Kaufberatung ceed, Astra, Octavia

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo,
ich will (muss) mir gerade ein neues Auto kaufen und meinen Golf III in Rente schicken. Gesehen habe ich den

ceed_sw 115 CRDI-gefahren, gefiel mir gut
Astra caravan 1,7 TDCI- nur dringesessen, machte auch einen wertigen Eindruck
Ford Fokus 1,6 Benzin-mochte ich nicht so
Oktavia Kombi-schon beinehe eine andere Liga?
Audoi A3 TDI 140 PS-würde zwar reizen, aber zu teuer.....

Was sind eure Meinungen so dazu-preislich gibt es sowohl den ceed mit Sommer/winterpaket für ca. 17500 bei autohaus 24, ebenso den caravan......welchen findet ihr besser? Gibt es empfehlenswertere Motorvarianten als die, die ich gewählt habe?
Hilfe wäre toll,
Gruss,
Lars

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von psychose


Hatte den Astra,nun den Pro Ceed.Keine Probleme,auch nicht mit Garantie wie hier einige "Experten" immer schreiben. (meist die User mit einem Seat als Bock😁 )
Der mit dem SEAT als Bock, hat einen "FREUNDLICHEN", der neben der VW Palette auch Hyundai und KIA vertreibt. Sein original Ton lautet, hätte ich gewußt, wie ich mit meinen Kunden umgehen muß, im Bezug auf Garantie und Ersatzteilpreisen, dann hätte ich diese Marken nicht dazu genommen. Sobald er aus seinen Verträgen raus kann, hängt er diese an den berühmten Nagel.
MfG aus Bremen

Ah,das ist natürlich für ganz Deutschland/Europa repräsentativ,kein Thema.🙄

Sag an wenn er das mit den Koreanern aufgegeben hat.😉

Hallo,

ich habe als Zeitwagen ein "hundetaugliches" Auto gesucht, gerne auch als SUV oder Soft-SUV.
Ursprünglich wollte ich mir einen BMW X1 kaufen. Der war dann aber, trotz nur 1.8d und 2WD, schnell bei knapp 40.000 EUR. Zudem war der BMW-Händler extrem unflexibel, er wollte offensichlich kein Auto verkaufen. Das war der Hauptgrund. Bei einem realistischem (!) Angebot für meinen Gebrauchtwagen hätte ich sofort unterschrieben (und dann auch eher 45.000 EUR ausgegeben).

Um es kurz zu machen: Nach einigen Probefahrten habe ich einen Kia Sportage gekauft (2WD Benziner, Seven Stars), der hat weniger als die Hälfte gekostet, hat 7 Jahre Garantie und fährt sich wirklich überraschend gut. Bislang auch NULL Probleme. Für meinen Zweck perfekt und innen hat er auch Leder, Tempomat und ein brauchbares Audio-Sytem.

Und ich kann durchaus vergleichen, ich hatte schon unzählige Neuwagen von BMW, Mercedes, Audi, Volvo, Landrover, Jaguar, Citroen, Jeep, Chrysler etc.

Was ich mir allerdings nie kaufen würde, zumindest nicht für den Preis, wären VW, Seat, Opel und Ford etc.. Definitiv keinen Deut besser als Kia & Co. (eher schlechter), dafür aber wesentlich teurer - und der preisliche Abstand zu Mercedes & Co. ist viel zu gering.

Tja, so verliert man bei BMW auch langjährige Kunden und gewinnt neue Kunden bei Kia. Der Händler war zudem sehr professionell.

Ich kann Kia bislang nur empfehlen.

Hallo ,
da ich von Hause aus eigentlich Ford Fahrer bin ,haben wir meiner Frau Anfang 2010 ein Kia Ceed gekauft als Sondermodell seven Stars.
Das Auto hat mitlerweile schon 15000 km auf der Uhr.
Wir haben nur 90 PS die eigentlich reichen Verbrauchim Schnitt 7,5 l.
Im Preis von ca 15000 Euro war enthalte: 6 Airbags ,Abs, Klima,Radip mit Aux und Usb Anschluss(Serienmäßig) Alu 16 Zoll mit 205/55/16 Michelin Reifen,4 Türen,Bluetooth e-Fenster vorne und viele weitere Sachen.
Die erste Inspektion ist bei 20000 km fällig(es könnte mehr sein).
Zündkerzen werden erst bei 80000 km gewechselt und ZAHNRIEMEN ist keiner vorhanden (Steuerkette) und Euronorm 5 ist auch noch nicht überall selbstverständlich.

Die Bedienung ist fast tadellos,Heizung und Klimaregler ist wie bei VW,Radio große Tasten und vom Lenkrad aus bedienbar usw.
Unser Kia ist Zilina Schwarz und durch das Facelift auch optisch sehr gefällig obwohl mir der proceed noch besser gefällt.
Motorentechnisch würde ich den Diesel mit 109 PS nehmen der kann kaum weniger wie der 140 PS Diesel koste dabei noch weniger.
Meine Frau wollte aber kein Diesel.
Der Designer war früher Chefdesigner bei Audi.
Da meine Frau Ihre Autos im Lange fährt ist der etwas höhere Wertverlust kalkulierbar.
Ein guter Bekannter der bei VW arbeitet hatte uns ein Golf angeboten ähnliche Ausstattung als EG-Wagen für rund 3000 Euro mehr.
Fazit:Ein rundum gelungenes Fahrzeug mit sehr gutem Preis Leistungs Verhältnis.

Einige äussern ja Zweifel bzgl. Garantie bei Seat. Ich konnte hier im Forum bislang dazu nichts wirklich negatives finden. War ich da zu blind?

Ähnliche Themen

Nun , Zweifel äußern hier nur immer die selben Verdächtigen 2 User und das mit Trollhafter Nachhaltigkeit.🙄😮😁
Wie gut der Hyundai/Kia Konzern in der Fahrzeugqualität ist---hier die Fakten:

www.motorsport-total.com/.../...tz_beim_Qualitaetsreport_10071902.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen