Kaufberatung BMW iX40

BMW iX I20

Wollte jetzt keinen extra Thread aufmachen, passt vielleicht am betsten noch hier rein. Ich habe Interesse am BMW iX xDrive40 und hab mir mal einen konfiguriert.

Interessanterweise kostet die "Edition Sport" im Konfigurator aktuell keinen Aufpreis. Ist das ein Fehler im Konfigurator oder ist das aktuell ein "Angebot"?

Hab ihn so konfiguriert:
* Phytonicblau metallic (das ist doch ein recht helles Blau und dürfte nicht so Kratz-empfindlich sein, oder täusche ich mich?)
* 21" Aerodynamikräder 1012 Bicolor 3D-Glanzschliff
* Driving Assistant Professional
* Parking Assistant Professional
* Panorama-Glasdach Sky Lounge
* Aktive Sitzbelüftung vorn
* Multifunktionssitze für Fahrer und Beifahrer (sonst kein Sitz-Memory oder?)
* Harman Kardon Surround Sound System

Das Glasdach muss ich mir noch überlegen, der Aufpreis ist schon heftig. Würdet ihr noch etwas anderes reinkonfigurieren, oder etwas weglassen? Vielen Dank!

Die Hinterradlenkung ist laut Konfigurator aktuell nicht für den 40er verfügbar?

299 Antworten

HK reicht glaube ich völlig aus. Das scheppern registriere ich nicht mehr. Laserlicht würde ich nehmen. Beim Rest gehe ich mit Deiner Konfi.

Das was dein VK zum Laserlicht gesagt hat, sagte meiner auch.
Es wurde auch damit argumentiert, dass es z.B. beim 7er bzw. i7 das Laserlicht garnicht erst angeboten wird, eben weil das LED schon so fähig ist.
Ob es stimmt, ist die Anfrage und ob man das LED nicht vom 7er mit dem des iX vergleichen kann.
Ich habe deswegen aber auch ohne Laserlicht bestellt. Mal gucken wie es sich dann anfühlt, wenn ich mal drinnen sitze.

Zu 1 das scheppern hört man nach 2 Wochen nicht mehr (wobei ich softclose habe - aber die wenigsten mitmafhrer raffen dass, daher erlaube ich mir mal ein Urteil)

Zu 2 HK reicht. Habe beides getestet (und im m60 nun zwangsweise BW) und als DJ und Musikproduzent hätte mir das HK ausgereicht

Zu 3 finde Klimakomfortfrontscheibe schon wichtig wenn Du Vielfahrer bist. Dass im Sommer im x5 vom Kollegen ohne diese und wäre fast gestorben durch die direkte Sonneneinstrahlung

@CBMC: von Softclose bin ich enttäuscht, da beim Schließen der Tür von Innen (aufgrund der langen Tür und dem sehr weit vorne liegenden Innengriffs) so viel Schwung nötig ist, damit die Softclose checkt das die Tür zu geht, so dass es doch wieder scheppert. Von Außen klappt das mit Softclose schon gut, da man nahe dem Schloss leicht andrückt. Musst es aber bewusst langsam machen, sonst schepperts auch beim von außen Schließen.
HK finde ich auch klasse aber wenn man das andere vorher probegehört hat, will man bestimmt das noch Bessere. Klimafrontscheibe kann ich sehr empfehlen.
Ich werde meinen iX 40 übrigens gegen einen i5 tauschen, da ich mit den Sitzen im iX überhaupt nicht zurecht komme. Die nicht verstellbare Kopfstütze drückt mir den Kopf so weit nach vorne, dass ich schon nach 30 Minuten Rückenbeschwerden bekomme. Echt schade das es keine alternativen Sitze für den iX gibt, denn das hohe Einsteigen und das Raumgefühl sind schon toll.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Eure Antworten schon mal. Klimakomfortscheibe kommt dazu, HK reicht und Soft Close lassen wir weg. Wegen Laserlicht überlege ich nochmal.
Bei meinen 2 Probefahrten hatte ich zum Glück mit den Sitzen und fand sie ausreichend bequem.

Zitat:

@CBMC schrieb am 27. Oktober 2023 um 21:48:22 Uhr:


Vielen Dank für Eure Antworten schon mal. Klimakomfortscheibe kommt dazu, HK reicht und Soft Close lassen wir weg. Wegen Laserlicht überlege ich nochmal.
Bei meinen 2 Probefahrten hatte ich zum Glück mit den Sitzen und fand sie ausreichend bequem.

Die Sitze des IX sind kein Knaller. Komme von den komfortsitzen des X5 und habe die geliebt. Die des IX sind nichts so gut, definitiv anders, aber nach nun 8.000km absolut top. Irgendwie sind die wirklich gut wie sie sind. Dennoch hätte ich für den Preis gern die Möglichkeit eines upgrades gehabt. Sorgen machen muss man sich aber definitiv nicht.

Ich habe das Standardlicht und er hat definitiv keine Matrixfunktion. Ich hatte das in meinem vorigen Wagen, aber mir fehlt es nicht.

IX Standard LED keine Matrix Funktion. Ich hatte einen X5 mit Laser und einen ohne Laserlicht.
Wenn man viel Landstraße fährt ist die Matrix recht gut.
Aber ich könnte drauf verzichten.
Klima Frontscheibe habe ich in den 300.000 kn X5 nicht vermisst, aber der Aufpreis ist ja überschaubar.
Meine Kinder wollen unbedingt die dunklen Scheiben hinten.
Wir hatten mal einen Wagen für 2 Monate ohne und die Drohungen aus den Fondbereich waren eindeutig.
HK reicht mir persönlich, das muss aber jeder selbst entscheiden.
Das prof. Parken habe ich weglassen, hab keine Situation wo ich es brauchen könnte. Also viel Spaß beim grübeln und …..

Mit Kindern kommt mir auch kein Fahrzeug ohne Sonnenschutzverglasung ins Haus.

Hi Zusammen,

Brauche mal Eure Beratung/Meinung:

Schwanke aktuell zwischen dem iX40 und dem i5 40. ich komme mit der Entscheidung einfach nicht weiter.

Profil:
- 3 Kinder
- 2 Hunde
- Wohnwagen
- Haben aber auch noch einen T6 von VW auf dem Hof

Über die Reichweite vom iX liest mal viel unterschiedliches. Wäre ein Dienstwagen und ich fahre halt auch mal quer durch die Republik alleine. Da erscheint mir der i5 die bessere Wahl, aber vielleicht täuscht das auch.

Ist der iX40 noch zeitgemäß? Wieviel Autobahnkilometer gehen mit 140?

Was sind eure Gedanken zu dem Vergleich?

Danke.

3 Kinder und 2 Hunde bekommst du nicht artgerecht in den i5 als Limousine, in den iX gerade noch (wenn die Hunde klein sind).

Für Autobahnkilometer durch die Republik ist der i5 sicher besser.

Musst du wissen, was für dich in dem Fall relevanter ist.

Ich stand ja genau vor derselben Entscheidung. Der i5 ist technisch in manchen Belangen eine Generation weiter, Bsp. Lademanagement oder Autobahnassistent und zudem bei ähnlichem Preisniveau mit deutlich mehr Reichweite. Vom Platz her spielt der iX obwohl kürzer im Innenraum in einer ganz anderen Liga. Dafür muss Du auf Langstrecke ggf. einmal mehr Nachladen. Platz scheint für Dich auch eine wesentliche Rolle zu spielen und diesen bekommst Du nicht für Geld und gute Worte beim i5. Beim iX hast Du bei langen Strecken immerhin noch die Nachlademöglichkeit. Zudem kann man beide mit dem 22kW Lader ausstatten, so dass selbst beim AC laden in ein paar Stunden wieder ausreichend Juice im Tank ist, bspw. bei einem zweistündigen Kundenbesuch Tank wieder halb voll. Wir haben uns in beide reingesetzt und da war das Thema ganz schnell für den iX entschieden, auch wenn wir ebenfalls einen T6.1 auf dem Hof stehen haben 😉.

Mich hat beim i5 der AB Assistent besonders gereizt. Der Product Genius meinte, dass dieser erstmal nur auf 2 Jahre beim i5 vom KBA als Probephase genehmigt sei. Danach würde entschieden, wie es weitergeht. Der i5 bringt mit DA Prof. aber alles mit, um diesen softwareseitig freizuschalten. Die Hoffnung besteht also, dass wir diesen auch beim iX bekommen könnten.

Danke CBMC für deine Antwort. Und welchen iX habt ihr dann bestellt? Den 40er?

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 27. Oktober 2023 um 22:14:14 Uhr:



Zitat:

@CBMC schrieb am 27. Oktober 2023 um 21:48:22 Uhr:


Vielen Dank für Eure Antworten schon mal. Klimakomfortscheibe kommt dazu, HK reicht und Soft Close lassen wir weg. Wegen Laserlicht überlege ich nochmal.
Bei meinen 2 Probefahrten hatte ich zum Glück mit den Sitzen und fand sie ausreichend bequem.

Die Sitze des IX sind kein Knaller. Komme von den komfortsitzen des X5 und habe die geliebt. Die des IX sind nichts so gut, definitiv anders, aber nach nun 8.000km absolut top. Irgendwie sind die wirklich gut wie sie sind. Dennoch hätte ich für den Preis gern die Möglichkeit eines upgrades gehabt. Sorgen machen muss man sich aber definitiv nicht.

Sind nicht auch Multifunktionssitze bestellbar?

Zitat:

@svend.kramer schrieb am 29. Oktober 2023 um 08:26:55 Uhr:


Danke CBMC für deine Antwort. Und welchen iX habt ihr dann bestellt? Den 40er?

Ich bestelle die kommende Woche. Gerade die Pros und Cons 40 vs 50 nochmal durchgegangen gemeinsam mit meiner Frau.

Meine Fahrten bewegen sich in der Regel innerhalb des 250-300km Radius oneway und das auch nur 1x im Monat. 1-2x im Jahr wirkliche Langstrecke wie z.B. Urlaubsfahrten. 80% der Zeit 50-100km im RheinMain Gebiet. Der 50er gäbe mir mehr ease of mind, kostet mich aber ca. 200€/Monat mehr in der Leasingrate. Für 2,5k/Jahr oder 10k in meiner 4jährigen Leasingzeit kann ich gerne ab und zu mal häufiger laden, genauso wie ich es mit meinem aktuellen EQC mache. Die Ladeinfrastruktur ist mittlerweile so gut, dass ich ganz selten an meinen Zielen nicht laden kann. Daher wird es der 40er mit ein paar Kreutzchen mehr auf der Ausstattungsliste.

Die Farbe wird nun Oxidgrau anstelle Blue Ridge. Habe beides gestern live bei Händlern gesehen. Hatte die Befürchtung, dass Oxidgrau zu beige oder gar gülden ist, aber es ist eher ein Sandgrau, das je nach Lichteinfall mal silbriger und mal wärmer ist. Finde das sehr edel. Innen Oyster oder schwarz mit Tendenz zu Oyster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen