Kaufberatung Dachträger F11

BMW 5er F11

Gibts es Empfehlungen zum Kauf des Dachgrundträgers für den F11?
Wer hat welches System mit Pro und Kontra?
Wollte eigtl. nicht mehr als 100€ für die 2 Alu bzw. Stahlbalken ausgeben.
Gibts da was vernüftiges?
Brauche die Teile nicht täglich, sondern nur für Urlaubsfahrten 2x im Jahr.

Habe mal bei Idealo gefiltert.
Dachträger

Diese Menabo Dinger sind ja recht günstig, aber auch brauchbar?

51 Antworten

Ich schwanke zur Zeit zwischen original Grundträger und Thule Wingbar.
Hat jemand vielleicht das netto Maß wievel cm wirklich nutzbar bei beiden Trägerbrücken sind?

Bei den Original E61 habe ich nur mit viel kombinieren 4 Thule Proride Fahrradträger montieren können.
Sind die für den F11 jetzt etwas breiter oder gleich?
Die Wingbar Edge sehen super aus, aber da kann ich sicher keine 4 meiner Fahradträger montieren.

Danke

Bei der Wingbar Edge hast du vorn ca.95cm und hinten ca. 85cm nutzbare Breite. Für meine Dachbox ist das völlig ausreichend, für 4 Fahrradträger eher nicht.

Also 4 Fahrräder aufs Dach wuchten ist eh Höchststrafe.

Ich hab 4 Fahrräder auf der Kupplung. Das ist eine feine aber auch kein billige Lösung. Ich glaube rd. 700€ hat der Träger gekostet.

Ich gehe mal davon aus, Du hast keine Ahk. und besitzt die Halter für die Räder bereits. Ansonsten solltest Du mal die Lösung auf der Ahk in Betracht ziehen.

Ahk habe ich keine. Und schon die 4 Fahrradhalter.

Danke für das Maß der Wingbar Edge. Das ist tatsächlich zu wenig Nutzbreite für mich.

Und wie sieht es mit Original vs Standard Wingbar aus? Da sollte ja die Wingbar im Vorteil sein da die über den Fuß durchgehend noch etwas herausragt?
Hat da wer genaue cm parat der vor der Gleichen Entscheidung stand?

Wieviel leiser sind die Wingbar zu den Originalen?
Ich habe Panodach.

LG,
Straba

Ähnliche Themen

Thule ragen bei mir rechts und links ca. 10 cm raus, die Deckel seitlich an der WB nehmen von diesen 10 cm ca. 2 cm ein.
Windgeräusche unhörbar, vergleichen kann ich aber nur zu welchen von Montblanc auf dem a3. Und diese beginnen zwischen 50 und 60 kmh schon zu pfeifen.

Ich kann mich mit der Wingbar von den Geräuschen her nicht beklagen. Allerdings macht es nach meiner Erfahrung einen großen Unterschied aus, ob man die nicht genutzten Bereiche der Schiene mit dem dazu mitgelieferten Gummi verschließt oder nicht. Hatte das bei meinem ersten Urlaub vergessen und das war dann ab 80 km echt nervig...

Hallo!
Bin auf der Suche nach Dachträger für meinen F11.
Bei ebaykleinanzeige gibt es genügend aber was mir aufgefallen ist, dass es 2 verschiedene Teilenummer angeboten werden. Ein Mal die 82712148228 und 82712347755. Wie unterscheiden sich die Träger und welcher ist der richtige für meinen F11 bj 2016 kann mir da jemand weiterhelfen

Vielleicht alte Version mit separatem Inbusschlüssel zum befestigen und neue Version mit integriertem Bügel zur Montage?

Ich habe die MENABO als Universalträger bei LIDL für 40,- gekauft. Sind ganz okay.

Ja, genau, der "228er" ist die alte Version (meines Wissens neu nicht mehr verfügbar).
Siehe z.B. hier.

Bei der neuen Version ist der "Drehmomentschlüssel"/ Bügel integriert (sehr praktisch).

Passen werden aber beide Varianten.

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 23. September 2019 um 10:26:32 Uhr:


Ja, genau, der "228er" ist die alte Version (meines Wissens neu nicht mehr verfügbar).
Siehe z.B. hier.

Bei der neuen Version ist der "Drehmomentschlüssel"/ Bügel integriert (sehr praktisch).

Passen werden aber beide Varianten.

Komisch das es laut leebmann24 der 228 nicht mit dem f11 kompatibel ist.

Wahrscheinlich, weil der sowieso nicht mehr vorgesehen ist.

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/82712148228

Hallo,
Suche Nummer zu Montagekit für Thule Dachträger Kit 754 für BMW f11 Touring ohne Reling, habe eine Regenrinne.
Danke für eure Unterstützung.

Noch mal ein altes Thema ausgekramt:
Ihr habt keine Abdrücke in der kleinen Alu Reling weder bei BMW Original, noch Edge Wingbar oder breitere Wingbar?

Ich suche auch gerade nach einem guten Trägerssystem

Zitat:

Noch mal ein altes Thema ausgekramt:
Ihr habt keine Abdrücke in der kleinen Alu Reling weder bei BMW Original, noch Edge Wingbar oder breitere Wingbar?

Ich suche auch gerade nach einem guten Trägerssystem

Ich habe den Thule Wingbar ohne Reling, nur Dachrinne und keine Abdrücke. Der Gummi liegt auf der Karosserie auf und nicht auf der Regenrinne. Somit alles Tip Top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen