Kaufberatung C 180- T , Bj. 2010, 156 PS - Verbrauch in City und vor allen Dingen Autobahn
Hallo zusammen,
ich hatte vor zwei Tagen schon einen Eingangspost mit Frage zur Kaufberatung im allgemeinen Forum eines Kombis mit Budget zwischen 8.500,- und 10.500,- Euro gestellt.
Leider bin ich nicht wirklich weitergekommen. Hatte mir zwar gestern einen Peugeot 308 SW für 8.490,- angesehen, aber der hatte zu viele Gebrauchsspuren.
Jetzt habe ich hier bei uns beim freien Händler einen C 180 T, Bj. 2010 mit 152.000 Kilometern und 156 PS entdeckt. Natürlich war heute keiner da, aber hab mir den Wagen von außen zumindest mal angesehen. Recht ansprechend bis auf die beigen Sitzpolster 🙄. Finde ich nicht sehr schön, aber nun gut. Der Wagen würde 7.900 Euro kosten, wäre also sehr gut im Budget.
Meine erste Frage wäre an diejenigen, die so ein Auto besitzen, wie der ehrliche VERBRAUCH aussieht? Ich fahre wöchentlich einiges an Kilometern auf der Autobahn und da möchte ich eigentlich gerne zügig fahren. Im Schnitt 130 / 140 km oder auch mal mehr. Was verbraucht der Benziner mir da? Muss ich mir ja leisten können. Und wie schaut es in der Stadt aus?
Verbraucht ein Diesel viel weniger?
Allerdings habe ich für mein Budget nirgendwo einen vernünftigen Diesel entdeckt. Alles Benziner.
Würdet ihr mir zum Kauf eines so alten Autos raten? Immerhin schon knapp über 150 000 km drauf.
Ist die Steuerkette hier auch anfällig und muss getauscht werden?
Ich bin übrigens kein Fähnchen im Wind, was die Automarke angeht, aber ich muss das nehmen, was ich für mein Budget derzeit auf dem Markt bekomme, sonst muss ich bald laufen 😛
Außerdem war/ist Mercedes schon immer top !
Danke für Eure Hilfe 🙂
63 Antworten
Die Farbe aussen ist sehr schön. Innen wäre es nicht mein Favorit - gerade mit Hund - sieht aber für das Alter und die Laufleistung noch sehr gut aus. Toller Aufbereiter, oder gepflegt vom Vorbesitzer.
In der Elegance-Ausstattung mit Stoffsitzen, was auch Vorteile gegenüber dem rissfreudigen Artico-Kunstleder hat. Von der Ausstattung finde ich ihn völlig in Ordnung (außer die Schaltung, was aber jeder anders sieht). Comand, AHK, Komfortlenkrad, Parktronic sind drin, Xenon fehlt, was bei den möglichen Folgekosten aber auch Vorteile haben kann. Mittlerweile sind ja auch die LED-Lampen zum Nachrüsten für dieses Modell zugelassen.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 14. August 2024 um 01:22:42 Uhr:
Was soll an dem Auspuff gebastelt sein?
Da fehlt mindestens die Blende oder? Das 2 Rohre nach unten gehen kenne ich so nicht. Mag aber sein das dies beim Tmodel anders ist.
Ähnliche Themen
Die 180er haben nie eine Blende .
Und wo gehen die Rohre nach unten ?
Die sind angeschrägt, das ist ab Werk so.
Die Farbe aussen ist sehr schön. Innen wäre es nicht mein Favorit - gerade mit Hund - sieht aber für das Alter und die Laufleistung noch sehr gut aus. Toller Aufbereiter, oder gepflegt vom Vorbesitzer.
In der Elegance-Ausstattung mit Stoffsitzen, was auch Vorteile gegenüber dem rissfreudigen Artico-Kunstleder hat. Von der Ausstattung finde ich ihn völlig in Ordnung (außer die Schaltung, was aber jeder anders sieht). Comand, AHK, Komfortlenkrad, Parktronic sind drin, Xenon fehlt, was bei den möglichen Folgekosten aber auch Vorteile haben kann. Mittlerweile sind ja auch die LED-Lampen zum Nachrüsten für dieses Modell zugelassen.
Hi there,
erstmal vielen Dank, dass Du mir keinen Dacia empfehlen möchtest 😁
Sag ich doch die Farbe ist wirklich sehr ansprechend. Und das helle Beige innen ist auch so gar nicht mein Ding, sonst hätte ich das Auto vermutlich schon gekauft 🙁 Verstehe gar nicht, wie man ein Auto so verhunzen kann. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Kunstleder brauch ich nicht, Stoffsitze an sich gefallen mir gut.
Dass die meisten, die Benz fahren, Automatik bevorzugen, ist mir auch klar. Ich wäre mit dem Schaltgetriebe völlig zufrieden. Brauch kein Automatik, hatte ich bisher noch nie.
Was mir extrem wichtig ist, wäre Tempomat für die Autobahn, möglichst Klimaautomatik, PDC und top wäre Sitzheizung, wobei ich die bisher auch nicht hatte. Xenon fehlt, nun ja. Aber nachdem die Jungs mir hier alles mögliche an Eventualitäten aufgezählt haben, was kommen könnte, warte ich noch ab.
Zumindest diese Woche noch.
Die 180er haben nie eine Blende .
Und wo gehen die Rohre nach unten ?
Die sind angeschrägt, das ist ab Werk so.
Also ist der Auspuff so in Ordnung?
Zitat:
@zonki101 schrieb am 14. August 2024 um 13:52:07 Uhr:
Die 180er haben nie eine Blende .
Das stimmt so nicht. Mein 180 cgi BJ 2010 hat auch die Chromblende. Ich denke das das beim Avantgarde und AMG Paket Serie war.
Und wo gehen die Rohre nach unten ?
Die sind angeschrägt, das ist ab Werk so.
C180 und C200 CDI hatten die ovale Auspuffblende nur, wenn das AMG-Paket verbaut war. Ansonsten die beiden einzelnen Rohre.
Keines von beiden.
Ich weiß ja nicht, wo ihr immer euer Wissen bezieht, aber deine Aussage ist einfach falsch.
Und jetzt komm mir nicht wieder mit der Bastelstunde.