Kaufberatung ceed sw

Kia Cee'd 1 (ED)

Hi Forum,

erstes Posting und gleich schon ne Glaubensfrage.

Ich brauche ein neues Auto. Der Ceed SW ist dabei als Modell, Weiß als Farbe und Benziner als Motor schon sicher. Jetzt geht es um Hubraum und Extras.
Ich hatte mich schon auf den 2.0 TX mit PSP eingeschossen und sehe nun, dass der nen Zahriemen hat im Gegensatz zum 1.6 CVVT.
Am TX stört mich das fehlende Glasschiebedach, finde ich ganz nett, wäre aber zu verschmerzen. Den EX bekommt man nicht mit zusätzlichen Sportgimmicks, wie die schickere schwarze Innenverkleidung.
Größtes Kontra gegen den 1.6 EX mit PVI und PKO ist der fehlende Tempomat den es dummerweise nicht mal als Zubehör gibt.

Stand jemand schon vor einer ähnlichen Entscheidung?

Reicht der 1.4/1.6 für den normalen Verkehr und kann man den orginal Tempomaten von der Werkstatt einbauen lassen?

Und Glaubensfrage ist der Zahnriemen so viel schlechter als die Steuerkette? Wie sind die Wartungsintervalle/Folgekosten?

So langsam werde ich bei der Zubehörpolitik von KIA verrückt.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Kohlsuppe

33 Antworten

auch LPG Anlagen können ne Menge Ärger bereiten und eine undichte Membrane im Verdampfer kann das Gas ins Kühlwasser drücken lassen oder verstopfte Einblasdüsen können den Motor zu mager laufen lassen usw usw.
sicher ist das nicht die Regel aber man hört schon immer wieder mal davon.

kostet alles Nerven,Zeit und Geld.

PS: auch mal über Marderschutz nachdenken und die Gasschläuche schützen !

Nach Aussage von KIA Deutschland kann man zwar KIAs mit LPG-Anlage bestellen, aber die wird nicht ab Werk eingebaut, sondern beim KIA Service vor Ort. Auch ist es egal, welche Anlage das ist, die Garantie bleibt erhalten, wenn der Umruester lizensiert (d.h. auch nicht unbedingt ein KIA Haendler) ist. Mein Haendler sagt genau dasselbe, und er ist auch Umruester fuer verschiedene Gasanlagen, auch Vialle.
Ich fahre seit 3,5 Jahren mit LPG in meinem Megane (Prins-Anlage), und das ganz ohne Probleme. Mehrverbrauch gegenueber Benzin ca. 17%.
Mein nagelneuer KIA ceed SW wird auf jeden Fall auch Gas erhalten, aber eine BRC-Anlage mit etwas groesserem Tank. Somit habe ich (leider) keinen Platz fuer das Fach unter dem Ladeboden.
Gruss,
rwe02

Zitat:

Original geschrieben von SirRaffman



Zitat:

Original geschrieben von moary


Das hier ist, mit Verlaub gesagt, ein riesengroßer Schmarrn 🙄
Zahnriemen reißen meist dann, wenn die Möhre schon zigmal den Besitzer gewechselt hat, kein KD-Heft mehr existiert und keiner mehr weis wann was und warum gemacht wurde. Wenn der Wechselintervall einghalten wird passiert garnix....außer der Besitzer ist ein Schlamper oder hat keine Gruß Moary

Dieser "mit Verlaub, Blödsinn" ist mir selber passiert.
lg Raph.

...und mir auch! Gleich nach dem Service (also 800 Kilometer später) hat der Motor plötzlich ganz grauslich geklungen und wie schon bei meinem Vorposter ist der Motor dann, nach der Reparatur, nie wieder so gelaufen wie am Beginn. Das Auto hatte 60.000 Servicegepflegte Kilometer hinter sich und der Wechsel des Zahnriemens kostete damals (inkl. Service) 1080.- Euro! Es war bei VW und ich musste mir damals anhören dass ich wahrscheinlich selbst für den Schaden aufkommen muss. Anschließend stellte sich heraus dass eine Rolle defekt gewesen war.

Naja sowas passiert halt!

Gruß Heinz

@heinz : Ahhhh....das gute alte Spannrollenproblem beim 1.4 er 75 PS Golf IV Motor (und artverwandte Genossen mit dem gleichen Motor im Konzern)...hatte ich 2 x und immer vorher Glück gehabt...Spitze wenn VW so konstruriert, das diese lebenswichtigen Teile so schwach ausgelegt sind....inzwischen sind sie etwas kulanter geworden...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen