Kaufberatung Cabrio

BMW 3er E21

Hallo!
Ich überlege, ob ich mir ein e30-Cabrio kaufen soll. Worauf ist zu achten? Gibt es Schwachstellen? Lieber VFL oder NFL? Ich dachte wenn schon, dann ein 325i, oder?
Wie siehts mit dem Preis aus? In den Autobörsen kommen mir die Modelle z.T. recht teuer vor...

Gruß, Raphael

24 Antworten

Hätte mein Cabrio im Angebot!

325i Cabrio in Sterlingsilber
KM: ca 158000
BJ 10/90 also grad noch VFL aber mit lackierten Stoßstangen
9x16 Keskin KT1 rundum
H&R 60/40mm Fahrwerk
usw.

bei Interesse einfach per PN melden

Finger weg vom 320er. Gleich den 325er Reihensechser fahren. Ansonsten kommt es drauf an, was Dein Geldbeutel zulässt und wie fit Du selber bist.
Wenn Du eh ne Totalumbau-Aktion vorhast kannst Du auch ne fertige Krümelkarre nehmen. Ansonsten intensiv suchen und den Markt länger beobachten.

Viel Glück für die richtige Auswahl.

Hallo,

am schönsten sind noch die Modelle mit den Chromstossfängern,sowas in unverbastelten Zustand kennt keinen Wertverlust mehr.Geheimtipp sind die Baur Cabrios....machen auch Spass und sind günstig zu versichern.

hatte auch mal eines als 316 mit sagenhaften 90 PS und 4 Gang Getriebe...war ein schönes Auto und sehr robust,halt ein wenig lahm😁

siehe Anhang

Grüße Andy

Hallo!

Bin seit letzter woche auch BMW Cabrio Besitzer. Hab das Auto vom nem Verwandten abgekauft:
320 Cabrio, Bj.: 1989, mit Chromstossstangen, 100%iger orginal top zustand in zinnoberrot mit 80 000 tkm für 3500€. Hat halt leider keine Lederausstattung und 325 wär mir auch fast lieber.
Bin mal gespannt, is noch nicht angemeldet.

MfG

Ähnliche Themen

hi

Hallo,

bei Interesse bitte PN, habe top 318i Cab, schwarz, Leder grau, verdeck ok, viele hundert € investiert.

mfg

christian

Zitat:

Original geschrieben von martinusk


Finger weg vom 320er. Gleich den 325er Reihensechser fahren. ...

Begründung???

Zum normalen Criusen im Cabrio werden die 129PS doch wohl auch reichen, oder??

denk ich doch wohl auch, dass die reichen. Und wer n cabrio hat, hat doch normal auch n geschlossenen für regentage oder? Da kann man sich doch was mit mehr power zulegen. So n cabrio gehört nicht getreten, sondern mit viel gefühl gefahren 😉

lg Stefan

Zitat:

Original geschrieben von hirsetier


Begründung???

Zum normalen Criusen im Cabrio werden die 129PS doch wohl auch reichen, oder??

mein Gott,mein Baur Cabrio hatte satte 90PS zum offen Cruisen war das auch OK....nur der Motorsound war halt scheisse😁

Grüße Andy

was habt ihr denn alle gegen den 320er hatte letzten sonntag auch ein 320er Cabrio find vom Power her reicht hat halt durst aber der sound ist geil ist noch der 1987 baujahr sound ist nur geil
aber ist halt auch ein altes auto

Niemand hat was gegen den 320er......

..... aber man gibt halt seine Erfahrungen wieder:

Ich hatte auch zuerst nen 320er, genau ein Jahr, bis er mir von nem jungen Typen gekillt wurde.
Die Alternative war dann ein 325er und der ist echt besser. Ich brauch weniger Sprit, hab relativ geniale Fahrleistungen und auch nen top Sound.
Das Gelaber mit dem cruisen ist ja schön und gut, aber es macht einfach Spaß das Teil auch mal kurz gehen zu lassen. Und gemütlich und vor allem sparsam sind die 177 PS dann auch wieder. Nicht zu vergessen der Sicherheitsaspekt, wenn Du doch noch ne Reserve brauchst.

Deshalb rate ich jedem zum 325er. Wer nen tollen 320er hat und liebt und pflegt braucht ja deshalb net zu wechseln. Nur eben als kleiner Tipp für Neueinsteiger.

Gruß an alle,
Martin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen