Kaufberatung ! Dauerläufer für die Autobahn ( Langstrecke)
Hallo, ich suche für meinen Weg zur Arbeit ( einfache Strecke 70 Kilometer, 80% über Autobahn). Einen Diesel Kombi, allerdings hab ich von Mercedes noch keine Ahnung. Was Unterschiede usw. An geht. Vor allem welche Motoren zu empfehlen sind, welche lieber nicht. Usw.
Bis wie viel Kilometer darf er haben?
Verbrauch sollte natürlich auch gering sein, aber Leistung mag ich auch. Wichtig wäre auch ne Automatik die Recht gut ist.
Ich selber fahre im Jahr ca. 40.000 bis 50.000 Kilometer im Jahr.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben. Welcher am ehesten zu empfehlen ist und auf was ich bei der Besichtigung unbedingt besonders achten soll.
Im Forum hab ich mich schon umgesehen, aber nichts wirklich richtig brauchbares gefunden.
Aktuell hab ich eine Tendenz zum c220 t CDI 170 PS aber auch der c200 CDI mit 136 PS war noch okay !?
Danke euch schon Mal für euren Input.
MFG
101 Antworten
Ist für Vielfahrer eh die bessere Wahl. Die E Klasse ist schon spürbar komfortabler. In allen Belangen.
Die E Klasse ist es leider nicht geworden.
Gestern habe ich mir einen s205 angesehen. War mir aber leider nichts. Zu wenig Ausstattung.
Ist aktuell nicht einfach ein Auto zu finden.
Den schaue ich mir morgen oder übermorgen an.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1967546575-216-4257?...
Macht nenn guten Eindruck
Finde ich auch, viele wichtige Dinge (Getriebeöl etc.) wurden kürzlich gemacht.
Das relativiert die Laufleistung.
Muss man sich genauer angucken/lassen. Unfallwagen ohne Belege für die Reparatur? Da sollte man schon genau hinschauen.
Ich hab mir die Preise jetzt nicht so angeschaut und verglichen, aber ist das nicht etwas teuer?
Ähnliche Themen
Der ist etwas teuer für einen Diesel. Höchstens 11 K von privat.
(Wobei ich das persönlich schon bezahlen würde, der Wagen ist an sich gut ausgestattet und scheint mir keine "Blender" zu sein, hat aber halt fas 200 K auf dem Tacho).
Hab verglichen, in der Gegend sind die alle so teuer, bzw. Noch teuer mit der Ausstattung jedenfalls.
Ja, das ist dann wohl, weil die Gebrauchtwagen teurer werden, denn bei den Neuwagen gibt es ja Lieferprobleme.
Was soll denn an Ausstattung drin sein? Hier ist z. B. einer vom Händler mit 50 K weniger auf dem Tacho:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der ist sogar gar nicht so schlecht. Der obere hat Teil Ledersitze / dafür der hier Multikontur.
Der obere hat das command und der das Audio 20 ( keine Ahnung was da effektiv der Unterschied sein soll )
Was aber schwer wiegt der oben hat Anhängerkupplung und der untere hier nicht. Was mir eines der Sachen ist die auf jeden Fall vorhanden sein muss.
Aber schlecht ist der zweite auch nicht. Toter Winkel Assistent haben beide leider nicht. Fände ich ganz cool. Aber ohne sterbe ich bestimmt auch nicht.
Das Audio 20 ist dermaßen langsam, da bist du schon am Ziel, bevor das Navi zur Zieleingabe bereit ist.
Und wenn du Elektronikprobleme haben solltest, nach einem eventuellen kauf, fang bloß bei den Batterien an^^ 2012er passen da jetzt genau rein.. Bei dem Spurhalteassistenten finde ich es schade, dass er nur wenn man blinkt aktiv ist. Keine ahnung ob das bei anderen Baureihen/Marken anders ist.
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 21. Dezember 2021 um 20:19:34 Uhr:
Bei dem Spurhalteassistenten finde ich es schade, dass er nur wenn man blinkt aktiv ist. Keine ahnung ob das bei anderen Baureihen/Marken anders ist.
Eigentlich ist es genau umgekehrt. Er wird durchs blinken für ein paar Sekunden deaktiviert. Ansonsten vibriert das Lenkrad, wenn Du ohne blinken ne Linie überfährst. Und bei vorhandener Distronic und erkanntem Gegenverkehr zieht er durch Bremseingriff dich sogar wieder in die Spur.
Der Tote Winkel Assistent meckert zwar erst, wenn man blinkt, das ist soweit also richtig, aber er zeigt trotzdem auch ohne blinken durch das rote Dreieck im Spiegel an, wenn sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet. Wenn sich da also jemand im toten Winkel befindet und man den übersieht, dann hat man gleich zwei Fehler gemacht und sollte seine Fahrweise schon mal überdenken. Zum einen hat man nicht in den Spiegel geschaut und zum anderen hat man nicht geblinkt, beides ist Vorschrift und lernt man eigentlich in der Fahrschule. Wenns dann rumst bekommt man zu recht Schuld.
Aus Erfahrung, durch täglich ca. 100 Kilometer Autobahn kann ich sagen, das 90% der Leute keinen Schulterblick machen. Blinken bekommen dagegen noch 90% hin.
In den Spiegel schauen, werden denke ich 100% der Leute machen, bringt aber nichts wenn ich schon im Toten Winkel bin der jenigen raus zieht. Meiner Meinung nach sollte so ein toter Winkel Assistent Pflicht in jedem Neuwagen werden.
Auch wenn man sich nicht drauf verlassen sollte, find ich's gut.
An meinem Insignia hab ich's auch. Da schau ich gar nicht weiter ob ich Überhole wenn es schon leuchtet. Und warte gleich.
Allerdings wenn es nicht leuchtet wird trotzdem geblickt und Schulterblick gemacht. Danach erst raus gefahren.
Aber für die Idioten die so oder so nicht den Schulterblick machen, finde ich es sinnvoll und erhöht meine Überlebenschancen als links Fahrer gleich in mit.