Kaufberatung Dachträger F11

BMW 5er F11

Gibts es Empfehlungen zum Kauf des Dachgrundträgers für den F11?
Wer hat welches System mit Pro und Kontra?
Wollte eigtl. nicht mehr als 100€ für die 2 Alu bzw. Stahlbalken ausgeben.
Gibts da was vernüftiges?
Brauche die Teile nicht täglich, sondern nur für Urlaubsfahrten 2x im Jahr.

Habe mal bei Idealo gefiltert.
Dachträger

Diese Menabo Dinger sind ja recht günstig, aber auch brauchbar?

51 Antworten

Ich hab halt die kleine Alu Reling. Beim E91 hatte ich da noch ein richtiges „Geländer“ wo man mit den gummierten Füßen von Thule drum rum kam

Asset.JPG

Hab die gleichen Alu Reling, mit Thule Wingbar Edge überhaupt keine Probleme. Dachbox wird mindestens 2 mal im Jahr montiert und demontiert und das Auto macht ca. 8000km im Jahr mit der Dachbox auf dem Dach.

Kann man doch Original für wenig Geld bei ebaykleinanzeige kaufen, habe meine damals in top Zustand für 70 euro gekauft.

kurze Frage, wenn man originalen BMW Dachträger holt 82712347755,
sind Abdeckleisten 82720144045 schon dabei?

Kann an dem auch eine beliebige Dachbox aus Zubehör montiert werden?

Ähnliche Themen

Abdeckleisten sind original dabei. Man kann auch Zubehör Dachboxen montieren, man sollte in der Beschreibung der Dachbox genau lesen welche Befestigung dabei ist. Es gibt auch Dachboxen welche man in die Nuten rein machen kann.

Nur vorsicht - die BMW Nut ist etwas breiter als die Thule Nut.
Die kvadratischen Thule Steine sind grenzwertig zu befestigen. Es gibt bei Thule extra grösere für die BMW Träger nachzukaufen.

An der Stelle erscheint mir die Befestigung mit U Bolzen schon stabiler. Die Box wird dann über Abdeckleisten gelegt.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen