Kaufberatung ceed, Astra, Octavia
Hallo,
ich will (muss) mir gerade ein neues Auto kaufen und meinen Golf III in Rente schicken. Gesehen habe ich den
ceed_sw 115 CRDI-gefahren, gefiel mir gut
Astra caravan 1,7 TDCI- nur dringesessen, machte auch einen wertigen Eindruck
Ford Fokus 1,6 Benzin-mochte ich nicht so
Oktavia Kombi-schon beinehe eine andere Liga?
Audoi A3 TDI 140 PS-würde zwar reizen, aber zu teuer.....
Was sind eure Meinungen so dazu-preislich gibt es sowohl den ceed mit Sommer/winterpaket für ca. 17500 bei autohaus 24, ebenso den caravan......welchen findet ihr besser? Gibt es empfehlenswertere Motorvarianten als die, die ich gewählt habe?
Hilfe wäre toll,
Gruss,
Lars
19 Antworten
hmmm...gute Frage, sind bei mir immer unter "zu teuer" für das Gebotene abgespeichert....ausserdem will ich nen Kombi....
Verzicht auf den KIA, günstig im Preis, teuer bei Inspektionen und Ersatzteilen. Problematisch mit der groß angepriesenen Garantie. Oktavia, siehe folgenden Link. http://auto.t-online.de/.../index
MfG aus Bremen
das ist doch mal eine eindeutige Stellungnahme...vielen Dank!
Ähnliche Themen
Die von dir gewählten Modelle sind reine Geschmackssache. Such Dir einen aus. Es gibt heute wirklich keine schlechten Autos in der Preisliga.
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Verzicht auf den KIA, günstig im Preis, teuer bei Inspektionen und Ersatzteilen. Problematisch mit der groß angepriesenen Garantie. Oktavia, siehe folgenden Link. http://auto.t-online.de/.../index
MfG aus Bremen
Teuer in der Inspektion? Kann ich nicht bestätigen. 250 Euro für ein kleines Service. So was kostet bei VW, Audi bzw. Seat so um die 400 Euro. Ersatzteile kann ich nicht beurteilen.
Was die Garantie angeht: Jeder gefundene Fehler wurde sofort und ohne Murren behoben.
Grüsse
Hallo Lars,
lass Dich nicht verrückt machen und bilde Dir Deine eigene Meinung. Nimm Dir die Zeit und mach mit allen Modellen die Dich interessieren eine Probefahrt. Als ich ein neues Auto brauchte, bin ich nur aus Spaß zum KIA-Händler gegangen, weil mein Nachbar einen cee´d SW hat. Meine Vorurteile waren nach der Probefahrt mit einem cee´d 5-türer Modelljahr 2009 wie weggeblasen. Bestellt habe ich dann einen 3-Türer Modelljahr 2010. Und das MJ 2010 ist nochmal deutlich besser als das MJ 2009. Der Innenraum ist deutlich aufgewertet worden, die Schaltung ist verbessert worden und liegt auf Golf-Niveau, das Fahrwerk ist überarbeitet worden und die Geräuschdämmung ist verbessert worden.
Wir haben bei uns in der Firma einige Focus (Turnier + 5 Türer), die wir bei Dienstreisen nutzen können. Ich konnte jetzt schon mehrmals den Vergleich ziehen, auch über längere Strecken. Bei mir gewinnt eindeutig der cee´d. Die Materialien im Innenraum sind hochwertiger, die Verarbeitung ist besser, die Sitze sind besser, die Geräuschdämmung ist besser und das Fahrwerk ist besser. Ford gewinnt beim Audiosystem. Styling ist Geschmackssache.
Den Astra habe ich noch nicht gefahren. Der Golf ist allerdings noch eine Hausnummer besser. Das muß man neidlos anerkennen.
Gegenüber Focus und Astra war mein pro_cee´d rund 3 T€ günstiger, gegenüber Golf rund 5 T€ (jeweils inkl. 3 Jahre Garantieverlängerung). Da muss jeder selber wissen, ob ihm Image so viel wert ist. Und beim Wiederverkauf holt man so viel auch nicht mehr raus.
Zum Punkt Inspektionen: Unter www.kia-board.de findest Du Threads mit Inspektionskosten. Die Kosten sind niedriger als früher bei meinem Ford Galaxy. Aktuell habe ich noch einen C4 Grand Picasso. Der muss nur alle 2 Jahre zur Inspektion. Dafür kostet die auch fast doppelt so viel wie eine Jahresinspektion bei KIA. Der Preisvorteil ist marginal.
Zur Garantie: Ich hatte bisher nur Kleinigkeiten, die wurden ohne mit der Wimper zu zucken erledigt. Die 7-Jahre Garantie gilt aber nur für Fahrzeuge, die ab dem 01.01.2010 zugelassen wurden. Achte darauf, wenn Du einen Gebrauchten suchst. Achtung: bei EU-Importen kann die Garantie anders aussehen. Die 7-Jahre Garantie wird von KIA-Deutschland gewährt. Ein Import aus Rumänien oder Polen kann andere Garantiebedingungen haben.
Ausserdem solltest Du bei einem Neuwagen darauf achten, dass Dir auch das MJ 2010 angeboten wird. Der Modellwechsel fand im Aug./Sep. 2009 statt.
So, viel zu lesen, aber ich wollte mal mit den Vorurteilen aufräumen. Speziell der cee´d ist ja kein Koreaner sondern ein Europäer. Entwickelt unter anderem in Deutschland, abgestimmt in Deutschland gebaut in einem der modernsten Werke in der Slowakei.
Gruß
Micha
PS: Zum Image-Faktor: Ich musste mir natürlich auch die Sprüche von meinen Kollegen anhören. Nachdem wir eine Runde gedreht haben, waren die alle ziemlich kleinlaut.
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Verzicht auf den KIA, günstig im Preis, teuer bei Inspektionen und Ersatzteilen. Problematisch mit der groß angepriesenen Garantie. Oktavia, siehe folgenden Link. http://auto.t-online.de/.../index
MfG aus Bremen
Also ich habe beim Kauf das Fünfjahres-Servicepaket inkl. Ölwechsel und dem div. Filterkram abgeschlossen. Kosten: 595 EUR.
Wenn das für fünf Inspektionen zu teuer ist, dann weiß ich auch nicht...
Einfach mal den Händler drauf ansprechen.
Gruß, Micha
Zitat:
Original geschrieben von micha1509
Also ich habe beim Kauf das Fünfjahres-Servicepaket inkl. Ölwechsel und dem div. Filterkram abgeschlossen. Kosten: 595 EUR.Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Verzicht auf den KIA, günstig im Preis, teuer bei Inspektionen und Ersatzteilen. Problematisch mit der groß angepriesenen Garantie. Oktavia, siehe folgenden Link. http://auto.t-online.de/.../index
MfG aus Bremen
Wenn das für fünf Inspektionen zu teuer ist, dann weiß ich auch nicht...
Einfach mal den Händler drauf ansprechen.Gruß, Micha
Viel Glück, ich hoffe Du bis nicht schon nach dem ersten Service enttäuscht.
MfG aus Bremen
du solltest noch beachten, das der astra h caravan bald abgelöst wird, dadurch sind fette rabatte drin! zuverlässigkeitsmäßig schenken sich die beiden sicher nicht viel, sind beides tolle autos. da entscheidet, wie schon gesagt, der persönliche geschmack 🙂
für mich persönlich würde der opel eher in frage kommen, da ich Opel toll finde (😉), aber der kia hat einfach diese tolle garantie.
Hatte den Astra,nun den Pro Ceed.Keine Probleme,auch nicht mit Garantie wie hier einige "Experten" immer schreiben. (meist die User mit einem Seat als Bock😁 )
Zitat:
Original geschrieben von psychose
Hatte den Astra,nun den Pro Ceed.Keine Probleme,auch nicht mit Garantie wie hier einige "Experten" immer schreiben. (meist die User mit einem Seat als Bock😁 )
Der mit dem SEAT als Bock, hat einen "FREUNDLICHEN", der neben der VW Palette auch Hyundai und KIA vertreibt. Sein original Ton lautet, hätte ich gewußt, wie ich mit meinen Kunden umgehen muß, im Bezug auf Garantie und Ersatzteilpreisen, dann hätte ich diese Marken nicht dazu genommen. Sobald er aus seinen Verträgen raus kann, hängt er diese an den berühmten Nagel.
MfG aus Bremen
Hallo Lars,
habe früher nur Opel gefahren und mir jetzt vor ein Jahr ein Kia Ceed Sporty Wagon 109PS neu gekauft, wie andere sagen der wär schlecht und in der Inspection teuer oder die Garantiebedingung fraglich muss ich wiedersprechen. War jetzt zu ersten Inspection habe 195€ bezahlt.
Habe meinem FH gesagt das ich gehört habe das laut Presse der Ceed von BJ. 2008-März 2009 wegen den Hauptbremszilinder in die Werkstatt muss und obwohl er noch keine Info von Kia hat hat er mir den direkt ausgetauscht, genauso mein Sicherheitsgurt weil ein paar Fussel an der Gurtkante war und dass alles auf Garantie.
Verbrauch: Stadt 8.2Liter. Autobahn 7.1 Liter
Im grossen und ganzen bin Ich mit dem Wagen voll und ganz zufrieden.😁
Soll natürlich nur eine kleine Hilfe sein und ein Gegenkommentar dass manche direkt sagen obwohl Sie noch nie in ein Kia dringessen haben der Kia ist nur schrott(aus eigener erfahrung im Freundeskreis).
Gruß Jaspi
Hallo,
ich wollte neulich bei einem sehr großen Opel-Händler einen zweijährigen Astra Kombi kaufen.
30tkm gelaufen,einige Extras, 13000 Euro... Dieser Händler hat unter anderem auch Kia im Programm... Er zeigte mir einen neuen Kia Ceed Kombi zum Vergleich.... Auch gute Ausstattung,NEU und 7 Jahre Garantie (trotz EU-Import) Die Garantie gilt für alle Kia in Europa!!! Ich hab mich für den Kia entschlossen. Ganze 12000 Euro für einen Neuwagen mit 7 Jahren Garantie... Da wär ich nie drauf gekommen.Der Händler hätte mir problemlos einen seiner vielen Astras verticken können,nur um die vom Hof zu kriegen.Aber der Vergleich hat gezeigt dass der Kia innen geräumiger und einfach das modernere Auto ist.Ich hab es bislang nicht bereut...
Bye