Kaufberatung C 180- T , Bj. 2010, 156 PS - Verbrauch in City und vor allen Dingen Autobahn
Hallo zusammen,
ich hatte vor zwei Tagen schon einen Eingangspost mit Frage zur Kaufberatung im allgemeinen Forum eines Kombis mit Budget zwischen 8.500,- und 10.500,- Euro gestellt.
Leider bin ich nicht wirklich weitergekommen. Hatte mir zwar gestern einen Peugeot 308 SW für 8.490,- angesehen, aber der hatte zu viele Gebrauchsspuren.
Jetzt habe ich hier bei uns beim freien Händler einen C 180 T, Bj. 2010 mit 152.000 Kilometern und 156 PS entdeckt. Natürlich war heute keiner da, aber hab mir den Wagen von außen zumindest mal angesehen. Recht ansprechend bis auf die beigen Sitzpolster 🙄. Finde ich nicht sehr schön, aber nun gut. Der Wagen würde 7.900 Euro kosten, wäre also sehr gut im Budget.
Meine erste Frage wäre an diejenigen, die so ein Auto besitzen, wie der ehrliche VERBRAUCH aussieht? Ich fahre wöchentlich einiges an Kilometern auf der Autobahn und da möchte ich eigentlich gerne zügig fahren. Im Schnitt 130 / 140 km oder auch mal mehr. Was verbraucht der Benziner mir da? Muss ich mir ja leisten können. Und wie schaut es in der Stadt aus?
Verbraucht ein Diesel viel weniger?
Allerdings habe ich für mein Budget nirgendwo einen vernünftigen Diesel entdeckt. Alles Benziner.
Würdet ihr mir zum Kauf eines so alten Autos raten? Immerhin schon knapp über 150 000 km drauf.
Ist die Steuerkette hier auch anfällig und muss getauscht werden?
Ich bin übrigens kein Fähnchen im Wind, was die Automarke angeht, aber ich muss das nehmen, was ich für mein Budget derzeit auf dem Markt bekomme, sonst muss ich bald laufen 😛
Außerdem war/ist Mercedes schon immer top !
Danke für Eure Hilfe 🙂
63 Antworten
Und was meint ihr nun dazu ?
Würdet ihr so eine alte Kiste nun kaufen oder eher nicht ? Oder doch eher den jüngeren Peugeot 308, Bj. 2016 oder Astra K Sportstourer? Reinfallen kannste überall.
Die beigen Sitze in der C Klasse sind allerdings schon gewöhnungsbedürftig. Wem gefällt denn sowas ??
In den Motor rein schauen kann keiner. Gewährleistung würde ich ja bekommen.
Aber ich brauch halt ein relativ zuverlässiges Auto für die Autobahn und muss schauen, was ich derzeit für mein geringes Budget auf dem Automarkt bekomme. Aber ich zahl ohne Finanzierung ????
Ich würde kaufen wenn der Zustand ok ist und wenn ich weiß was ich reinhängen muss. Und mit Verlaub, das sehe ich bei dir nicht. Das wird ein Fass ohne Boden wenn man sich nicht vorbereitet und schaut was schon getan wurde. 1 bis 2 Posts tun es nicht....
Ähnliche Themen
Zitat:
@MxD schrieb am 12. August 2024 um 13:34:06 Uhr:
Ich würde kaufen wenn der Zustand ok ist und wenn ich weiß was ich reinhängen muss. Und mit Verlaub, das sehe ich bei dir nicht. Das wird ein Fass ohne Boden wenn man sich nicht vorbereitet und schaut was schon getan wurde. 1 bis 2 Posts tun es nicht....
Danke für Deine ehrliche Meinung. Ein alter Gebrauchter wird nie ein Neuwagen werden. Und ich habe leider weder die Zeit noch das Fachwissen mich ordentlich vorzubereiten. Es muss ein Auto her, weil ich drauf angewiesen bin.
Wenn das der kleine M271 ist, dann hört man von dem weniger. Aber für alles nötige solltest du 2000€ einplanen. Der Vergleich mit einem Peugeot 308 ist etwas daneben. Wir spielen in einer anderen Klasse. Aber ein gewisses Geld muss immer eingeplant werden, auch bei einem Peugeot.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 13. August 2024 um 13:28:54 Uhr:
Wenn das der kleine M271 ist, dann hört man von dem weniger. Aber für alles nötige solltest du 2000€ einplanen. Der Vergleich mit einem Peugeot 308 ist etwas daneben. Wir spielen in einer anderen Klasse. Aber ein gewisses Geld muss immer eingeplant werden, auch bei einem Peugeot.
Hi there, na klar ist ein Daimler auch älteren Baujahrs eine andere Liga. Das musst Du mir nicht sagen. Bin lange den 190er von meinem Paps gefahren. Aber mir einen Dacia zu empfehlen, ist auch etwas daneben. Ich würde mir nie einen Dacia kaufen. Egal, wie neu die Karre ist.
Der Peugeot ist auch nicht meine erste Wahl, ist mittlerweile ohnehin verkauft, wollte früher auch nie einen Franzosen, aber der derzeit schlechte Gebrauchtwagenmarkt macht s möglich ??. Schlecht sollen die Autos nicht sein.
Habe gestern Abend wieder bis in die Puppen den Automarkt studiert, gibt nichts Neues.
Evtl. doch der Daimler mit den schrecklich beigen Sitzen hülf
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 13. August 2024 um 16:10:09 Uhr:
Beige ist doch okay, schwarz ist nur heiß und grau empfindlich
Gefällt Dir beige für die Sitzpolster ernsthaft ? Nun gut Geschmäcker sind verschieden ??.
Die Farbe vom Auto ist nicht schwarz, sondern anthrazit. Schaut echt edel aus.
In den Kombi soll ab und an ein Hund ?? . Gut ich habe ja schon Abdeckung von Kleinmetall besorgt. Ist Universal und passt überall rein.
Aber ich glaube, wenn ich noch lange überlege, ist das auch weg.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 13. August 2024 um 18:22:02 Uhr:
Wenn du ihn kaufst, kommen tausend bessere und wenn du wartest, keiner (i)
Ja das iss es ja. Genau so !
Ich geb mir noch diese Woche, dann iss finito
Dann muss ich nehmen, was künnt.
Ist ein bisschen wie Pokern.
Zitat:
@Sese304 schrieb am 13. August 2024 um 21:34:07 Uhr:
Ich denke mal, dass es um den hier geht?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Jepp genau.
Die Farbe sieht schon toll aus.
Zitat:
@Sese304 schrieb am 13. August 2024 um 21:34:07 Uhr:
Ich denke mal, dass es um den hier geht?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein Schalter. Das muss man mögen. Laut Hubraum dann ein 180er Kompri blue efficiency. Euro 5 hat der nicht, nur am Rande.
Gut, was kommt ist
- Kettentrieb 2000 eur
- ELV 800 eur
- Hinterachse Rost kostenlos bei MB
Ansonsten die billige Ausstattung und Achtung wegen dem Auspuff. Da ist was gebastelt. Kenne die Preise aktuell nicht. Schalter kostet einen tausender weniger. Gefühlt gibt es bessere.