Kaufberatung die 1000. Leider kein Vectra in Sicht, dann eben Astra ;-)

Opel Astra H

Hallo,

ich suche schon seit einer ganzen Weile nach einem jungen Vectra C mit guter Ausstattung, jedoch seit Monaten ohne Erfolg.

Mittlerweile könnte ich mich auch mit dem Astra H Caravan anfreunden und wollte mal in die Runde fragen, was ihr von diesem Angebot haltet. Fahre diesen morgen zur Probe. Ist halt interessant zu wissen was einige andere davon halten und vorallem von diesem hoffentlich doch unproblematischen Motor?! :-)

- Astra 1.6 Turbo (Z16LET) 180PS Caravan Sport
- Preis: 16.000,-

- KM-Stand: 46.000
- Erstzulassung: 04/2007

-IDS Plus-Fahrwerk
-Bi-Xenon Aktives Kurvenlicht (AFL)
-CD 70 Navi CID
-Klimaautomatik
-Parkpilot
-Tempomat
-Recaro Sportsitze
-Open & Start (schlüssellos)
-Sitzheizung
-CheckControl
-17 Zoll Felgen Sommer
-Satz Winterreifen auf Stahl
-Regensensor
-SolarProtect Scheiben hinten
-Sitz-Komfort-Paket 2
-Panorama-Schiebedach elektr.
-Komfort-Plus-Paket

Da ich leider keinen Vectra 5 Türer Baujahr >2007 mit meinen Vorstellungen finde, könnte ich mich auch mit dem Astra anfreuden.

Würde mich über Kommentare freuen.

24 Antworten

Danke euch für die Antworten.

Komisch das hinten im Caravan kein AIRBAG schild an der säule ist, sondern nur der dummy. ich dachte jeder airbag muss gekennzeichnet sein.

2 neue Reifen müssen noch mit drin sein, auf jeden fall.

Ist dieses gepäcknetz standardmäßig dabei wenn man die aussparungen hat, oder ist dies zubehör?

was sagt ihr zu den bremsscheiben bei ca. 45tkm und einen Grat und ungefähr 1mm?

das klappern hat eigentlich am meisten gestört, frage mich nur ob die das überhaupt beheben können 😕

irgendwas vibriert halt im innenraum wenn man anfährt. ich würde meinen es kommt vorne vom schiebedach.
aber doch recht laut. ich weiß ein opel knarzt manchmal hier und da, kenn ich ja von meinen opels,
aber dies ist doch eher unnormal.

Unsere beiden Astra Caravan von 12/06 (114000 Km) und 1/08 (60000 Km) knarzen und klappern nicht. Die sind still, zum Glück.
Fahr den Astra nochmal, nimm jemanden mit und dann sollte sich das Klappergeräusch lokalisieren lassen.
Evtl. fehlt nur irgendwo ein Tropfen Fett, oder es fliegt etwas im Kofferraumboden herum, oder die hintere Sitzbank ist nicht richtig eingerastet oder es könnte die Verkleidung vom Schiebedach sein.
Auch ein heisser Tipp sind die silbernen Tachoringe, die knarzen manchmal richtig böse und laut, einfach bei der Fahrt mal einen Finger auf den Ring halten, dann sollte es weg sein. Lässt sich aber schnell beheben.
Handel noch die 2 Reifen heraus und lass das Geräusch beseitigen, dann passt doch alles.
Wann war die letzte Inspektion?
Evtl. lässt sich auch da noch etwas handeln.
Handeln geht beim aktuellen Automarkt immer und ist auch schon im Preis eingerechnet.

Bei mir lag auch mal was in der Reserveradmulde (der 1,7er hatte TireFit) und hat geklappert.

Ansonsten mal ein leises Knarzen Richtung Lichtschalterblende (bei gewissen Temperaturen ca. 5°C+).

Sonst totale Ruhe - bin sehr zufrieden.

Eine Frage noch zum Panoramaschiebedach.

Ist dies bei einem schweren Unfall (z.b. überschlag) eher nachteilig durch das ganze Glas von vorn bis hinten und dadurch ja weniger Blech übern kopf? Oder ist der "Rahmen" des dachs auch so stark genug?

Ähnliche Themen

Ich denke nicht, das sich das nachteilig auswirkt.

Heutzutage ist Autoglas extrem belastbar und durch die innere Folie splittert auch nichts mehr auseinander.

Frontscheiben sind heute auch schon mit als tragendes Teil in die Karosserie intergriert (fest eingeklebt).

Ich persönlich halte allerdings nichts von Panoramascheiben / -Dächern. Fühle mich einfach nicht wohl darunter.

Dann schon lieber Cabrio.

Ich möchte den Thread mal kurz entfremden, da ich einen Vectra gefunden habe, vielleicht könnt ihr eure Meinungen dazu zum besten geben, wäre nett.

Ein paar Daten zu den Auto:
Kaufpreis: 5590€

911a1659-161c-4689-9eb7-d4f09a2a1cad

Alufelgen, Reifen 215/50/R17, zusätzlich4 Winterreifen 195/65/R15 auf Stahlfelge, Bordcomputer, Navi, Radio CD, Colorverglasung, el. Fensterheber vorn u. hinten, elekr. Aussenspiegel, Nebelscheinwerfer, Parkpilot, Servolenkung, Wegfahrsperre, Xenon, Zentralverriegelung, Unfallfrei

Fahrzeugausstattung: 

  • ABS
  • Elektr. Fensterheber
  • Fahrerairbag
  • Klimaanlage
  • Klimaautomatik
  • Lederausstattung
  • Nebelscheinwerfer
  • Servolenkung
  • Traktionskontrolle
  • Wegfahrsperre
  • Zentralverriegelung

Karosserieform:

Limousine 5 Türer

Kilometerstand:

64.500 km

Erstzulassung:

03/2005

Leistung:

114 kW (155 PS)

Kraftstoff:

Benzin

Verbrauch:

7,7 l/100 km

HU/AU:

03/2014

Außenfarbe:

Silber Metallic

Innenausstattung:

Teilleder

Hallo

Das ist wohl nen 2,2 Direct und darf kein E10 fahren, somit würde der für mich ausscheiden. Nen Kumpel hat nen Toyota Dirkteinspritzer der´s auch nicht fahren darf, am Anfang hat er immer gesagt das wär ihm egal aber in der letzten Zeit jammert er immer das er "teuer" Tanken muss. Sind zwar nur 3 Cent doch der Kopf spielt auch ne Rolle.

Gruß Dirk

Die Verfügbarkeit ist so eine Sache..
Das mit 3 cent würde mich nicht jucken, aber fahre mal in den Urlaub- bei uns in F bekomst du eigentlich nur noch E10.

Ok, dadurch verreckt die Karre auch nicht, die Pumpen gehen ja schon reihenweise bei gutem deutschem E5 kaputt.

Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht mit dem E10.

Aber ich habe bis heute noch nie E10 getankt, das wäre jetzt kein Grund für mich den nicht zu nehmen.

Sonst passt aber alles oder was meint ihr?

Die Pumpen verecken wie schon beschrieben mit E5 und sogar gutem deutschem Superplus. Und Steuerkettengeschichten, na ja.

Ich würde mir kein Z22YH kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen