Kaufberatung C 220 CDI Sportcoupe DPF Diesel 2006
Hallo,
ich habe morgen eine Probefahrt und da ich mich nicht auskenne, würde ich mich auf ihre Beratung/Empfehlung o. einfach Einschätzung riesig freuen.
Preis in Ordnung?
Worauf man achten muss?
etc.
Preis: 6000
Fahrzeugzustand
Unfallfrei
Kategorie
Sportwagen / Coupé
Kilometerstand
110.102 km
Hubraum
2.148 cm³
Leistung
110 kW (150 PS)
Kraftstoffart
Diesel
Verbrauch
ca.?6,6 l/100km (kombiniert)
ca.?8,9 l/100km (innerorts)
ca.?5,3 l/100km (außerorts)
CO?-Emissionen
ca.?174?g/km (kombiniert)
Anzahl Sitzplätze
4
Anzahl der Türen
2/3
Getriebe
Schaltgetriebe
Schadstoffklasse
Euro4
Umweltplakette
4 (Grün)
Erstzulassung
09/2005
HU
07/2023
Klimatisierung
Klimaautomatik
Einparkhilfe
Vorne, Hinten
Farbe
Silber Metallic
Innenausstattung
Stoff, Schwarz
Das Auto sieht sehr gepflegt aus und es sei ein Rentner-Wagen.
Besten Dank im Voraus.
53 Antworten
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:37:19 Uhr:
Zitat:
@Najim schrieb am 14. Okt. 2022 um 17:17:41 Uhr:
Mit dem Wagen hat es nicht geklappt aber nun ist ein ähnliches Angebot Baujahr10.04 5600 €Kaufe Dir zu diesem Preis gleich das Nachfolgemodell den 204er.
Nebenbei sind die 203er Coupés potthäßlich und schwer verkäuflich.
Gerne aber der Preis der 204er beginnt ab 7400 Euro (bis 150t km auf mobile.de)
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:37:19 Uhr:
Zitat:
@Najim schrieb am 14. Okt. 2022 um 17:17:41 Uhr:
Mit dem Wagen hat es nicht geklappt aber nun ist ein ähnliches Angebot Baujahr10.04 5600 €Kaufe Dir zu diesem Preis gleich das Nachfolgemodell den 204er.
Nebenbei sind die 203er Coupés potthäßlich und schwer verkäuflich.
Tatsächlich? Hatte seit 2001 vier Stück von den Dingern und nie Schwierigkeiten, sie zu verkaufen. Und seit mittlerweile schon fünf Jahren suche ich einen rostarmen 220er mit wenigen Kilometern und Automatik, doch die sind immer sofort weg.
Potthässlich sind die 204er mit ihrem Lego-Design.
Zitat:
Habe selbst ein w203 Cl CDI 2,2 das Sondermodell tiefer, Mischbereifung, Leder ,Bose Sound. 10/04 der wird zZ bei 3900 gehandelt
@Najim schrieb am 14. Oktober 2022 um 17:17:41 Uhr:
Hallo zusammen,
ich möchte zunächst allen für die Beiträge danken. Mit dem Wagen hat es nicht geklappt aber nun ist ein ähnliches Angebot Baujahr10.04 5600 € allerdings mit AU bis 08.24 und der Angabe "rostfrei". Meine Frage lautet:
Prof-Untersuchung wegen u. a. Rost wäre nötig?
Zitat:
@Najim schrieb am 15. Oktober 2022 um 14:09:33 Uhr:
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 15. Oktober 2022 um 13:37:19 Uhr:
Kaufe Dir zu diesem Preis gleich das Nachfolgemodell den 204er.
Nebenbei sind die 203er Coupés potthäßlich und schwer verkäuflich.Gerne aber der Preis der 204er beginnt ab 7400 Euro (bis 150t km auf mobile.de)
Hier ein Beispiel ..
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2235534316-216-4180?...
Mein gut gemeinter Rat bleibt bestehen...kaufe dir einen W203 Coupé Schrott nicht.
Ähnliche Themen
Hier ein Beispiel ..
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2235534316-216-4180?...
Mein gut gemeinter Rat bleibt bestehen...kaufe dir einen W203 Coupé Schrott nicht.
In Sachsen von Freiburg mit dem Zug hmmm
Kann da kein Coupé erkennen. Außerdem weder niedrigen Kilometerstand noch Automatik.
Wenn's unbedingt ein Coupé werden muss..wer sucht,der findet..natürlich nicht um die nächste Straßenecke.
Najim, übersetzt :Stern, passt schonmal zum Fahrzeug. 😉
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2194119352-216-2017?...
Vielleicht solltest du auch mal die Beschreibung lesen, bevor du hier einen Schrotthaufen nach dem anderen postest...
Zumindest greife ich dich nicht an und versuche einem scheinbar ausländischen, unerfahrenen Mitbürger keinen überteuerten, veralteten,später unverkäuflichen Schrotthaufen an die Nase zu binden. Ich habe drei W203 durchgeschraubt und besitze nun 204er.Kenne den Unterschied,nicht nur optisch,sondern auch technisch.
Ich greife nicht dich an, sondern den Müll, den du hier verzapfst.
Überteuert? Wenn der km-Stand gestimmt hat, keineswegs.
Veraltet? Die Motoren waren weitgehend identisch. Den sch... OM651 erhielt der 204 erst ab 2009 und den braucht wirklich niemand.
Unverkäuflich? Kein Mercedes war jemals unverkäuflich.
Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Wenn du einen gammelarmen CL 203 mit 220er Diesel, Automatik, unter 120tkm und unter 6000 Euro findest, bitte sofort posten.
Es kommt eben auch immer drauf an, was man sich kauft. Wer Schrott kauft muss sich nicht wundern wenn er laufend dran rum schrauben muss. Wenn die Basis stimmt und er nicht völlig vergammelt ist, dann ist der W203 er ein sehr gutes Auto.
Für meinen Geschmack is der 204 er mit viel zu viel Plastik ausgestattet. Wird nicht umsonst Plastikauto genannt. 😉
Ich hatte den 204 er bereits in meinem Bestand. Der 203 gefällt mir persönlich eben auch um einiges besser, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden 😉
Gruß tom
Zitat:
@tomstaff schrieb am 16. Okt. 2022 um 18:17:35 Uhr:
Wer Schrott kauft muss sich nicht wundern wenn er laufend dran rum schrauben muss.
Gibt es überhaupt einen Mercedes ,ohne dass man an diesem schrauben müsste? 😁
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 16. Okt. 2022 um 16:47:19 Uhr:
Den sch... OM651 erhielt der 204 erst ab 2009 und den braucht wirklich niemand.
Hier, beim OM651, stimme ich dir zu. TE sollte sich einen OM646 suchen.
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 16. Oktober 2022 um 23:26:35 Uhr:
Zitat:
@tomstaff schrieb am 16. Okt. 2022 um 18:17:35 Uhr:
Wer Schrott kauft muss sich nicht wundern wenn er laufend dran rum schrauben muss.
Gibt es überhaupt einen Mercedes ,ohne dass man an diesem schrauben müsste? 😁
Ja den gibt es z.B. meinen W208 230 Cabrio evo. Den fahre ich seit Jahren ohne jegliche Reparaturen. 😉 man muss eben schon gut aufpassen was man sich da kauft. 😉
Zitat:
@tomstaff schrieb am 17. Okt. 2022 um 05:37:10 Uhr:
Ja den gibt es z.B. meinen W208 230 Cabrio evo
Keine Rostprobleme? Kein hoher Benzinverbrauch ? Kein Kapillaröl? usw.
Gratuliere ,wenn es anders ist.
Mein verkaufter W203 C180 Bj .2002 hatte Rostprobleme und genehmigte sich auchmal 14l /100km im Stadtverkehr.Ein NoGo in der heutigen Zeit. Er war damals kein Sonntagsfahrzeug,dh. wurde täglich bewegt.
Beim 204 ist sehr vieles besser, angefangen von der Raumaufteilung,Rostproblematik bis zur Technik.
Ein Beispiel für Schrauber freundliche Konstruktion ist die Bremsleitungverlegung.Der Bremsleitungwechsel beim 204 ist im Gegensatz zum 203 fast ein Kinderspiel..uvm.