Kaufberatung Dachträger

Audi A4 B9/8W

Hallo,

suche für meinen 2016er A4 Avant einen Dachträger.
Muss ich hier auf etwas besonderes achten? Vielleicht bekomme ich ja was gebrauchtes bei ebay - muss ja auch nicht Audi drauf stehen 🙂
Nur kenn ich mich halt bei Audi noch gar nicht damit aus, desshalb die Frage ob es Besonderheiten gibt 🙂

Papst

27 Antworten

Zitat:

@DanyoS schrieb am 6. Juli 2020 um 22:31:21 Uhr:



Zitat:

@Papst1978 schrieb am 26. Juni 2020 um 16:06:51 Uhr:


Hallo. Ich habe das Thema ziemlich schleifen lassen. Möchte mich aber jetzt informieren.
Was ist der Unterschied bei den Thule Teilen zwischen Thule EVO Flush rail und Thule Rapid.
Beides sind Halterungen das hab ich schon kapiert. Aber den Unterschied vermag ich nicht erkennen....

Das hatte ich mich auch schon einmal gefragt. M. E. Sind das aber nur unterschiedliche Generationen von Dachträgerfüßen - aber ganz sicher weiß ich das nicht. Als ich damals für meinen B9 den Thule-Dachträger gekauft hab (2016), gab es noch das Rapid System (753), aber noch kein Evo Flush Rail. Wenn ich heute in den Thule-Kofigurator schaue, wird für den B9 nur noch Letzterer angeboten.

Lt. Thule Support ist das korrekt. Der Evo flushbrailnistbder Nachfolger von Rapid 753

Hallo zusammen
Ich habe eine Frage bezüglich dachträger von b8 die originale ,ob die bei b9 passen werden?
Weiss es einer vllt?
Mfg

@Ruslans Die Thule-Produkte sind zwischen B8 und B9 kompatibel. Für die Audi-Grundträger (ebenfalls von Thule hergestellt) gilt das m. W. auch - ganz sicher kann ich das aber nicht sagen.

Ich habe den originalen Audi B8 Träger. Passt 1a beim B9

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dr.Eier schrieb am 30. April 2023 um 19:31:17 Uhr:


Ich habe den originalen Audi B8 Träger. Passt 1a beim B9

Das kann ich unterschreiben. Habe auch der B8 Träger auf meiner A4 B9 FL MY2022 und das passt perfekt!

Ich habe für meinen B9 die Thule Dachbefestigungsadapter 753. Benötige noch passende Schienen dazu. Gibt es die einzeln zu kaufen oder nur im Set?

Bei Thule bzw div Händlern kann man die einzelnen Komponenten auch einzeln kaufen - in der Regel sind das 2x Querträger/Traverse plus 4 Füße plus fzg.spezifisches Montagekit. Die für seinen Wagen passenden Komponenten finden sich recht einfach in der Thule Kaufhilfe.

Mir sagt "Dachbefestigungsadapter 453" nichts, ev. ein älteres Thule Rapidsystem. Beim A4 gab's mal das 753er Rapid wie hier schon erwähnt. Ein passender Querträger für den A4 Avant (außer WingbarEdge) wäre zB Thule WingBar Evo 7112 mit 118 cm Breite in schwarz oder silber erhältlich.

Sorry. Hatte mich vertippt und nicht gemerkt. Natürlich habe ich die 753 Adapter

Dann würden die genannten Traversen/Querträger (WingBar Evo 7112 118cm) einwandfrei passen wie auch in diesem Video so verwendet.

Danke Dir. Muss bei diesen auch so ein Gummi eingeschoben werden wie bei den günstigen Square bar Vierkant Rohren?

Wenn Du die Gummilippe(n) oben am durchgehenden Schlitz ("T-Nut"😉 der Querträger meinst, ja... wie im Video ab 1:54 zu sehen. In die T-Nut kann man ja verschiedene Auf-/Einsätze stecken (zB Radträger) oder eben die Dachbox darauf auflegen & per Krallen fixieren.

Bei den neueren Versionen ist die Lippe wie im oben verlinkten Video zu sehen zweigeteilt und wird beidseits eingesteckt, bei den älteren Versionen der Wingbar war es nur eine durchgängige schmale geriffelte Gummilippe - dort konnte man entsprechend dann auch nichts dazwischen einstecken, sondern musste diese dann entweder teilweise ("zer-/ausschneiden"😉 oder ganz weglassen, wenn man einen Radträger nutzen wollte.

Wie es bei der von Dir genannten Squarebar ist, weiß ich nicht - seit ich Dachträger nutze, habe ich immer die Wingbar gehabt (an mittlerweile 10 verschiedenen Wägen). Wenn man sich die Produktabbildungen bei Thule bzw dieses Video ansieht, scheint die Squarebar keine einzuschiebende Gummilippe zu haben, da diese auch keine T-Nut hat. Denke das Video zeigt auch sehr gut die Vor- und Nachteile der beiden Lösungen, je nachdem, welches Zubehör man schon hat und weiter nutzen will (U-Befestigung versus T-Nut/Krallen).

Hallo weiß zufällig jemand, ob ein Dachträger vom Audi a8 (8k9.071.151.D) auch auf einen Audi B9 passen?

Zitat:

Hallo weiß zufällig jemand, ob ein Dachträger vom Audi a8 (8k9.071.151.D) auch auf einen Audi B9 passen?

Ja, die passen definitiv auf A4 B9 ab MY2016 und auch auf MY2020 aufwärts.
Das is meine eigener Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen