Kaufberatung C180/C200 Vorfacelift bis 8000€

Mercedes C-Klasse

Schon viele Jahre sehe ich täglich einige W204 und bin immer wieder auf's neue in dieses Auto verliebt, daher soll mein neues Auto einer werden.

Mein Budget liegt leider nur bei 8000€, da bleiben zu 90% nur C180 und einige wenige C200. Sind die Motoren denn beide gleich zuverlässig?
Mir würde die Leistung des C180 vollkommen reichen. Um wie viel ist dieser denn spritsparender?

Zum Thema Automatik vs. Schalter, welches System ist in dem KFZ zuverlässiger? Im Endeffekt kann ich mit beidem gut leben und die scheinen sich preislich auch nicht viel zu geben.

Was sind so die bekannten Mängel? Von dem rostenden Hinterachsträger hab ich schon viel gehört, wird das immer noch auf Kulanz gemacht oder greift da auch fix die Regel um 15 Jahre Maximalalter?

Hier mal eine Anzeige mit einer C-Klasse, welche ich ansprechend fände:

https://link.mobile.de/JuvFz9qnqgYXnQxE9

149 Antworten

Würde ich auch meinen. Habe heute mal mobile.de durchforstet, und da ist der Stern auf Kleinanzeigen.de wirklich TOP

Kühlergrill und Haubenstern auf Classic Umrüsten sollte absolut kein Ding sein, oder? Finde diese Avantgarde-Optik bis auf die schönen Chromanbauteile schrecklich.

Ist kein Problem, lässt sich alles umrüsten

Zitat:

@gardetzki schrieb am 2. Dezember 2024 um 18:07:00 Uhr:


Das Auto scheint mir ok.Scheiss auf xenon.Die Linsen werden sowieso irgendwann matt.Ein Nachrüst LED ist die bessere Lösung ....

Merkst du eigentlich nicht was du hier meistens für einen Mist schreibst? 😕

Selbst bei XENON Scheinwerfern mit "matten" Linsen ist die Lichtausbeute immer noch besser als bei den H7 Linsen Scheinwerfern mit den nachgerüsteten erlaubten LED Leuchtmitteln.
Die VorMöpfe mit H7 Scheinwerfern haben in dem Alter auch matte Linsen.
Da bringen die neuen LED Leuchtmittel auch nicht die "volle" gewünschte Ausleuchtung.

Die Möpfe mit Halogen Licht haben erst die Reflektoren verbaut.

Ähnliche Themen

Am Ende ist mir sowas alles egal, hauptsache das Ding läuft, die Steuerkette lässt mir mit Glück Ruhe und der Wagen hat Automatik.

Also wenn der Motor wenig km drauf hat, sind mir die Scheinwerfer ehrlich gesagt ziemlich egal. Würde einen Benz ohne Xenonlicht und wenig km, immer einen Benz mit viel km und Xenonlicht vorziehen. Sind wirklich absolute Nebensächlichkeiten. Zumal man bei einem gebrauchten immer einige Kompromisse machen muss. Und auch eine matte Scheinwerferlinse von einer H7 Beleuchtung kann man gegen eine klare austauschen. Wo ist da das Problem?

Zitat:

@LimousinenLarry schrieb am 2. Dezember 2024 um 19:53:19 Uhr:


Am Ende ist mir sowas alles egal, hauptsache das Ding läuft, die Steuerkette lässt mir mit Glück Ruhe und der Wagen hat Automatik.

Dann achte auch bei dem Alter auf die Laufleistung des Fahrzeuges.
Es gibt mehrere Punkte wo man elektronisch und mechanisch Laufleistungen auslesen bzw. erkennen kann.

Da wir mehrere S204 in der Verwandschaft haben (es wurden in 2010 davon 6 Stück bestellt / gekauft) stehen bei denen zum Beispiel die Zeiger der Tankanzeige/ der Kühlwassertemperatur/ des Drehzahlmessers und des Tachos mit "Zündung AUS" immer noch genau auf der Minimum Grenze! Kleinanzeigen Bild 9/10

Zitat:

@Sedge schrieb am 2. Dezember 2024 um 19:58:40 Uhr:


... Und auch eine matte Scheinwerferlinse von einer H7 Beleuchtung kann man gegen eine klare austauschen. Wo ist da das Problem?

Ja wie bei den XENON Scheinwerfern durch komplett neue Scheinwerfer. 😉
Wobei die XENON Scheinwerfer selbst mit matten Linsen immer noch eine sehr gute Ausleuchtung haben.

Gut das ihr noch eure Geschwindigkeitsbegenzungen habt und glaubt ruhig alles was euch der Kilometerzähler anzeigt und natürlich das was im Kaufvertrag steht.

Sind wir hier eigentlich in der KITA?

Hier geht’s um eine Art Kaufberatung, und warum du einen W204 Kaut unbedingt von einer Xenon Beleuchtung abhängig machen willst, weißt nur du,
Es gibt aber andere, und dazu zähle ich auch mich, denen andere Dinge wichtiger sind, als diese Beleuchtung.
Mein km Stand ist im übrigen anhand eines lückenlosen Servicebericht nachweisbar, und Geschwindigkeitsbegrenzung halte ich soweit es möglich ist immer ein. Ist aber eigentlich völlig normal.

@Gremmel Das mit dem Bild 9 von 10 auf Kleinanzeigen verstehe ich nicht. Beziehst du dich auf den Parallaxenfehler? Die Zeiger können aufgrund dessen auf einem Bild gar nicht alle genau auf 0 sein. Wüsste auch nicht was das mit der Laufleistung zu tun hat.

Zitat:

@LimousinenLarry schrieb am 2. Dezember 2024 um 21:40:18 Uhr:


@Gremmel Das mit dem Bild 9 von 10 auf Kleinanzeigen verstehe ich nicht. Beziehst du dich auf den Parallaxenfehler? Die Zeiger können aufgrund dessen auf einem Bild gar nicht alle genau auf 0 sein. Wüsste auch nicht was das mit der Laufleistung zu tun hat.

Das hat nichts mit Parallaxenfehler zu tun.
Dann müsste in dem Foto 9 die Tankanzeige ja auch nicht stimmen.
Für mich wurde an dem KI schon in irgendeiner Form "gebastelt" und danach die Zeiger einfach nicht wieder genau montiert.

@Gremmel Ehm okay, du kannst deine Gebrauchtfahrzeuge gerne nach solchen Kriterien aussuchen, ich halte das für nahe an Paranoid. Da gibt es eindeutig bessere Wege um herauszufinden ob die Laufleistung echt ist.

Zitat:

@LimousinenLarry schrieb am 2. Dezember 2024 um 22:01:37 Uhr:


@Gremmel Ehm okay, du kannst deine Gebrauchtfahrzeuge gerne nach solchen Kriterien aussuchen, ich halte das für nahe an Paranoid. Da gibt es eindeutig bessere Wege um herauszufinden ob die Laufleistung echt ist.

Stimmt das kann man SICHER mit meiner vollständigen MB SOFTWARE feststellen. Dafür benötige ich die aber nicht.
Ich kaufe ausschließlich nur Neufahrzeuge.

Hatte ich ja bereits geschrieben: Glaubt ihr ruhig weiter alles was man euch erzählt.
Ab einem gewissen Alter und / oder Kilometerstand laufen die Zähler wieder rückwärts. 🙂
Google einfach einmal nach Tachomanipulationen.

Der km Stand bei meinem W204 stimmt zu 100%. Und ein neuer W204 Baujahr 2008, war 2023 leider nicht mehr erhältlich. 😁

Wie sieht es eigentlich mit dem C230 V6 abseits vom hohen Verbrauch aus, ist der zuverlässiger als der C180/C200?
Macht die Steuerkette da auch Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen