Kaufberatung C-Kombi
Servus Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Auto dass mich noch die nächsten 2 Jahre durchs Studium bringt.
Da ich doch immer mal wieder was transportiere und zu dritt mit Kind mehr Platz besser ist als weniger ist die Wahl auf einen Kombi gefallen und der 203er hat mir schon immer gut gefallen ??
Also mein Budget liegt grob bei 3.000€. Der äußere Zustand ist mir persönlich nicht so wichtig, mir ist ein zuverlässiger Gefährte wichtig. Da ich hauptsächlich Überland und Autobahn fahre schreckt mich auch der vergleichsweise hohe Verbrauch in der Stadt nicht so ab.
Was haltet ihr denn von dem folgenden Auto:
https://m.mobile.de/.../354524341.html?...
Äußerlich nicht so der schmackhafte, aber wie gesagt das schreckt mich erstmal nicht so ab.
Gut gefällt mir das Facelift-Modell, Allrad (wohne im tiefsten Schwarzwald) und die 175.000km auf der Uhr.
Bezüglich des Motors, ich vermute es ist einer dieser 272 Motoren mit dem Kettenrad Problem. Ist aber unklar ob da was am Auto gemacht worden ist oder nicht.
Ich würde mich freuen euren Input zu bekommen.
Beste Grüße
Schnitzelhunter
11 Antworten
Wenn das Fahrzeug nicht weit weg ist, kann man sich den mal ansehen.
Aber auf den ersten Blick ist der Geschenkt noch zu teuer.
So wie der Wagen präsentiert wird, so wird er wahrscheinlich auch von der Wartung sein. Dazu noch keinerlei Infos zum Allgemeinen Zustand. TÜV bis 10/22, wird wahrscheinlich wohl nicht mehr ohne grösseren Aufwand durchkommen.
Diese Schrottmühle willst du kaufen ?
Wer so ein Auto präsentiert der sollte es nicht verkauft bekommen .
Für dein Geld bekommst du mit Sicherheit was besseres .
Die Karre ist fix und fertig und keine 500€ wert, lass die Finger davon die treibt dich in den Ruin.
Besorge dir einen 220CDI
Ich lese Studium, Kind, Budget 3000 Euro und dann führt mich der Link zu einem 280er.
Ist das hier versteckte Kamera?
Ähnliche Themen
Oh je, das fällt einem schon schwer, die Fotos zu betrachten 😕
Ich halte mich normalerweise zurück bei solchen Fragen, aber hier gsnz klar: lass die Finger davon!
Rost, das Thema Kettenrad und der allgemeine Zustand. Absolutes NoGo.
Als allgemeiner Tipp so aus meiner Erfahrung heraus. Wenn du einen Wagen anschaust, fahr mal zu einer Dekra Station o.ä. und lass einen Gebrauchtwagen Check machen. Kostet so zw. 60 und 80 Euro, gibt dir aber eine gewisse Sicherheit falls du dich selbst nicht so gut auskennst.
Ich selbst bin noch immer sehr glücklich mit dem 220 CDI MoPf.
Viel Erfolg bei der Suche und viele Grüße
Carsten
In zwei Tagen ist der TÜV abgelaufen und der wird so ohne weiteres keine neue Plakette bekommen.
Was hat da eigentlich der Holzklotz zwischen A-Säule und dem Feststellbremspedal für eine Aufgabe??? 😁😁😁
Spiegelglas rechts fehlt. Ein originales von MB ist nicht gerade günstig.
Der Anbieter möchte für den Wagen noch Geld sehen? Ich befürchte der Verkäufer muss seine Preisvorstellung noch oben drauf zahlen, damit den Wagen jemand abholt.
Das Kettenradproblem ist bei dem Wagen wohl noch das kleinste Übel. Das kann man ja über die Motornummer prüfen.
Die Scheinwerfer sitzen nicht da wo sie hingehören. Ist möglicherweise ein ziemlicher Unfaller. Linker Scheinwerfer ist schon ein Zubehörteil und sieht nicht einmal passgenau aus.
Mein Fazit: Auf jeden Fall Finger weg davon. Das wird eine Großbaustelle und ein Groschengrab.
Selbst unser sehr gut gepflegter C230 Mopf Kombi hatte in den letzten Jahren in unserem Besitz einige Tausender an Reparaturkosten verschlungen. Da ist es mit mal eben Scheibenwischer wechseln nicht mehr getan.
Edit: Nur mal zum Vergleich. Den haben wir im Jahr 2019 für 5.000 Euro verkauft:
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/790696/mercedes-c-klasse-s203
Zwar kein 4-Matic, aber gepflegt und sogar durchgehend MB-scheckheftgepflegt. Kettenrad wurde nachweislich neu gemacht.
Ein Scheinwerfer Mopf, einer vormopf.
Was Preise 2019 waren, ist aktuell nicht relevant, da man zu dem Kurs nix bekommt.
Wenn du ihn fast geschenkt bekommst gerne schweißt, dann kannst ihn dir vielleicht mal angucken.
Wobei Ersatzteile auch ins Geld gehen können und werden.
Such dir lieber nen m112er als 320er, oder om646 als 220CDI. Alles andere macht keinen Sinn… aber 3000 Euro ist schon ein sehr schmales Budget
Ich würde von diesem Wagen Abstand nehmen. Wenn du einen zuverlässigen Motor suchst, dann würde ich zum M111 tendieren. Kaum anfällig diese Motoren. Was den Rost angeht, sind die Vorgänger S202 bis BJ 6/97 nicht sehr anfällig so wie der S203 bis Modelpflege 2005. Für 3000 Piepen bekommt man gute S202, die locker die 500tKM machen. Empfehlenswert ist der 230er mit 150PS. Verbrauch ca. 8,5 Liter. Mit guten Winterreifen auch gut im Schwarzwald zubewegen. Gruss
Nun ist der Verkäufer bei 2250€. Immer noch zu viel.
Zitat:
@amdwolle schrieb am 1. November 2022 um 21:00:52 Uhr:
Nun ist der Verkäufer bei 2250€. Immer noch zu viel.
Auch 500 Piepen sind zuviel. Die Kiste hat Rost, zwei Unterschiedliche Scheibwerfer und einfach zuviele Baustellen. Ich sag mal, unter Vorbehalt, das da Einer noch Kohle mit Schrott machen will.