Kaufberatung C200 Kompressor

Mercedes C-Klasse W203

Guten Tag zusammen,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Mercedes-Benz W203 C 200 KOMPRESSOR.
Habe nun einen gefunden, da ich mich leider nicht genau mit diesem Fahrzeug auskenne,
wollte ich mich mal bei euch erkundigen was Ihr von diesem Angebot haltet.
Habe mich natürlich schonmal hier durch die Foren gelesen zwecks Anfälligkeit usw. jedoch
würde mich eure Meinung zu diesem Angebot interessieren.

Im Voraus sage ich schon mal vielen Dank.

http://suchen.mobile.de/.../195110993.html?...

27 Antworten

Wenn man die Anschaffung der Sommerreifen, der Bremsen und die Sache mit der Klima usw berücksichtige müsste der Verkäufer mindestens nen Tausender runter oder er bringt alles in Ordnung und gibt dir die Garantie mit.
MfG
Kadir

Also Klimaanlage, Auspuff und die Sache mit dem Geradeauslauf würde ich auf jeden Fall vom Verkäufer machen lassen. Reifen und Bremsen muss man dann sehen, was man noch raushandeln kann. Verhandeln mit dem Verkäufer und schau was geht, dann hast Du ein konkretes Angebot und kannst nochmal überlegen.

Also des mit da Klima scheint normal zu sein, wäre der Kondenswasserablauf vom der Klima, habe den Schlauch gesehen. Werde auf jeden Fall was am Preis machen.

Hallo,
das mit dem schlechten Geradeauslauf würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen.
1. da gehören vorne neue Reifen.
2. Fahrzeug vermessen.
3. Geradeauslauf prüfen.
Das kann schon ein Problem sein, darüber wurde hier schon viel geschrieben.
Da gibt es jetzt Bolzen oder so an der Vorderachse die man justieren kann was vorher nicht möglich war. Genau weis ich es auch nicht.
Gruß rupi

Ähnliche Themen

Hallo,

also neue Reifen bekomme ich leider keine.
Die Auspuffhalterung wird erneuert und die Spur vermessen.
Wenn ich dass Auto abholen werde, mache ich natürlich vorher nochmal
eine Probefahrt.

Der Verkäufer begründete den wenigen Spielraum damit, dass der Preis schon niedrig sei und sie das Fahrzeug ursprünglich nur im Kundenauftrag verkaufen wollten.
Das Fahrzeug fuhr die letzten Jahre ein Mechaniker des Autohauses.
Jedoch bestand ich darauf das Fahrzeug direkt über das Autohaus zu kaufen.

"Im Kundenauftrag" ist nichts und dann müsste der Preis auch weiter runter (weil ohne Garantie). Gut, neue Reifen kann man selber kaufen und sich dann auch genau aussuchen. Da könnte man einfach was am Preis machen (z.B.: neue Reifen inkl. Aufziehen ca. 500 EUR, teilt man sich hälftig, also 250 EUR runter). Ganz klar würde ich das Fahrzeug nur mit korrekter Spur und korrekten Geraudeauslauf kaufen - sonst hast Du da gleich ein Baustelle, aus der eine Menge Kosten entstehen können.

Ich sehe gerade, der Wagen ist nicht mehr im Netz. Hast Du ihn gekauft oder jemand anderes?

Gekauft in dem Sinn noch nicht habe halt klar gemacht dass ich ihn nur mit korrektem Geradeauslaufen nehmen werde. Händler hat mir nun gestern die Unterlagen per Email geschickt. Irgendwie möchte ich den Kaufvertrag noch nicht unterschreiben sondern erst wenn ich ihn nochmal Probe gefahren bin und der Geradeauslaufen funktioniert. Der Händler meinte dass die Spur ja eingestellt wird usw. das wir das ja vereinbart haben. Mmh nun weis ich nicht ob ich es jetzt unterschreiben soll oder erst wenn ich dort bin um das Auto abzuholen. Problem dabei ist dass es 250 km von mir entfernt ist.

Hi,

nicht unterschreiben! Wenn Du jetzt unterschreibst, dann gehst Du das Risiko das der Wagen so wird sein wie Du ihn gefahren hast.
Der Händler scheint mir nicht zuverlässig, warum bittet er ein Wagen, mit solchen Technischen Problemen, an? Er ist ein Bauernfänger, und nur am Geld interessiert. 😠
Zuerst wieder Probefahren und erst dann, wenn alles korrekt ist, unterschreiben.

Hi,

und nicht vergessen ...Mängel die beseitigt sein sollten,schriftlich im Kaufvertrag bestätigen lassen !

Ja werde auch nichts unterschreiben,
erst wenn ich es mir angeschaut bzw. probegefahren bin.
Er hat mir das Protokoll der Spurvermessung geschickt kann
man aber leider nichts erkennen, auch nicht wenn er ein foto macht
und es mir per whats app geschickt hat. Meinte ich bekomme ja das
Original und da stehe ja alles drauf.

Meine Frage nun auf was muss ich da achten wenn
ich das Auto hole, sprich besondere Werte oder so????

Achja wegen der Mängelbeseitigung, des kann ich ja bei Sondervereinbarungen rein schreiben. Meine frage reicht des wenn ich des Handschriftlich eibtrage es dann einscanne und es dem Händler schicke???

Hallo,
ich fahre eine 203 Kombi von 12/06 mit jetzt 78T km. Um eine aussagefähige Empfehlung zu geben solltest Du mehr Infos preisgeben.
Kurz oder eher Langstrecke. Der Motor ist nicht spritsparend. Ich fahre fast nur Landstr. und BAB. Nur ca. 10% kurz. Bin eher langweiliger Fahrer, Rentner und habe die letzten 45Tkm 8,5l gebraucht. Laut Anzeige 8.0. Wurde an dem Fahrzeug das Getriebeöl getauscht? Sollte bei 60t km sein. Ein seiöser Händler macht zb. vorne neue Reifen und dann kostet er eben etwas mehr. Die Amhängerkupplung würde mich auch stören, ausser Du brauchst sie. Der Motor kann auch seine Macken haben, Suchfunktion verwenden. Ich würde mal so 2-3 Tsd € für verschiedene Reparaturen beiseite legen. Welches Fahrzeug hast Du jetzt?
Möchte Dir nicht zu nahe treten, aber das Alter spielt auch eine Rolle, Fahrverhalten!
Meiner ist gepflegt mit Leder, Schiebedach, Xenon usw. und ich würde ihn nicht unter 12T hergeben.
Gruß Rupi

Danke für deine Antwort, also fahre 60% Land, 30% Stadt und 10% Autobahn.
Im Jahr fahre ich ca 11-12tkm. Anhängerkupplung stört mich weiter nicht da sie abnehmbar ist. Ok danke für den Tipp für weitere Kosten, hoffe es wird nicht ganz so schlimm. Mit dem Getriebeöl ist ein guter Tip werde ich mich erkundigen.
Zur zeit fahre ich A200 Austattung AMG Linie Automatik, davor bin ich W 204 Bj. 2013 gefahren auch Automatik. Waren bzw. sind beide Firmenleasingsfahrzeuge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen