Kaufberatung C204

Mercedes

Hallo Zusammen,

bis meine alte C-Klasse (w203) angefangen hat, fleißig Automatikgetriebe zu fressen, war ich sehr zufrieden damit. Jetzt fahre ich ein Übergangsauto und interessiere mich nun für das Coupe der letzten C-Generation C204. Seit dem W203 BJ01 hat sich einiges verändert, daher mein Anliegen heute:

Worauf sollte ich ausstattungstechnisch achten? Welches Ausstattungsmerkmal ist eurer Meinung nach unabdingbar bzw so wichtig, dass es bei dessen Abwesenheit gerechtfertigt wäre, den Preis zu drücken?

Welche typischen Krankheiten hat dieses Auto? Welche Mängel hattet/kennt ihr?

VG
mec1

Beste Antwort im Thema

Ich würde heute darauf achten einen ohne Panoramadach zu erwischen denn das schränkt die Höhe über dem Kopf massiv ein. Ebenso ist KeylessGo für mich auf Grund der Sicherheitslücken ein NoGo. Ansonsten stimme ich der Liste vollumfänglich zu.
Was noch absolut schick ist, aber sehr sehr selten, ist die erweiterte Lederausstattung.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ich habe dir das mal dekodiert.
Kannst es dir ja mal ansehen
https://www.datamb.com/de/vin/rogOm279el7d8DNRl

Das Auto stand rund ein halbes Jahr im Vorführraum bei Lueg in Bochum.

C180fin1
C180fin2
C180fin3
+4

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 11. Juni 2019 um 23:36:54 Uhr:


Ich habe dir das mal dekodiert.
Kannst es dir ja mal ansehen
https://www.datamb.com/de/vin/rogOm279el7d8DNRl

Das Auto stand rund ein halbes Jahr im Vorführraum bei Lueg in Bochum.

Also ich hab mir den Brief zeigen lassen, da stand, dass der Wagen april 2012 auf mercedes angemeldet war, ab juni dann auf eine Privatperson.

Wäre das schlecht, ein halbes Jahr als Vorführwagen? Ich kann das Ausmaß schlecht einschätzen...

Das ist nichts wildes.

Das weiß man bei einem Vorführwagen nie. Manche fahren mit einem Vorführer so, als wären sie auf der Flucht, andere ganz normal. Manchmal steht das Auto aber auch einfach nur einige Monate in der Ausstellungshalle und es passiert außer Reinsetzen und Tür-auf-zu nicht viel, obwohl zugelassen.

Ähnliche Themen

April 2012 zugelassen und im September 2011 ausgeliefert. Das meinte ich mit halbes Jahr im Ausstellungsraum gestanden. Wenn der im April zugelassen wurde und im Juni verkauft, dann fuhr der zuvor schlimmstenfalls ein paar Mal mit roter Nummer rum.

Stichwort Schauraum:
Die Autos in den Schauräumen haben immer das TFL eingeschaltet. Gibt es diesen Modus auch einzustellen? Die Schlüssel der Autos sind meist abgezogen und dennoch leuchtet das. Da müsste es doch den Modus geben.

Ich habe mir jetzt bewusst gemacht, welche Ausstattungsmerkmale KO-Kriterien für mich darstellen, daher fällt das Auto weg.

Was haltet ihr von diesem hier.

Die Ausstattung ist gut, den Zustand kann ich nicht beurteilen. Was haltet ihr aber von den Werten

- EZ 06/11
- 120 kkm
- 15 k€

Es ist wieder der 1,8l (M271). Im Dauertest scheint sich zumindest der Kompressor (M271) gut zu schlagen, siehe hier.

VG

und wie wäre es hiermit: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=269321772
ILS
Schiebedach
Command
da er laut Bild den TotenWinkel Assistent hat müsste das ganze Assistenz Paket dabei sein
wenig Kilometer
aber halt silber...

Der Motor im Auto-Blöd-C180 wurde aber nur bis Oktober 2008 geliefert. Ab Ende 2009 wurde gleitend der 1,8l Turbo eingesetzt. Der ersetzte den 1,6l Kompressor, der anfangs nur mit Schaltung geliefert wurde.

Zitat:

@XN04113 schrieb am 15. Juni 2019 um 17:42:01 Uhr:


und wie wäre es hiermit: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=269321772
ILS
Schiebedach
Command
da er laut Bild den TotenWinkel Assistent hat müsste das ganze Assistenz Paket dabei sein
wenig Kilometer
aber halt silber...

Ja, silber solls eben nicht sein. Aber unabhängig davon hätte ich bei EZ11 und 40 tkm die Befürchtung, dass der Wagen eine Weile auf irgendeinem Hof vor sich hin gerottet haben könnte.
Meine Must-Haves sind:

- obsidian metallic
- interieur schwarz
- chrom-paket
- spiegel-paket
- <100 tkm (unsicher)

Must-Haves, von denen ich glaube, dass sie Serie sein müssten:

- tempomat
- durchlademgl.
- sitzheizung

Zitat:

@mec1 schrieb am 17. Juni 2019 um 17:20:09 Uhr:



Must-Haves, von denen ich glaube, dass sie Serie sein müssten:

- tempomat
- durchlademgl.
- sitzheizung

Tempomat ist nur bei Automatik Serie.

Durchlademöglichkeit ist Sonderausstattung, ebenso die Sitzheizung.

Man kann auch Silber nehmen. Da das Auto ja ab Werk wegen des fehlenden Lacks billiger war, sollte ein Abschlag nicht ins Gewicht fallen (Schmerzensgeld).

Hallo nochmal,

was haltet ihr von dem hier:

Preis: 20t€
EZ: 2/14
KM: 50tkm
VB: 3
Sonstiges: AMG optik, Spiegelpaket, M274

Laut Händler war das Auto 9 Monate bei Mercedes, danach 2 Privatbesitzer. Ich bin nicht sicher, was ich davon halten soll. 9 Monate Vorführwagen, dann innerhalb ~4 Jahren zwei Privatbesitzer? Was sagt einem das? Was haltet ihr vom Preis, ist er gerechtfertigt?

VG

Naja, wenn da jeder das Auto zwei Jahre hatte, ist da erstmal nichts zu sagen. Aber wenn das Auto als Werkswagen lief, sprich Geschäftswagen, dann wurde der ordentlich geschrubbt. Ich sehe täglich, wie mit den Autos umgegangen wird, weil meine Arbeitsstelle nicht weit vom Werk UT/Zentrale liegt und ich auf der Strecke die Leute immer fahren sehe. Alle mit AMG-Optik fahren wie die Sau, die anderen etwas gemäßigter. Man sieht es an den Autonummern (Daimler hat bestimmte Nummernkreise S PX, BB HX z,B.) und dem Habitus der Leute da drin, Schlipsträger halt. Und wer am Abzweig Daimlerstraße auf der Mercedesstraße nach Osten weiterfährt (ich biege da ab), der hat nicht mehr viele Ziele da hinten raus. Da sind nur noch Schleyerhalle, Porsche-Arena, Stadion und Werk mit Zentrale. An die ersten drei fährt aber morgens um acht kaum einer. Ab und zu muss ich dann auch mal im Fuhrparkmanagement anrufen, weil die es gar zu wild treiben. Das führt dann öfter zu einem Rückruf und einer gestammelten Entschuldigung.

Aber zum Auto selbst:Er hat das MapPilot-Navisystem vorgerüstet, schon mal nicht schlecht, aber alles in allem Jahreswagen/Werkswagen Standardausstattung, also umlegbare Rückbank, TFL, PDC, Sitzheizung, Spiegelpaket). Hat meiner fast genau gleich drin und der von meinem Bruder auch (beides ehemalige Jahreswagen).

Zitat:

Ab und zu muss ich dann auch mal im Fuhrparkmanagement anrufen, weil die es gar zu wild treiben. Das führt dann öfter zu einem Rückruf und einer gestammelten Entschuldigung.

@wolfgangpauss jeder braucht ein Hobby. 🙄
Die haben dir da bestimmt schon einen netten Spitzname verpasst...😁😉

Zitat:

@Th1184 schrieb am 20. Juni 2019 um 23:22:35 Uhr:



Zitat:

Ab und zu muss ich dann auch mal im Fuhrparkmanagement anrufen, weil die es gar zu wild treiben. Das führt dann öfter zu einem Rückruf und einer gestammelten Entschuldigung.

Jeder braucht ein Hobby. 🙄
Die haben dir da bestimmt schon einen netten Spitzname verpasst...😁😉😛

tangiert mich periphär, weil ich meinen Mercedes im Gegensatz zu denen bezahlt habe. Aber wenn du mehrere Beschwerden hast, als Fahrer, gibt es richtig Ärger. Das geht nämlich auf das Ansehen der Firma. Ich glaube nicht, dass da einer mehrfach dabei war, könnte also mit dem Spitznamen höchstens im Fleetservice sein, aber hinten halbhoch geht mir das vorbei. Mein regelmäßiger Beifahrer könnte statt der Beschwerde auch regelmäßig eine Anzeige schreiben, der ist nämlich vom Fach und wir arbeiten auf dem gleichen Grundstück (Im Prinzip von Teilen des Werkes nur durch die Bahnlinie getrennt) und wohnen nur wenige Häuser auseinander, zufällig und nur noch wenige Wochen. So eine Fahrgemeinschaft spart Geld und Kilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen