Kaufberatung Citroen Xantia

Citroën

Hallo,
bräuchte mal eine Kaufberatung zum Citroen Xantia Limousine als auch den Kombi.
Habe bisher ein wenig im Forum geschaut was die Wartung angeht und verschleißteile.

Könnte günstig an mehrere Xantias (115t - 200t km Laufleistung) rankommen, sowohl als Limousine als auch Kombi mit 1,5-2Jahre Tüv, nur mein Vater will mir umbedingt einen uralten Opel Astra F CC (BJ93) andrehen aus 1. Hand mit wenig Km (93t km Laufleistung) & ebenfalls 1.5Jahre Tüv für den gleichen Preis wie die Citroens, nur sagt dieser mir überhaupt nicht zu und widersetzt sich meinen Wünschen (den Wagen zahle ich selber, habe ihn aber um Hilfe bei der PKW suche gebeten, da KFZ-Mechaniker).

Habe bisher einen BMW E36 316i Compact gefahren, ist auch ein schönes Auto, nur leider hat sich der Wagen im Januar verabschiedet mit gebrochener Achse.

Fahre im Schnitt meine 15.000KM im Jahr zur Arbeit, Berufsschule und Lehrgänge, derzeit SF1 (60%) bei der VHV, und möchte wissen, wie teuer der Citroen im Unterhalt ist, da ich Azubi bin, gegenüber dem oben genannten Opel Astra F CC, zudem ich desöfteren was zu transportieren habe, aufgrund der Lehrgänge und wie der Fahrkomfort ist, gegenüber dem Opel Astra.

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus.

57 Antworten

Merkwürdig *grml

http://suchen.mobile.de/.../202052800.html?...

jetzt?

nee, geht nicht. Keine Ahnung, warum das so ist.
Das ist ein xantia break mit der 1.8i 16Ventil Maschine, steht für € 1000,00 in Stuttgart und das bei mobile.de
Mit den Daten kannst das Auto finden.
Ich find das ein feines Angebot

Gruß, Bernd

Zitat:

@Suomi-Simba schrieb am 14. Januar 2015 um 09:43:27 Uhr:


Der Link funzt nicht.

Bei Mobile zuerst einloggen?

Ähnliche Themen

Nee, auch dann nicht. Macht aber nix, denn es dürfte sich um dieses Auto handeln: suchen.mobile.de/auto-inserat/citroen-xantia-kombi-1-8-16v-ocean-stuttgart/202052800.html
Liest sich gar nicht übel, aber es steht nix von TÜV dabei. Und (ja es ist ein Vorurteil) ich weiß nicht, ob ich von Barbar Ahmed aus Frankfurt ein Auto in Stuttgart kaufen will.
Einen Blick drauf zu werfen, kann dennoch nicht schaden schon um die Hydropneumatik selbst zu erfahren. (Kenne sie bislang nur aus einer Mitfahrt im C6) Bis nächsten Montag bin ich recht eingespannt. Danach gucke ich mir die Zitrone vielleicht an 🙂

C6 und Xantia kannst nicht vergleichen, allein wegen der Entwicklungsstufen, wobei wir als 2. wagen nen C5, 1. Serie fahren. Ich meine, dass das Federungsverhalten eines Zentralhydraulikers unvergleichbar ist. Vorurteil hin oder her, das Auto macht für mich nen guten Eindruck und wenn ich es hier in der Nähe hätte, würd ichs mir anschauen. Die Liste des bereits Gemachten, ist ja auch recht lang, somit dürfte selbst neuer TÜV keine Probleme machen. Zudem sind die Breaks reine Platzwunder.

Ist schon klar, dass Xantia und C6 nicht vergleichbar sind.
Wie gesagt: Bis Montag bin ich noch ziemlich beschäftigt. Danach werfe ich mal nen Blick drauf, wenn er noch da ist. Ansonsten ist auch halb so wild. Gibt ja genug von den Dingern...

Für mich wär das Ding als V6 DIE Alternative 😁 Der Wolf im Schafspelz schlechthin. Das war jetzt nur mal so dahingemurmelt.

Naja, ich hatte ja auch schon 2 Sexzylinder. Definitiv geil! Allerdings hat sich mein Fahrprofil verändert. Der Hobel wird zu 90% irgendwo zwischen Böblingen und Ludwigsburg bewegt. Da tut ein Sexzylinder einfach keine Not, aber säuft fleißig.
Nach dem Studium kann ich mir solche Späße wieder erlauben 😉

Zitat:

@fastwriter schrieb am 20. März 2014 um 12:20:00 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Für 2000€ hast da nichts falsch gemacht.
Nun ja, ich habe gerade für nur wenig mehr einen XM 3.0 V6 Y4 Exclusive in Bestzustand erstanden. Kommt mir irgendwie als besseres Geschäft vor :-D

Zum Xantia: Ich hatte einen X2 1,8 16V Break als Neuwagen. Bin ihn 130 000 Kilometer gefahren. Ich hatte nur einen Defekt: Drosselklappensteller für damals kaum 10 Mark. Ansonsten eins der zuverlässigsten Autos, das ich je gefahren bin. Ich denke allerdings auch, dass man heute gute Exemplare eher nicht für unter 1000 Euro bekommt. Das dürften dann schon eher die abgerockten Dinger sein, die dich am Ende teuer zu stehen kommen.

Wir hatten - beruflich bedingt - jeweils zwei XM und drei 605, alle als 3,0-V6. Abgesehen von der gewiß nicht geringen Differenz zu einem Durchschnitts-Xantia bei Steuer und Versicherung wird Dir spätestens beim Zahnriemenwechsel die Überlegung kommen, dass Du alleine für dieses Geld einen Xantia plus zwei Wochen Urlaub hättest bekommen können :-)

Kauf doch was von Peugeot. Du bist jung und für die paar Km von BB nach LB reicht Dir ein Peugeot-Fahrrad :-) Ok - das war frech. Aber ernsthaft gemeint: Fiat Palio der letzten Baujahre ist für arme Studenten d a s Fahrzeug. Robust, reparaturfreundlich.

Damit hast ja recht. Letztendlich muss auch Alles bezahlt werden.

Palio? So weit kommt's noch! 😛 Da doch lieber das Fahrrad.
Nee, ich könnte ja meinen Sierra behalten. Wäre die vernünftigste Option. Aber ich will einfach mal wieder was Anderes. Bisschen hübsch anzuschauen, bisschen Leistung, bisschen Komfort. Weil ich doch ab und zu weiter reise, muss er auch langstreckentauglich und geräumig sein.
Als Alternative zum Xantia habe ich noch einen Focus Kombi aus 1. Hand im Blick. Bietet zwar nicht den Komfort des Xantia, dafür fährt er sich wohl knackiger. Im Focus meines Onkels bin ich immer gern mitgefahren, sogar lieber als im Mercedes W203, den er danach hatte. Und ich hab im Focus Mk2 fahren gelernt.
Naja, ich gucke mir mal den silbernen Xantia und den Focus an und schlafe anschließend eine Nacht drüber. Zum Glück muss ich nicht kaufen, kann mir also Zeit lassen 🙂

Du wirst das schon richtig machen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen