat wie in der Weineck-Cobra sollte reichen 😁

Weineck-Cobras. Die Perversion auf 4 Rädern. Bis zu 16 Liter Hubraum. Fahrbarkeit lassen wir mal dahin gestellt. Aber geil.
Grüße

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 25. April 2019 um 21:30:01 Uhr:



Zitat:

[

Also bist du auch einer von denen der immer die linke Spur blockiert weil er meint 120 bis 130 km/h reichen aus ?
Und dann noch schreiben, meiner verbraucht nur 6 Liter auf 100 km. Mano fahrt rechts einfach.
Ich fahre auf der Bahn immer was geht.
Gehörst du etwa denn zu diesen Verein, wie heist der nochmal von der DUH und warum schreibst du so einen Mist.
Oder fehlt dir die Kohle um einen richtigen Motor zu haben ?

Menschen, welche anfangen über Geld zu reden, haben meist keins. Du tust mir leid!
Einen Mercedes mit V8 Motor heute zu kaufen, dazu gehört nicht viel, so etwas zu unterhalten, wenn es vernünftig gepflegt sein soll, schon und hier hapert es bei den meisten.
Ich fahre auch gerne mal schnell! Aber 130 km/h mit drakonischen Strafen bei Übertretung, wie in anderen Ländern befürworte ich auch. Das wird hier einiges entspannter machen, fahr mal durch die Niederlande, das geht sehr gut auch ohne raserei.
Zum Glück habe die Zeit, das Geld und den Verstand mich mit Rasern und Unterbelichteten nicht vergleichen zu müssen.

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 25. April 2019 um 23:25:24 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 25. April 2019 um 21:30:01 Uhr:


Menschen, welche anfangen über Geld zu reden, haben meist keins. Du tust mir leid!
Einen Mercedes mit V8 Motor heute zu kaufen, dazu gehört nicht viel, so etwas zu unterhalten, wenn es vernünftig gepflegt sein soll, schon und hier hapert es bei den meisten.
Ich fahre auch gerne mal schnell! Aber 130 km/h mit drakonischen Strafen bei Übertretung, wie in anderen Ländern befürworte ich auch. Das wird hier einiges entspannter machen, fahr mal durch die Niederlande, das geht sehr gut auch ohne raserei.
Zum Glück habe die Zeit, das Geld und den Verstand mich mit Rasern und Unterbelichteten nicht vergleichen zu müssen.

Dann zieh nach Holland und sei Ruhig.
Schön mit 130 links fahren und dadurch Staus und Unfälle zu verantworten, sowas hasse ich.
Genauso wie die nur noch alles Grün wollen ubd dann aber sofort wieder mit dem Flieger von A nach b zu fliegen weils ja so günstig ist.

Die wenigsten U Fälle auf der BAB passieren über 130 km/h oder dann wenn solche links Bremse einfach rausziehen ohne einmal in den Spiegel geschaut zu haben.

Und erlaube du dir hier kein Urteil wer wieviel Geld für was hat oder Ausgibt, ohne die jeweiligen Hintergründe dazu zu wissen.

Wenn Alle dich an das Rechtsfahrgebit halten würden und dazu keine Angst hätten das sie keiner mehr rein läßt, dann wäre Der Verkehr viel flüssiger und Leute mit 130 km/h sollten immer ganz weit Rechts fahren,

du Stauverursacher.

naja...lasst mal die Glocken im Turm.
Mit 130 auf der rechten Spur wird man nicht zum Stauverursacher. Das sind eher LKW´s die überholen müssen und andere die kaum über 100 fahren.
Mich würde es nicht groß stören, wenn wir zumindest zu den Stosszeiten eine Beschränkung der Geschwindigkeit hätten. Dann würden viele Rückstaus durch auflaufenden Verkehr vermieden werden.
Ich muss sagen, dass ich niemals so entspannt auf der Autobahn fahre wie z.B. in Frankreich. Allerdings regen mich die Fahrer aus Ländern mit Geschwindigkeitsbeschränkungen auf, die sich bei uns auf der Bahn benehmen wie Sau.
Aber sowohl den zu langsam fahrenden wie auch den zu schnell fahrenden sei gesagt: die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen ist 130 km/h. Würden sich alle einigermaßen dran halten, hätten wir tatsächlich weniger Staus.

Und noch viel mehr. Wenn wir uns an die elektronischen Höchstgeschwindigkeiten vor Baustellen oder Staus durch Unfälle, halten würden, wären in der Tat einige Staus zu vermeiden. Aber „wir Deutschen“ müssen ja unbedingt noch mit 250 Sachen an allen vorbei, um ja noch so viel wie möglich Autos zu überholen.

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 25. April 2019 um 23:25:24 Uhr:


Menschen, welche anfangen über Geld zu reden, haben meist keins. Du tust mir leid!
...
Zum Glück habe die Zeit, das Geld und den Verstand mich mit Rasern und Unterbelichteten nicht vergleichen zu müssen.

Den Schuh Raser ziehe ich mir genausowenig an wie "dickes altesAuto und kein Geld".

Ja, ich fahre gerne mal schnell. Aber immer im Rahmen des zulässigen und vor allem nur dann wenn es Verkehrs- und Wetterlage auch wirklich zulassen. Ständig Gas und dann wieder Bremsen müssen is mir zu wieder und ich fahre extrem Vorausschauend und schwimme ab mittlerrem Verkehrsaufkommen lieber gemütlich Distronic-geregelt in der Masse. Ca. 1,3 Mio. km in 33 Jahren Fahrpraxis ohne selbstverschuldeten Unfall dürften da für sich sprechen. Ach ja... Punkte in Flensburg hatte ich auch nur einmal einen einzigen.

Zum Thema Geld: es ist schon äußerst armseelig und lässt tief blicken wenn man Leuten, ohne jegliche Kenntnis deren wirtschaftlicher Lage, weil sie ältere dicke Autos mögen unterstellt sie hätten kein Geld. Was ist denn dann erst mit den Leuten die sich einen gleich alten und gleich dicken Benz mit "Sparbrötchenmotor" und als weiteres Auto in der Familie nen verkackten Franzosen halten - sind bestimmt dann alles Berufs-Hartzer 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen