Kaufberatung C5III 163PS oder 204PS
Hallo Leute,
ich wollte mich mal schlau machen, was die "Experten" hier für eine Meinung haben. Ich habe vor mir diesen Sommer einen gebrauchten C5 Tourer (3 Jahre alt) zuzulegen, da ich ein etwas größeres Auto brauche um Kind und Kegel gemütlich in den Urlaub zu chauffieren.
Bislang, habe ich mir schon alle möglichen Autos angesehen, z.B. Volvo V70 (zu teuer), BMW 5er (zu klein!!!), Audi A6 (nicht mein Fall), Superb (zu durstig) und den guten Vertreter Passat.
Ich muss offen und ehrlich gestehen, das ich mit der "wenns kein deutsches Autos ist, isses Nichts" - Menthalität aufgewachsen bin, muss aber sagen, das sich diese nun geändert hat und mir der Citroen sehr gut gefällt.
Da ich in einem Auto auch ein wenig Wert auf "luxus", wie Ledersitze (Praktisch bei Kindern), Xenonlicht und ein größügiges Navi lege, passt der Wagen optimal ins Preis-Leistung-Budget.
Ich habe einmal dieses Inserat ins Auge gefaßt:
http://suchen.mobile.de/.../196677284.html?...
Was haltet Ihr vom 120KW Automaten? Soll wohl der gleiche PSA-Motor wie im V70, Peugeot sein.
Oder doch lieber den 204PS starken D5 Motor?
Danke im vorraus
37 Antworten
ich habe mal aus der 2011er Preisliste eine Seite isoliert, da kann man schön die Anhängelasten von 165ere Manuell und Automatik mit 200er und 240er vergleichen.
Zitat:
@keksemann schrieb am 1. März 2015 um 09:13:01 Uhr:
ich habe mal aus der 2011er Preisliste eine Seite isoliert, da kann man schön die Anhängelasten von 165ere Manuell und Automatik mit 200er und 240er vergleichen.
Danke. Daraus ergibt sich dann, dass der 163er mit Automatik noch 1000 Kilo ziehen darf, wenn er voll beladen ist. Das reicht für kaum einen Wohnwagen. Ich hatte mit dieser Maschine anfangs geliebäugelt, mich dann aber notgedrungen für einen 140er Schalter entschieden.
Sehr mysteriös finde ich übrigens auch die Unterschiede bei den zulässigen Sützlasten.
redneb
Wirklich mysteriös. Auch die Leergewichte - der HDI200 Tourer ist 3 KG schwerer als der V6 HDI Tourer???
Zitat:
@Total2 schrieb am 2. März 2015 um 11:39:31 Uhr:
Wirklich mysteriös. Auch die Leergewichte - der HDI200 Tourer ist 3 KG schwerer als der V6 HDI Tourer???
Nö. Die würfeln das aus. Ist jedenfalls mein Eindruck, weil sich die Logik mancher Gewichte einfach nicht ergibt-
redneb
Ähnliche Themen
Zitat:
@hasy61 schrieb am 10. Februar 2015 um 15:57:49 Uhr:
Der 163PS reicht normal und ist von den Unterhaltungskosten sicher auch günstiger.
Ich habe mir beim Drehmoment + Leistung noch einen kleinen kräftigen Nachschlag mit einer Tuningbox von Racechip geholt, wodurch sich sogar der Verbrauch verbessert hat.
na dann hat es wohl doch nicht wirklich gereicht.....🙄 wegen dem Bischen Mehrverbrauch auf den genialen Sechszylinder zu verzichten um dann einen Vierzylinder zu vermurksen ist ja wohl ein bischen unsinnig oder.
Mit den Boxen tötest du übrigens jeden Partikelfilter.
Ich halte die Behauptung für allgemein nicht zutreffend, dass diese Boxen jeden Partikelfilter töten.
Ich verwende eine Racechip-Box und habe wirklich ähnliche praktische Ergebnisse erreicht wie im folgenden BMW-Praxistest:
(https://www.youtube.com/watch?v=kVjaGAWM0tA)
Mein Vorgänger C5 (seit 85.000 km mit einer solchen Box bestückt) hat jetzt beim Nachfolgebesitzer schon weit über 200.000 km und hat immer noch den 1. Partikelfilter!
Mein Verbrauch bei dem jetzige C5 III liegt so im Mix zwischen 5-6 Litern und ich habe dabei trotzdem fast die Leistungs- + Drehmoment-Reserven eines 6-Zylinders, die ich aber nur äußerst selten ankratze oder ausreize also normal nicht brauche. Entscheidend für mich war die Dieseleinsparung von ca. 1 Liter! Je geringer der Verbrauch, desto geringer dürfte übrigens auch der Durchsatz der Verbrennungsabgase durch den Partikelfilter sein.
Wenn man jetzt die Gesamtkosten wie Anschaffungskosten, Verbrauch, Wartung, Steuern und Versicherung addiert, ergibt das mathematisch ein klares Ergebnis im Sinne einer sehr gesunden Gesamteffizienz.
Hi. Was war die Ursache beim Ruckeln. Meiner Ruckelt nur wenn er kalt ist. Partikelfilter hat sich gestern gemeldet... bei 192 Tsd
Wie immer bei solchen Dingen: Auslesen (lassen). Bei 192 tkm ist der Partikelfilter wahrscheinlich tatsächlich fällig. Ruckeln kommt bei den HDI Motoren häufig im AGR Ventil. Der verkokt und schliesst dann nicht mehr richtig.