Kaufberatung - Cayenne Konfiguration

Porsche Cayenne

Hallo liebe Porschefahrer,

ich bin gerade dabei einen Cayenne zu konfigurieren, der Mitte nächsten Jahres einen Audi A6 Avant ersetzen soll. Wir hatten bis vor kurzem geplant auf einen Macan S zu wechseln, doch die Recherche und Beratung durch meinen Freundlichen brachte mich weg vom Macan S hin zum Cayenne (Non-S). Grund: wir erwarten in den nächsten Tag Nachwuchs (zweites Kind, erstes Kind ist 20 Monate alt) und da könnten wir mit dem Macan an die Grenzen stoßen platztechnisch.

Jedenfalls habe ich Mal durchkonfiguriert und würde mir gerne Eure Meinung hierzu abholen.

Der Porsche-Code: PKZGNV28

Die Fragen, die ich mir bei der Konfiguration gestellt habe:

- Porsche InnoDrive: Was ist hier konkret der Unterschied im Vergleich zur Wahl der einzelnen Features und wie "gut" ist das System? Ich kenne einige der Features aus dem Tesla (längere Probefahrt) und hatte sonst mit keinem System der Premiumhersteller Erfahrung sammeln können

- 4-Zonen-Klimaanlage: wenn diese nicht gebucht wird, gibt es dann bei den Fondsitzen trotzdem Lüftungsdüsen? In der Beschreibung der Serienausstattung werden lediglich die Fahrer- und Beifahrerseite adressiert.

- Bose: Dass die Burmester Anlage die Audiophilen unter uns weitaus besser anspricht, glaube ich sofort. Jedoch ist sie mir den Mehrpreis nicht wert. Ist ein Unterschied zwischen Bose und Normal überhaupt wahrnehmbar? Im Vergleich zwischen unserem A6 Avant (2017 mit Audi Sound System mit Subwoofer) und unserem Cayman 718 (Porsche Basis Soundsystem) finde ich den Klang im Cayman recht enttäuschend. Vielleicht gibt diese Info ein wenig Auskunft über meine Präferenzen. 🙂

- Sommer-/Winterreifen: Ich habe gelesen, dass Porsche beim Macan auch Ganzjahresreifen anbietet. Wisst ihr wie es beim Cayenne ist oder ist diese Überlegung ohnehin Blödsinn, da man beim Cayenne keinesfalls auf Ganzjahresreifen gehen sollte?

- Grundsätzlich: Habe ich etwas vergessen? Gibt es etwas, das ihr unbedingt noch mit reinnehmen würdet?

Vielen Dank und liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 2. August 2019 um 10:27:14 Uhr:


Abgesehen vom Grundsatz wie der Cayenne Coupe ankommt bin ich sehr stark am überlegen ob "nur" S oder doch gleich den Turbo.

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. 😉

Kopf = S

Bauch = Turbo

😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 13. Juli 2019 um 15:22:02 Uhr:


Ich hatte in meinem C43 ein Alcantara-Lenkrad. Das wurde nach ca. 10.000 km langsam speckig. Würde ich nicht nochmals nehmen.

Danke. Das habe ich befürchtet und mit Handschuhen fahren ist sehr albern um diesem vorzubeugen.
Ich lass es daher.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 13. Juli 2019 um 17:21:09 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 13. Juli 2019 um 15:22:02 Uhr:


Ich hatte in meinem C43 ein Alcantara-Lenkrad. Das wurde nach ca. 10.000 km langsam speckig. Würde ich nicht nochmals nehmen.

Danke. Das habe ich befürchtet und mit Handschuhen fahren ist sehr albern um diesem vorzubeugen.
Ich lass es daher.

Das Problem hatte ich im C63 auch (speckig nach 1 Jahr mit 16TKM). Habs jetzt im 911 trotzdem wieder bestellt. Heute, nach 1 Jahr und 19TKM, sieht es immer noch aus wie neu. Ich nehme an, hier liegt ein deutlicher qualitätsunterschied der verwendetet Materialien vor. Handschuhe oder sonstiges verwende ich natürlich auch nicht

.. so, Termin zur Sichtung des S kommt nächste Woche und ggf auch direkt die Bestellung. Ob dann Turbo oder S wird sich zeigen. Tendenziell rede ich mir bereits ein das der S reicht.
Hybrid gibt es für das Coupé noch nicht. Der kleine Hybrid mir dann wahrscheinlich zu schwach und der große zu teuer ...

Eine Frage hätte ich allerdings noch. Der Wagen sollte bezüglich Sound eher unauffällig sein bzw. angemessen.
Ist die Sport AGA in der leisesten Einstellung dezenter als die Serie?

Hoffe man kann meine Frage halbwegs verstehen ....

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 24. Juli 2019 um 18:32:25 Uhr:


Eine Frage hätte ich allerdings noch. Der Wagen sollte bezüglich Sound eher unauffällig sein bzw. angemessen.
Ist die Sport AGA in der leisesten Einstellung dezenter als die Serie?

Hoffe man kann meine Frage halbwegs verstehen ....

Der S ist eh unauffällig im Sound, von daher würde ich auf die SAGA verzichten, wenn ich es dezent haben möchte.

Ähnliche Themen

Zur Frage:

PID - habe ich im aktuellen Panamera ST, kann man vernachlässigen - der normale Abstandstempomat reicht in Kombi mit Spurverlasswarnung.

Sitze - die 18 Wegesitze haben den Vorteil, dass diese quasi, bei Bedarf, wie "Schraubstöcke" angepasst werden können. Der 14- Wegesitz käme für mich nur in Kombi MAssage- und Belüftung in Betracht. Aber Geschmackssache

Alcantaralenkrad - hatte ich im Cayenne 958.2 turbo S 20.000 KM in 11 Monaten gefharen, im aktuellen Panamera ist es jetzt nach 5 Monaten 10.000 KM benutzt worden .....da merke und sehe ich NIX von SPECKIGKEIT! Jungs....weniger Handcreme nehmen oder aber mal ein Fahrertraining besuchen 😁

Motor - mehr geht immer.....aber ein SUV wird auch mit 1000 PS kein Rennwagen; zum schnelleren Cruisen reicht der normale Cayenne aus. Wer auf den Cent nicht achten muss / will / kann.....dann Turbo.

Hybrid - Stand meiner Information erfüllt der Hybrid die Voraussetzungen für die 0,5% Versteuerung NICHT! Dies wird auch auf den Turbo S zutreffen. Beim Panamera erreicht die normale Hybrid - Limo in Vollausstattung die 40 KM, beim ST nur in Magerausstattung.

Platzangebot - der Panamera wird Dir aktuell für Porscheverhältnisse hinterhergeworfen. Probiere mal den ST, für nutzen diesen als Familienwagen.....benötigen aber keinen Kinderwagen mehr, da unsere Kinder 4, 10, 18 und 21 sind. Den letzten Skiurlaub, 7 Tage, haben wir mit 3 Paar Ski und kompletter Ausrüstung - ohne Dachbox im ST nach Österreich gebracht. Geht alles.

HUD - nice to have.....aber das Porsche Cockpit ist so sensationell, dass man diese m.E. nicht benötigt.

Zitat:

@Thknab schrieb am 25. Juli 2019 um 13:59:32 Uhr:


Zur Frage:

PID - habe ich im aktuellen Panamera ST, kann man vernachlässigen - der normale Abstandstempomat reicht in Kombi mit Spurverlasswarnung.

Danke und interessant zu lesen. Hätte ich bestellt, lasse ich zukünftig weg.

Zitat:

@Thknab schrieb am 25. Juli 2019 um 13:59:32 Uhr:


Sitze - die 18 Wegesitze haben den Vorteil, dass diese quasi, bei Bedarf, wie "Schraubstöcke" angepasst werden können. Der 14- Wegesitz käme für mich nur in Kombi MAssage- und Belüftung in Betracht. Aber Geschmackssache

Meine Erfahrung im 991.2 mit adaptiven Sportsitzen: auf langen Strecken (>300 km) stören die Seitenwangen der Beinauflage, so dass es bei mir teilweise zum Einschlafen des linken Beins kommt. Gut, bin passionierter Montainbiker und ggf. dadurch im Oberschenkelbereich etwas besser bestückt, von daher würde ich die 14-Wege-Komfortsitze erstmal testen wollen. Sitzbelüftung gibt es in beiden Ausführungen. Massagefunktion ist nice to have (mein Range Rover hat fünf oder sechs verschiedene Massageprogramme inkl. Hot Stone-Funktion), braucht man aber nicht wirklich. Ich nutze es kaum.

Zitat:

@Thknab schrieb am 25. Juli 2019 um 13:59:32 Uhr:


Alcantaralenkrad - hatte ich im Cayenne 958.2 turbo S 20.000 KM in 11 Monaten gefharen, im aktuellen Panamera ist es jetzt nach 5 Monaten 10.000 KM benutzt worden .....da merke und sehe ich NIX von SPECKIGKEIT! Jungs....weniger Handcreme nehmen oder aber mal ein Fahrertraining besuchen 😁

Sag das mal meiner Frau. 😁 Man bekommt aber das Alcantara-Lenkrad mit etwas Seifenlauge und einer Wildlederbürste schnell wieder auf Neuzustand getrimmt.

Zitat:

@Thknab schrieb am 25. Juli 2019 um 13:59:32 Uhr:


Hybrid - Stand meiner Information erfüllt der Hybrid die Voraussetzungen für die 0,5% Versteuerung NICHT! Dies wird auch auf den Turbo S zutreffen.

Der Cayenne-Hybrid ist aktuell nicht bestellbar. Vermutlich wird beim Hybrid an der E-Reichweite gefeilt, so dass er in den Genuß der Steuervergünstigung kommt. Gleiches wird wohl für den Turbo S E-Hybrid gelten, denn sonst macht der Hybrid im Vergleich zum normalen Turbo bzw. S wenig Sinn und die Kunden laufen zur Konkurrenz, wo man Hybrid mit bis zu 81 km E-Reichweite bekommt (BMW X5 45e).

Zitat:

@Thknab schrieb am 25. Juli 2019 um 13:59:32 Uhr:


Platzangebot - der Panamera wird Dir aktuell für Porscheverhältnisse hinterhergeworfen. Probiere mal den ST, für nutzen diesen als Familienwagen.....benötigen aber keinen Kinderwagen mehr, da unsere Kinder 4, 10, 18 und 21 sind. Den letzten Skiurlaub, 7 Tage, haben wir mit 3 Paar Ski und kompletter Ausrüstung - ohne Dachbox im ST nach Österreich gebracht. Geht alles.

Respekt! Mit sechs Personen plus drei Paar Ski ohne Dachbox im ST in den Skiurlaub. 😁 Da durfte wohl jeder nur ne Zanhbürste mitnehmen. 😁

Wenn wir in den Skiurlaub fahren, schränke ich mich nicht mehr ein: Dachbox auf den Range, Skier/Stiefel/Skijacken/Schneestiefel rein, zwei Rimowas in den Kofferraum plus Reisetasche für vier Personen. Der unbeschränkte AB-Abschnitt zum "Blasen" ist übersichtlich (gerademal 65 km), der Rest Landstraße oder beschränkte Ö-AB, daher reichen mir 130 km/h.

Zitat:

@Thknab schrieb am 25. Juli 2019 um 13:59:32 Uhr:


HUD - nice to have.....aber das Porsche Cockpit ist so sensationell, dass man diese m.E. nicht benötigt.

Stimmt, habs im RR und im 991 nicht. Im RR schaue ich aus Gewohnheit immer auf den Tascho, nettes Gimmik, aber nicht kriegsentscheidend.

@ Knolfi: die beiden GROSSEN fahren, wenn Sie mitkommen mit dem eigenen Fahrzeug.

Vorteil beim Alcantaralenkrad ist des Weiteren eine angenehmere Temperatur, das normale Leder ist viel kälter

Zitat:

@Thknab schrieb am 25. Juli 2019 um 14:42:55 Uhr:


@ Knolfi: die beiden GROSSEN fahren, wenn Sie mitkommen mit dem eigenen Fahrzeug.

😉 😁

Zitat:

@Thknab schrieb am 25. Juli 2019 um 14:42:55 Uhr:


Vorteil beim Alcantaralenkrad ist des Weiteren eine angenehmere Temperatur, das normale Leder ist viel kälter

Dagegen hilft eine Lenkradheizung. 😁

Umgekehrt macht Alcantara in meinen Augen schon mehr Sinn. Bei den heute vorherrschenden Temperaturen ist selbst das (schwarze) Leder am Lenkradkranz extrem heiß zum anfassen. Alcantara macht da den Händen weniger aus.

Zitat:

Platzangebot - der Panamera wird Dir aktuell für Porscheverhältnisse hinterhergeworfen. Probiere mal den ST, für nutzen diesen als Familienwagen.....

Wie meinst Du das? Sind die Konditionen beim Panamera wirklich derzeit so günstig?

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 25. Juli 2019 um 15:45:47 Uhr:



Zitat:

Platzangebot - der Panamera wird Dir aktuell für Porscheverhältnisse hinterhergeworfen. Probiere mal den ST, für nutzen diesen als Familienwagen.....

Wie meinst Du das? Sind die Konditionen beim Panamera wirklich derzeit so günstig?

1,2%....wenn Du Interesse hast, dann kannst Du auch meinen GTS ST zu 1,0% vom LP übernehmen.

Wie 1,2 % ??? Von was ?

Ich nehme mal jetzt an er meint den Leasingfaktor!😕

Das wäre sehr ordentlich ... fast egal bei welcher Laufzeit und Kilometern.

Beim Cayenne Coupé S mit 36 Monaten und 50 TKM im Jahr wäre ich so bei etwas über 1,8 ... was ich für einen Porsche auch schon gut finde.
Tendiere jedoch mehr zum Kauf in der Hoffnung die wirtschaftlich sinnvollere Entscheidung zu treffen.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 25. Juli 2019 um 16:26:23 Uhr:


Wie 1,2 % ??? Von was ?

logo vom BLP!

Ob ich auch 1,2 bekommen hätte kann ich nicht sagen aber der Freundliche bestätigte mir das es beim Panamera wesentlich bessere Konditionen gibt.
Toller Wagen aber wieder so eine riesen Kiste und beim "Auftritt" nicht ganz so smart wie der Cayenne.

Habe jetzt fast alle Angebote vorliegen und hadere noch mit mir (und das obwohl meine Frau meint: nehme ihn doch einfach). Abgesehen vom Grundsatz wie der Cayenne Coupe ankommt bin ich sehr stark am überlegen ob "nur" S oder doch gleich den Turbo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen