Kaufberatung Diesel
Da jetzt nun das neue Forum eröffnet ist, hier die Kaufberatung zum Diesel.
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen, die von eunem A6 oder A7 träumen mag das zutreffen - dieser Auftritt, und dann noch der Status.....einfach traumhaft!
Wenn man die Wagen in den USA oder primär über deutsche Fernstrassen bewegt, trifft das durchaus zu. Wehe jedoch, wenn man ihn tagtäglich für so wenig prestigeträchtige Aufgaben wie etwa Brötchenholen nutzt und dabei womöglich noch ein Parkhaus ansteuert; dann können fast zwei Meter Breite und nahezu 5 Meter Länge auch zum Fluch werden. Wenn man sich einmal am Innenraum sattgesehen hat, kann sich der voluminöse Body zur echten Spaßbremse entwickeln.
Drum prüfet, was Ihr wirklich braucht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Avantfahrer zum Q3 wechseln, lohnt sich überhaupt?' überführt.]
340 Antworten
Neue Preisliste für den Q3 von 2. Oktober 2019 unter:
https://www.audi.de/.../q3_q3-sportback.pdf
Beste Grüße DKW-F91
wird dann der 190PS ja bald wieder kommen wenn er da aufscheint
40 TDI
quattro
7-Gang
S tronic
4
1.968
140 (190) 400 6,6–6,4/5,2–5,0/5,6–5,5 149–146 B
Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC
Ähnliche Themen
Neue Preisliste für den Q3 von 21. November 2019 unter:
https://www.audi.de/.../q3_q3-sportback.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
Neue Preisliste für den Q3 von 6. Dezember 2019 unter:
https://www.audi.de/.../q3_q3-sportback.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:
Seite 33: Sitzbezüge und Lederausstattungen edition one
edition one Mythosschwarz (EI)
Preisliste vom 21. November 2019: Dekorfläche am Armaturenbrett - Turboblau
Preisliste vom 6. Dezember 2019: Dekorfläche am Armaturenbrett - Turboblau oder Stahlgrau (optional)
Beste Grüße DKW-F91
Neue Preisliste für den Q3 vom 19. Dezember 2019 unter:
https://www.audi.de/.../q3_q3-sportback.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
Ich würde gerne etwas mehr über den 40 TDI erfahren. In der Presse wird öfters über eine Anfahrschwäche berichtet. Das kann ich mir aber bei dieser Motorleistung nicht vorstellen. Außerdem interessiert mich der reale Verbrauch, auch wenn das natürlich von der Fahrweise und den örtlichen Gegebenheiten abhängt.
Was sind eure Erfahrungen und wie viele km habt ihr dabei schon runtergespult?
Vielen Dank und liebe Grüße aus Wien
Zitat:
@q3auswien schrieb am 6. Januar 2020 um 20:04:19 Uhr:
Ich würde gerne etwas mehr über den 40 TDI erfahren. In der Presse wird öfters über eine Anfahrschwäche berichtet. Das kann ich mir aber bei dieser Motorleistung nicht vorstellen. ...
Dazu kann ich dir auf jeden Fall so viel sagen, dass die Anfahrschwäche bei den leistungsstarken Motoren oft am meisten gescholten wird.
Siehe z.B. hier: https://www.motor-talk.de/.../...ittlerweile-behoben-t6749305.html?...
Das Wort "Schwäche" soll ja nicht bedeuten, dass das Fahrzeug zu wenig Leistung hat, sondern bezieht sich auf die Gedenk"sekunde", bis dein Gaspedalbefehl zum Losfahren in Vortrieb umgesetzt wird.
Viele 40 TDI fahren noch nicht denke ich, aber vielleicht bekommst du ja noch Input aus erster Hand. Ansonsten eventuell im Tiguan-Forum stöbern, da sollten mehr so Motoren am Laufen sein.
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 7. Januar 2020 um 10:21:26 Uhr:
Hi,wenn man rechtzeitig und entschlossen das Gaspedal tritt, fährt er ohne "Gedenksekunde" los.. 😎
Das dachte ich auch, darum meine "naive" Frage. Wenn ich bei meinem Benz (um 20 PS weniger und um 100 kg schwerer) bei der Ampel etwas mehr Gas gebe - bei Weitem nicht Vollgas - kann man eigentlich ganz ordentlich beschleunigen.
Hi,
es gibt weitaus mehr "Handschalter", die an der Ampel mehr als ne Gedenksekunde brauchen, um loszufahren..😁
Neue Preisliste für den Q3 von heute, 16. Januar 2020 unter:
https://www.audi.de/.../q3_q3-sportback.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91