Kaufberatung C63s - Händler in Kundenauftrag
Hallo liebe Community,
Ich strebe aktuell den Kauf eines C63s W205 an. Dazu habe ich eine Frage zu einem bereits verfügbaren Fahrzeug.
Das Fahrzeug wird (leider?) von einem Händler in Kundenauftrag verkauft, hat quasi Vollausstattung, 70.500km, Baujahr Anfang 2016, hat noch die Junge Sterne Garantie bis Mitte nächstes Jahres. Unfallfrei ist er anscheinend, hatte wohl nur seitliche Lackverbesserungen (Blech, kein Rahmen). Sonst in Top Zustand, Scheckheftgepflegt, 2 Vorbesitzer etc. Preis liegt bei 46.500 Euro - Das Angebot ist leider noch online, sonst hätte ich euch einen Link dagelassen.
Meine Fragen nun:
1.) Was haltet ihr von dem Angebot? Ist es wirklich so negativ ein Auto im Kundenauftrag zu kaufen? Der Grund dafür ist angeblich, weil der EK für den Kunden zu niedrig ist und er befreundet ist mit dem Autohaus
2.) Ich habe dem Händler bereits vorgeschlagen ein Dekra/TÜV etc Gutachten machen zu lassen, sinnvoll?
3.) Ist die Junge Sterne Garantie verlängerbar/übertragbar? Sind wichtige Sachen hier nicht von Vornherein ausgeschlossen?
Dazu muss gesagt sein, dass ich auch bisschen auf den Preis achten muss und mir leider keine Fahrzeuge leisten kann die bei 50,55k liegen.
Was würdet ihr hier machen? Gutachten ausreichend? Preis evtl. entgegenkommen noch? Die Gewährleistung wird sehr wahrscheinlich ausgeschlossen sein (Privatverkauf) - ob ein einwandfreies Gutachten ausreichen würde?
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Also "Kollege", es darf ja jeder seine Meinung vertreten, manche zitieren aber Dinge, die sie wohl geträumt haben. Von Rentner steht in meiner Schreibe nichts drin. Ich bin Unternehmer, habe 24 gutverdienende Mitarbeiter und habe mal ein Diplom in Betriebs- und Finanzwirtschaft gebaut.
Natürlich kann jeder sein Auto so oft wechseln wie es ihm langweilig wird. Für Viele gibt es aber auch Wichtigeres als Gasgeben, Beschleunigungswerte und rollende Testosteronschleudern.
Weißt Du, warum wir im Covid19-Zeitalter so viele Insolvenzanträge haben? Weil die ganzen Kurzfristspakkos
mit Ihren Verschuldungen vergessen haben, Rücklagen für mehrere Monate aufzubauen und Ihr Geld für Spielzeuge ausgegeben haben.
Ich - und das ist meine Einstellung - suche mir ein Fahrzeug, dass mir so gut es geht gefällt, rüste es (wie jetzt meinen neuen Gebrauchten) noch nach wo es Sinn macht, z.B. HiFi-Sound und dann will ich ihn fahren, solange es wirtschaftlich ist. Ich Wechsel aber auch nicht alle paar Jahre meine Frau, meine Wohnung, mein Handy oder meinen Job.
Seltsamerweise sind meine Kunden und Freunde, die ebenso handeln alle sehr erfolgreich im Leben. Einer von Ihnen hat sich jetzt einen alten 911er komplett neu aufbauen lassen. Hat 2 Jahre gedauert und 120k gekostet. Der jammert aber auch nicht über die hohen Inspektionskosten oder geht zum Ölwechseln bei Aldi.
Insofern danke für Deine Belehrung über marktwirtschaftliche Preise.
Wünsche einen schönen Feiertag.
Edu Basser
Zitat:
@Samg1 schrieb am 20. Mai 2020 um 19:13:01 Uhr:
Hahah was sind das für Kommentare, 4 jahre für 40k würde ich niemals kaufen.Noch nie so ein Schwachsinn gelesen.
Es gibt autos die sind 10 jahre alt und kosten über 100k und jetz?Der Preis wird durch den Markt geregelt und wenn ein 4 jahre altes Auto 80k kostet, dann kostet er ebend 80k.
Und an den Kollegen der geschrieben hat in 4 Jahren 2 Besitzer, den wollte also keiner fahren usw. Nicht jeder ist ein renter wie du der 9 Jahre lang ein auto fahren will.
Ich wechsel jedes jahr mein auto, da ich einfach nach einem jahr lust auf was neues habe.
Egal wie schön mein wagen ist
Habe schon vieles gehabt, s klssse panamera cayenne amg usw usw trotzdem wechsel ich jedes jahr
94 Antworten
Zitat:
@Samg1 schrieb am 21. Mai 2020 um 03:12:31 Uhr:
aber ich verkaufe alle meine Autos über einen Bekannten Händler, im Kundenauftrag, da teure Autos privat sehr schwierig zu verkaufe sind, da die leute gerne eine Inzahlung oder eine Finanzierung möchten.
Cooler Händler, der verkauft Deine Autos für Dich und nimmt dafür andere Autos in Zahlung oder finanziert?
Geiler Service
Also auch wenn ich selbst erst vor kurzen einen gekauft habe, kann ich nur meine Einschätzung geben, wie ich verfahren bin. Obwohl ich hier im Forum die Leute um Tipps gebeten habe, habe ich bewusst auf die Angabe des Preises verzichtet, da ich genau Weiß wie so etwas endet!
Hier dazu mein Topic : Kaufberatung : Mercedes-Benz C 43 T AMG(<-Klick)
ob diese nun für DICH sinnvoll ist, oder nicht beurteilst du besser selbst.
Der Preis:
Zum einen musst du selbst entscheiden, ob der angebotene Preis i.o für DICH ist, denn nur wenn er für dich akzeptabel ist, hast du ein gutes Gefühl.
Alternative kannst du dich auf den einschlägigen Plattformen wie bspw. Mobile ja mal umgucken wie das Fahrzeug in diesem BJ, KM Leistung sowie der Ausstattung so gehandelt wird. beachtet bei deinem Vergleich, das die Fahrzeuge vom Händler sind i.d.R. IMMER teurer sind, als von Privat - das hat unterschiedliche Gründe.
Zwar kannst du einen ungefähren Händler Einkaufspreis ermitteln, aber dieser ist immer etwas schwammig, da diverse punkte nicht berücksichtigt werden, wie bspw. Extras usw.
https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte/#/start
Verkauf in Kundenauftrag :
Nun diese Position würde MICH persönlich etwas stutzig machen, klar kann es sein das der Verkäufer einen höheren Wert erzielen möchte als ihn der Händler bietet, aber warum verkauft er ihn dann nicht gleich selbst?!
Oft ist es wie hier schon angesprochen ein Grund dafür, das der Händler auf diverse Zusatzleistungen verzichten möchte, wie bspw. Garantie, TÜV, Inspektion usw.
Zwar hast du noch ca. 1/2 Jahr die JS Garantie, welche du wohlmöglich noch verlängern könntest, aber das solltest du vorher erfragen.
Fakt ist nun einmal das du keinerlei Ansprüche auf den Verkäufer hast, wenn du von Privat kaufst – ausser natürlich hier wird Vorsatz nachgewiesen!
Mein Tipp also :
Such dir ein Fahrzeug, vergleiche die Preise und guck ihn die an, mit einer ausgiebigen Probefahrt. Und entscheide dann für DICH ob der Preis Akzeptabel ist, oder nicht.
bis dahin...
Stefan
Vielen Dank für die ganzen Tipps!
Werde nun doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen aus mindestens 2017 vom Händler ohne Kundenauftrag nehmen, bevorzugt mit JS-Garantie.
Ist mir bei der Summe sonst etwas zu heikel, falls doch mal was ist. Auch auf den Wiederverkauf gesehen mit den KM, Baujahr, Fahrzeughalter. Sonst zahlt man am Ende nur doppelt ;-)
Zitat:
@biw0 schrieb am 21. Mai 2020 um 14:27:38 Uhr:
Vielen Dank für die ganzen Tipps!Werde nun doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen aus mindestens 2017 vom Händler ohne Kundenauftrag nehmen, bevorzugt mit JS-Garantie.
Ist mir bei der Summe sonst etwas zu heikel, falls doch mal was ist. Auch auf den Wiederverkauf gesehen mit den KM, Baujahr, Fahrzeughalter. Sonst zahlt man am Ende nur doppelt ;-)
lass dich beim Autokauf nicht stressen, so ein kauf will bei der Summe gut überlegt sein.
vg
Stefan
Ähnliche Themen
Hallo,
ich glaube auch das viele Leute einfach keine Ahnung von solchen Autos haben. Ein C63 wird nicht lange in einem Besitz sein. Ich habe meinen jetzt 1,5 Jahre. Neuwagen und trotzdem gefällt er mir nicht soooo. Bro nem guten Angebot wäre er direkt weg.
Deshalb sagen die 2 Besitzer gar nichts. Ich wollte den C63 auch nur wegen dem V8 und nun ist mir klar ob R6 oder V8.
Gruß
70tkm in 4 Jahren sagt viel Langstrecken Autobahnen und da wird der Wagen ja kaum gefordert ... schaue nach Service der an steht
Zitat:
@Jo-Black schrieb am 20. Mai 2020 um 18:10:17 Uhr:
Hallo,
Für ein über 4 Jahre altes FZ -auch wenns ein Stern ist- lege ich keine 46.500 Euro auf den Tisch des Herrn. Da brauche ich nicht lange zu überlegen. Egal ob nur ein Fahrer war der das Auto meist "getragen" hat. Bei nem Vollgasenthusiasten schon eh nicht.
Wird die nicht viel weiterhelfen. Gibt nur meine Meinung wieder.VG
Jo
Was soll das denn für eine Aussage sein? Dann wirst du keinen C63 kaufen können, da das der Preis ist. Selten eine so unsinnige Aussage gelesen. Ich würde für eine Flasche Wein keine 50€ zahlen, hilft die Aussage dem TE jetzt irgendwie?!
Zitat:
@achi 3.0 schrieb am 21. Mai 2020 um 16:08:04 Uhr:
Hallo,ich glaube auch das viele Leute einfach keine Ahnung von solchen Autos haben. Ein C63 wird nicht lange in einem Besitz sein. Ich habe meinen jetzt 1,5 Jahre. Neuwagen und trotzdem gefällt er mir nicht soooo. Bro nem guten Angebot wäre er direkt weg.
Deshalb sagen die 2 Besitzer gar nichts. Ich wollte den C63 auch nur wegen dem V8 und nun ist mir klar ob R6 oder V8.Gruß
Die Leute die einen C63 holen , leasen ihn meist ...und wollen dementsprechend auch immer neue Autos und verballern halt den ersten Wertverlust ...ich persönlich werde ihn länger behalten ...Wertverlust ist kaum der Rede wert und der V8 gefällt mir immer noch wie am ersten Tag ...die Entscheidung ob Behalten oder Eintauschen ist noch etwas hin ...bis dahin kann sich ja alles ändern ...vielleicht war’s das auch schon mit dem V8 ...dann behalte ich ihn ...oder es wird dann ein E , AMG GT oder ne andere Marke .....aber eine C-Klasse wird es definitiv net mehr 😁 😁
V8 (oder zumindest V6/R6) und eine entsprechende Sportabgasanlage - davon ist nur sehr schwer loszukommen 🙂
Jedoch muss man es “erfahren” haben.
C63 Vierzylinder - schrecklicher Gedanke. Ich hatte meinen C43 2017 abgegeben wegen Umzug ins Ausland. Habe dann als erstes einen SUV gekauft. Vernunfts-BMW X3 30i Vierzylinder. Ruhiges und hochwertiges Auto mit allem Schnickschnack...nur kein vergleichbarer Sound. 7 Monate habe ich es ausgehalten...Dann stand noch ein V8 in der Garage :-). Der X3 ist immer noch da, für jeden Tag. Das Lächeln kommt vom V8 BiTurbo...
Zitat:
@FL05 schrieb am 21. Mai 2020 um 18:33:55 Uhr:
V8 (oder zumindest V6/R6) und eine entsprechende Sportabgasanlage - davon ist nur sehr schwer loszukommen 🙂
Jedoch muss man es “erfahren” haben.C63 Vierzylinder - schrecklicher Gedanke. Ich hatte meinen C43 2017 abgegeben wegen Umzug ins Ausland. Habe dann als erstes einen SUV gekauft. Vernunfts-BMW X3 30i Vierzylinder. Ruhiges und hochwertiges Auto mit allem Schnickschnack...nur kein vergleichbarer Sound. 7 Monate habe ich es ausgehalten...Dann stand noch ein V8 in der Garage :-). Der X3 ist immer noch da, für jeden Tag. Das Lächeln kommt vom V8 BiTurbo...
Besser kann man es nicht beschreiben - sehr breites Lächeln - 😉
Zitat:
@biw0 schrieb am 21. Mai 2020 um 14:27:38 Uhr:
Vielen Dank für die ganzen Tipps!Werde nun doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen aus mindestens 2017 vom Händler ohne Kundenauftrag nehmen, bevorzugt mit JS-Garantie.
Ist mir bei der Summe sonst etwas zu heikel, falls doch mal was ist. Auch auf den Wiederverkauf gesehen mit den KM, Baujahr, Fahrzeughalter. Sonst zahlt man am Ende nur doppelt ;-)
Hallo biw0,
in deinem Eröffungsbeitrag schreibst du am 20.05.20 noch: "Dazu muss gesagt sein, dass ich auch bisschen auf den Preis achten muss und mir leider keine Fahrzeuge leisten kann die bei 50,55k liegen."
Jetzt willst du mehr Geld in die Hand nehmen. Haben sich deine Vermögensverhältnisse innerhalb von zwei Tagen grundlegend geändert?
Nach dem Kauf werden die nicht zu unterschätzenden Unterhaltskosten auch noch auf dich zukommen. Beim C63 ist eben alles ein bisschen teurer.
Lebe deinen Traum nur, wenn du ihn dir leisten kannst, ohne auf Gewohntes zu verzichten. Sonst wird das Glücksgefühl nicht von langer Dauer sein.
Viele Grüße
bathwater
Zitat:
@bathwater007 schrieb am 21. Mai 2020 um 23:00:20 Uhr:
Nach dem Kauf werden die nicht zu unterschätzenden Unterhaltskosten auch noch auf dich zukommen. Beim C63 ist eben alles ein bisschen teurer.Lebe deinen Traum nur, wenn du ihn dir leisten kannst, ohne auf Gewohntes zu verzichten. Sonst wird das Glücksgefühl nicht von langer Dauer sein.
Viele Grüße
bathwater
Unrecht hat der gute bathwater nicht!
Darf ich mal die Frage in den Raum stellen, warum es ein C63 sein soll und nicht wie in meinem Fall ein C43?
Ich persönlich empfinde diesen als ein guten Kompromiss zwischen Spaß, Kosten und Vernunft.
Vg
Stefan
Alles gut, aber fahre aktuell einen V6 und bin langsam etwas gelangweilt. Konnte diesen auch sehr gut verkaufen. Vor allem der Sound vom V6 ist echt meh.. Klar ein aktueller C43 mit 390 PS ist nicht schlecht, aber finde die Endrohre sehen einfach kindisch aus & für den gleichen Preis bekommt man mehr oder weniger einen guten Jungen Stern C63s. Hatte bereits den C63s (OPF) für eine Woche gehabt, einfach ein Traum gewesen. Habe mich quasi verliebt und nun muss einer her.
Zitat:
@biw0 schrieb am 21. Mai 2020 um 23:09:54 Uhr:
Alles gut, aber fahre aktuell einen V6 und bin langsam etwas gelangweilt. Konnte diesen auch sehr gut verkaufen. Vor allem der Sound vom V6 ist echt meh.. Klar ein aktueller C43 mit 390 PS ist nicht schlecht, aber finde die Endrohre sehen einfach kindisch aus & für den gleichen Preis bekommt man mehr oder weniger einen guten Jungen Stern C63s. Hatte bereits den C63s (OPF) für eine Woche gehabt, einfach ein Traum gewesen. Habe mich quasi verliebt und nun muss einer her.
Dann ist Dir auch durch weitere Kommentare nicht mehr zu helfen. Als ob der Sound eines Autos für irgendetwas stünde. Tesla und Porsche-i werben damit, quasi kein Fahrgeräusch mehr im Innenraum wahrzunehmen, dafür nur den Sound einer guten Stereoanlage. Vielleicht wird die Go-Kartfraktion bald umdenken.
Verzichte lieber auf die beste Musik als auf den V8 Sound.
Dabei braucht mir auch keiner zu helfen - schon gar nicht mit solchen Kommentaren 😰