Kaufberatung.. brauche DRINGEND euer aller Meinung!

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo T3-Gemeinde.

Sorry, will dieses Forum hier als frisches Neumitglied nicht gleich vollspammen und Doppelposts erstellen, hatte ja schon DIESEN Thread zu meinem Anliegen erstellt, in dem mir einige von Euch schon fleißig Auskunft zu meinen Fragen gegeben haben. Aber nun wird es deutlich konkreter und dafür erlaube ich mir, doch nochmal einen jungfräulichen Thread aufzumachen

Hatte heute Zeit einen Moment nach einem Untersatz für unsere Reise zu recherchieren und bin dabei auf ein ziemlich spannendes Angebot, das wohl auch erst seit heute existiert, gestoßen! Es ist für mich nur schwer zu glauben...

KLICK

So, und jetzt bitte Eure kompetente Meinung dazu. Sollte man hier wohl nicht schleunigst zuschlagen?
Pro/Contras?
Habe den Bulli reservieren lassen und würde da morgen auf der Stelle runterfahren, um ihn mir anzusehen..

Mann, bin ich aufgeregt! 😛

Vielen Dank im Voraus!
Lasse

Beste Antwort im Thema

also wenn du vor hast den bus die nächsten 10 jahre zu fahren ist der sicher recht geeignet dafür.

Wenn du ihn nur 3 oder 5 jahre haben willst, hast du das problem ihn dann als Privatmann wieder zu solch einem Preis loszuwerden.
Wertverlust ist eigentlich bei einem Bulli nicht angesagt - man erhält den Wert und steckt das Geld in die Pflege.
(unser t3 joker hat 260tkm weg. wir kalkulieren langfristig 'nen 1000er im jahr für wartung und pflege. bisher waren wir immer bei 200-800 aber irgendwann kommt sicher was größeres)

wie schon gesagt wurde:
- zahnriemen noch wechseln lassen oder den preis dafür raushandeln (ca 300 eur kostet das in der werkstatt. evtl gleich die simmeringe neu an die du danach nicht mehr rankommst)
- alter der reifen solltest du auch mal angucken. wenn der nur gestanden hat sollten die hin sein (neuer satz mit 300 eur)

worauf du achten solltest
- motornummer sollte zum baujahr des busses passen. (nicht das da irgendwas reingehänt wurde was zwar aussen gut aussieht aber innen kernschrott ist)
- gleiches beim getriebe
->falls du das auf die schnelle nicht mehr abgeglichen bekommst dann in jedem fall schriftlich festhalten lassen, dass es original motor und getriebe sind
- erstlack sollte es sein. falls mal ne stelle nachlackiert ist, ist das sicher ok aber wenn das ganze fahrzeug nachlackiert wurde ist es trotz der geringeren laufleistung deutlich weniger wert als ohne erstlack

wenn du ihn dann 10 jahre hattest sollte er - falls du ihn nur zum reisen genutzt hast kaum weniger wert sein.
t3 vollcamper mit 1a karosse und 150tkm auf der uhr bekommst ja derzeit auch nicht mehr unter 8500 was in ein paar jahren mit etwas inflation/wertsteigerung 10 scheine sind.

wichtig ist ihn gut zu versichern.
t3's werden, wie alle vw busse recht häufig gestohlen.
vollkasko würd ich schon machen. teilkasko ist pflicht. bei womo ist sowas auch nich so teuer.
ein wertgutachten solltest du auch machen lassen.
wird der bus geklaut oder verunfallt und die versicherung erkennt die laufleistung nicht an(weil sie behaupt da wurde gedreht oder im kaufvertrag steht die laufleistung eines atm aber nicht des ganze fahrzeugs) bist du sonst nämlich näse

zahnriemenwechselintervall beim t3 td ist übrigens 120tkm.
sollte man aber nicht ausreizen. 5-6 jahre und 60tkm sind angebracht.
da tassenstößel verwendet wurde sollte übrigens alle 30tkm das ventilspiel kontrolliert und ggf eingestellt werden.
macht man beim zahnriemenwechsel gleich mit (bitte sagt der werkstatt das expliziet denn es gibt auch so pfiffige meister die beim vw diesel den wechsel auch hinbekommen ohne, wie von vw verlangt, den ventildeckel abzunehmen. für den kunden zwar billiger da es dann schneller geht und keine ventildeckeldichtung neu muß aber ventildeckel mal runter und ventile und nockenwelle gucken kann nicht schaden)

thema kat usw:
- ohne kommt ein t3 camper ca 450 eur steuern (je nach zul gesamtgewicht auch etwas weniger)
- mit euro1, euro2, euro3 bist dann bei ca 270 eur (je nach zul gesamtgewicht auch etwas weniger)
- grüne umweltplakette kannst vergessen da weder filter noch euro4 erhältlich
- gelbe plakette gibts mit euro3 kat (wird aber nicht überall eingetragen)
- rote mit euro2 (brauchst nen oberland kat und die agr dazu)
euro1 noch nachzurüsten ist quatsch da ab 1.1.2010 die besteuerung beim womo eh gleich den katlosen entspricht.
euro2 oder euro3 werden sich steuerlich auch niemals amortisieren, denn in den nächsten 5 jahren gibts bestimmt wieder irgend eine änderung
Willst du in Umweltzonen wäre es also Grundsätzlich quatsch einen T3 mit diesel zu kaufen.
Falls dich die Steuer jetzt erschreckt: bei so einem exemplar solltest du eh maximal monat 04-10 rumfahren (saisonkennzeichen)
Weniger als 7 monate sind bei der Versicherung evtl ein Problem da du dann in der SF nicht fällst (aber beim Womo ist SF10 eh die unterste)

teca ausbau:
teca hat einige t3 ausgebaut.
ist sicher seltener als ein westfalia, reimo oder carthago aber es gab schon ein paar davon.
die meisten t3 mit höheren dach haben 4 schlafplätze. da stellt deiner mit dem postdach dann eine ausnahme da.
offenbar wollte der käufer das so. wer nur zu zweit reist den stört das sicher nich.
dennoch stehen busse mit schlaflplätzen im hochdach oder klappdach höher im kurs - vielleicht das auch der grund war der gezeigte noch zu haben ist - dafür hast halt schränke satt (wenn du zu zweit mit einem klappdachjoker auf tour gehst wird es nämlich schon eng - aber reinpassen tut auch in einen joker immer alles)
Was mir grad einfällt:
Versuch aus rauszubekommen ob er als Neuwagen damals direkt ausgebaut wurde. Nicht dass er erst 5 Jahre als Fensterbus unterwegs war und danach dann die Kilometer genullt und der Komplette Ausbau und womöglich eine Lackierung gemacht wurden. Kann zwar dann trotzdem 1a dastehen aber die Laufleistung wäre dann doch zweifelhaft.

lass dich auch nicht wild machen von leuten die meinen ein bw bus mit der laufleistung kostet weniger als die hälfte.
das mag durchaus sein aber wer beim bund war, weiß wie diese fahrzeuge mitunter getreten wurden. auch haben die keinen turbodiesel (ausser syncro) sondern saugdiesel oder nen schwachen 60ps benziner. desweiteren ist es schon etwas aufwand dem bus
- dem bus eine normale lackierung zu verpassen (denn mattlack und flecktarn ist nicht jedermans sache)
- eine campingausrüstung zu verpassen
- ein hochdach oder klappdach zu verbauen und einzutragen
- das fahrzeug zu dämmen und isofenster zu verbauen
- eintragungsfähige standheizung zu besorgen und einzutragen
- gasanlage einzubauen und einzutragen

wenn der erste hand ist bekommst bestimmt auch die komplette historie dazu.
unbedingt geben lassen zwecks werterhalt.

falls zum ausbau selbst nichts existiert:
http://boltze.dyndns.org/terlinden/
http://boltze.dyndns.org/.../index.html

54 weitere Antworten
54 Antworten

hi,so wie sich das liest,würde ich noch heute hinfahren. hoffentlich sucht nicht noch jemand genau so einen, man weiß ja nie......mit das wichtigste für mich wäre 1-Hand-unschlagbar.
also, nix wie hin,fahren, kaufen,glücklich sein.....
gruß 323

ist natürlich auch ein stolzer preis, aber billiger werden die nimmer..................

Gib Gas!!!

Jo auf jeden Fall angucken!
aber irgendwie finde ich den Lack verdächtig, nur so ein Gefühl... wirkt auf mich wie neu lackiert
Aber der zustand der Innenausstattung lässt vermuten das er unter dem lack genausogut ausschaut wie darüber.
Gebrauchtwagengarantie wirst du wohl auch bekommen, das ist sehr gut bei der strecke die du zurücklegen willst 🙂

Ähnliche Themen

Perfekt !!!!!!
WoMo-Zulassung geht da Stehhöhe vorhanden.

Auflastung(wurde im anderen Beitrag erwähnt) geht nicht mehr !

Aber Kat ???

kann man evtl. nachrüsten,keine Ahnung von Dieseln 😁

Aber über die Sache mit den Plaketten solltet Ihr euch schon gedanken machen,damit Ihr nicht irgendwo draußen bleiben müsst 🙁

Gruß babyfleck

Hallo,
ich hab selber einen T3 Turbodiesel mit 5Gang und Servo von 1988.
MAN, WAS FÜR EIN UNTERSCHIED!!!!! Meiner hat ca 350000km weg!
(allerdings 3ter Motor)

Der Preis finde ich etwas übertrieben! Sollte, denke ich nicht über 8500 kosten, da nicht von Karman Osnarück. Teca? Nie gehört.
Zustand scheint aber echt super gut zu sein! Laufleistung ist der Hammer, wenn er echt ist........ Würde den Vorbesitzer mal anrufen.

Wenn Du Dir diesen Wagen holst, dann fahr ihn bloß sinnig ein, denn der hat definitiv nur gestanden!!!!
Ansonsten drohen Dir Motorundichtigkeiten, Zylinderkopfdichtung, Turboladerschaden, Getriebedichtungen die sich auflösen usw.
Von Stehen liegen die Dichtungen unten im Öl (können dadurch weich werden) und oben sind sie trocken. (werden dann hart und brüchig)

Will ihn nicht schlecht machen! Der ist schon TOP! Wann wurde er zuletzt dauernt oder auf welcher Strecke bewegt? Ist der Motor noch dicht?
Ölflecken zu sehen? Motor frisch gereinigt? Wenn er lange abgemeldet war, ist das ein Grund zum HANDELN!
Ein paar Dichtungen werden mit sicherheit ersetzt werden müssen.....
Vielleicht kannste Reperaturkosten für Dichtungen in einen Zeitraum von ca 6 Monaten aushandeln.

Viel Spass damit!

Mir macht der gleichte T3, mit anderem Auf und Ausbau nun schon seit 11 Jahren und ca 250000km einen riesen Spass!
Gruß
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von airbrushbywachsmann


Hallo,
ich hab selber einen T3 Turbodiesel mit 5Gang und Servo von 1988.
MAN, WAS FÜR EIN UNTERSCHIED!!!!! Meiner hat ca 350000km weg!
(allerdings 3ter Motor)

Der Preis finde ich etwas übertrieben! Sollte, denke ich nicht über 8500 kosten, da nicht von Karman Osnarück. Teca? Nie gehört.
Zustand scheint aber echt super gut zu sein! Laufleistung ist der Hammer, wenn er echt ist........ Würde den Vorbesitzer mal anrufen.

Wenn Du Dir diesen Wagen holst, dann fahr ihn bloß sinnig ein, denn der hat definitiv nur gestanden!!!!
Ansonsten drohen Dir Motorundichtigkeiten, Zylinderkopfdichtung, Turboladerschaden, Getriebedichtungen die sich auflösen usw.
Von Stehen liegen die Dichtungen unten im Öl (können dadurch weich werden) und oben sind sie trocken. (werden dann hart und brüchig)

Will ihn nicht schlecht machen! Der ist schon TOP! Wann wurde er zuletzt dauernt oder auf welcher Strecke bewegt? Ist der Motor noch dicht?
Ölflecken zu sehen? Motor frisch gereinigt? Wenn er lange abgemeldet war, ist das ein Grund zum HANDELN!
Ein paar Dichtungen werden mit sicherheit ersetzt werden müssen.....
Vielleicht kannste Reperaturkosten für Dichtungen in einen Zeitraum von ca 6 Monaten aushandeln.

Viel Spass damit!

Mir macht der gleichte T3, mit anderem Auf und Ausbau nun schon seit 11 Jahren und ca 250000km einen riesen Spass!
Gruß
Jörg

Ach ja, Habe bei mir einen Euro 2 Nachrüsten können. Gibt glaube ich max gelbe Plakette. Ist mir egal, da ich eh nur übers Land damit fahre.

In Großstädten nutze ich Park and Ride. Wer will sich schon in der Großstadt mit nen T3 in eine Miniparklücke quetschen. Campingplätze sind mir in Großstädten auch noch nicht untergekommen. :-)

Teca ist schon gut, fährt ein Kollege von mir auch,Preis finde ich persönlich zu hoch
lass dir auf jeden Fall das Checkheft zeigen.

Danke schonmal für Euer Feedback..

Preis meint ihr ist zu hoch? Und ich dachte es wäre ein echter Schnapper für einen T3 in diesem Zustand und einer so phänomenal geringen Laufleistung 😕

Das mit dem KAT ist ein guter Punkt.. werde ich morgen vor Ort auf jeden Fall klären.
Mmmh.. an rottige Dichtungen durch hohe Standzeiten habe ich irgendwie bislang noch gar nicht gedacht..
Dachte, dass es für unseren Europatrip nur von Vorteil sein kann, wenn der Bulli erst so wenige KM abgespult hat.
Werde zwar eh noch einen Komplettcheck in einer WS hier in Hamburg machen lassen.. aber heißt das, dass ich u.U. da motormäßig noch richtig große Überraschungen erleben kann?

Das trübt meine ungezähmte Euphorie dann ja jetzt schon ein wenig.

Zitat:

Teca? Nie gehört.

@airbrushbywachsmann

Das könnte daran liegen, dass es die Firma TECA schon länger nicht mehr gibt.

Die haben damals wohl vor allem in aktuellen Zeiten des T2 qualitativ recht gute Ausbauten gemacht und auch noch eine Weile beim T3 mitgemischt.

falls du den kaufen solltest, handel auf jeden Fall noch einen Zahnriemenwechsel raus, von der Laufleistung her wird noch der erste drauf sein, aber vom Alter her sollte der gewechselt werden.

Teca? Nie gehört.@airbrushbywachsmann
Das könnte daran liegen, dass es die Firma TECA schon länger nicht mehr gibt.
Die haben damals wohl vor allem in aktuellen Zeiten des T2 qualitativ recht gute Ausbauten gemacht und auch noch eine Weile beim T3 mitgemischt.Danke!
Man lehrnt nie aus!
Hatte vorher echt noch nie einen gesehen!

Das mit den Dichtungen muß nicht sein, aber das Risiko ist nicht von der Hand zu weisen.

Beispiel:
hab mir vor kurzem einen 1ser VW Derby mit 67000km gekauft. 12 Jahre abgemeldet! (zum restaurieren)
Schon nach ca 25km sind mir alle Getriebedichtungen durchgeknallt. Alle! Simmeringe, Nadeldichtung, Wellendichtungen! Also alle, die aus Gummi waren. Kann das selber tauschen, die Dichtungen waren bislang nur kleine Beträge. Am Motor selbe ist noch alles dicht, aber.......... Fahre ihn auch mega vorsichtig.
Gruß

Wirklich sehr schöner Bulli. Kauf dir den und du kannst damit noch die ganze welt bereisen. ich drück die daumen!

Zitat:

falls du den kaufen solltest, handel auf jeden Fall noch einen Zahnriemenwechsel raus, von der Laufleistung her wird noch der erste drauf sein, aber vom Alter her sollte der gewechselt werden.

@Günter T3

Danke für den Tipp, das werde ich dann vor dem Kauf versuchen rauszudealen, sofern denn dann morgen nach der Besichtigung die ernste Kaufabsicht besteht 🙂

Wie sind denn eigentlich die Vorgaben beim T3? 100.000 oder nach 5 Jahren?

Zitat:

Wirklich sehr schöner Bulli. Kauf dir den und du kannst damit noch die ganze welt bereisen. ich drück die daumen!

@bulliflar

Das hast Du schön gesagt!

@all
Nochmal zum Preis.. habe das Inserat gerade auch hier gefunden!

KLICK

Was sagt man denn dazu?! Für 5000 EUR mehr?
Hätte jetzt zwar auch geglaubt, dass man den dort angebenen Preis für dein solches Exemplar verlangen könnte... daher auch die Überzeugung, dass der Preis auf der Website des Händlers sehr sehr günstig ist.

Was meint ihr denn nun, welchen Preis ich versuchen sollte auszuhandeln?
Und gibt es sonst etwas, was Eurer Meinung nach GEGEN einen Kauf spricht..
Ich meine, ich fahre da morgen hin und bin einigermaßen gewillt, Nägel mit Köpfen zu machen. Habe aber irgendwie immernoch Angst, vielleicht die falsche Entscheidung zu treffen.

Danke für Eure Hilfe,
Lasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen