Kaufberatung BMW iX40

BMW iX I20

Wollte jetzt keinen extra Thread aufmachen, passt vielleicht am betsten noch hier rein. Ich habe Interesse am BMW iX xDrive40 und hab mir mal einen konfiguriert.

Interessanterweise kostet die "Edition Sport" im Konfigurator aktuell keinen Aufpreis. Ist das ein Fehler im Konfigurator oder ist das aktuell ein "Angebot"?

Hab ihn so konfiguriert:
* Phytonicblau metallic (das ist doch ein recht helles Blau und dürfte nicht so Kratz-empfindlich sein, oder täusche ich mich?)
* 21" Aerodynamikräder 1012 Bicolor 3D-Glanzschliff
* Driving Assistant Professional
* Parking Assistant Professional
* Panorama-Glasdach Sky Lounge
* Aktive Sitzbelüftung vorn
* Multifunktionssitze für Fahrer und Beifahrer (sonst kein Sitz-Memory oder?)
* Harman Kardon Surround Sound System

Das Glasdach muss ich mir noch überlegen, der Aufpreis ist schon heftig. Würdet ihr noch etwas anderes reinkonfigurieren, oder etwas weglassen? Vielen Dank!

Die Hinterradlenkung ist laut Konfigurator aktuell nicht für den 40er verfügbar?

296 Antworten

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 19. August 2023 um 12:12:15 Uhr:


Das intelligente Fernlicht mit partieller Ausblendung habe ich bereits beim Cooper SE und sollte der nächste Dicke ein iX werden, dann ist das ein Muss.
BTW, der aktuelle Dicke ist ein Multivan und ich schwanke schon den ganzen Sommer, ob ich ihn durch einen iX ersetzen kann.

Trau‘ Dich! Du wirst es nicht bereuen.

Wir sind gerade in Kroatien und ich sage euch bei Nacht auf düsterer Landstraße ist das Laserlicht echt genial. Ich habe natürlich kein Vergleich aber die Ausleuchtung und Reichweite sind der Hammer. Tolles Sicherheitsgefühl.

Kann ich bestätigen. In der Mecklenburgischen Pampa ist der Wald hell erleuchtet ;-)

Ich habe ein Problem. Ich wollte eigentlich wieder einen i4 e40 bestellen und habe spaßeshalber mal den iX 40 angefragt. Der iX kommt ja schon ziemlich gut ausgestattet und würde mich nur knapp 2.000 EUR mehr kosten. Allerdings mit deutlich höherem Verbrauch (kostentechnisch beim BEV vernachlässigbar) und dadurch viel kleinerer Reichweite.
Ich habe oft Pendlerstrecken von täglich 240km, selten auch 270km. Autobahn fahre ich mit ca. 125km/h. Ich denke das würde auch ein iX 40 mit akkuschonendem SoC von 80% erreichen, oder?

Ähnliche Themen

Das ist kein Thema, das schafft er, wenn Du bei den 125km/h bleibst. Nach meiner Erfahrung steigt der Verbrauch ungefähr ab 130km/h deutlich an, aber selbst mit den üblichen 135km/h sollten 270 km mit einer 80%-Ladung unproblematisch sein.

Denkt bitte nur an den Winter. Da gehen die reichweiten drastisch in Knie. Dazu am besten mal die reichweiten threats stalken

Guter Punkt. Das kommt aber wesentlich auf die sonstigen Rahmenbedingungen an. Kann ich vorklimatisieren, während das Auto noch am Strom hängt? Parke ich in der (Tief-)Garage oder im Freien, sowohl zuhause, als auch an der Arbeitsstätte? Ganz wesentliche Punkte, die den Verbrauch im Winter beeinflussen.

Einfach vorher auf 100% laden.

Weiß nicht, warum da so ein Trara drum gemacht wird, wenn man den Wagen entsprechend ausgiebig nutzt.

In der Regel stecke ich meine Auto an der Wallbox an, wenn ich in die Garage fahre. Da will mir keine Gedanken machen müssen, wann ich es wieder verwende oder ob es länger steht. Deshalb Ziel 80% SoC. Und einen Akku mit 100% rumstehen zu lassen ist schlecht für die Batterie. Das ist ein Fakt.
Wie die Hersteller zukünftig auf Garantiefälle reagieren, wenn man das Fahrzeug nicht nach Herstellervorgaben behandelt hat, wissen wir auch nicht. Und wenn beim iX 40 aufgrund schlechter Behandlung nur noch 80% Kapazität übrig sind, dann wirds für den Alltag schon grenzwertig

Wer least dem kann das natürlich egal, ist zwar sch... für den Gebrauchtwagenkäufer, aber...

Hol dir ein Testfahrzeug für ein paar Tage und stelle es unter echten Bedingungen auf die Probe.

Zitat:

@Senfgeber schrieb am 29. August 2023 um 21:39:20 Uhr:


In der Regel stecke ich meine Auto an der Wallbox an, wenn ich in die Garage fahre. Da will mir keine Gedanken machen müssen, wann ich es wieder verwende oder ob es länger steht. Deshalb Ziel 80% SoC.

Du weißt also nicht, ob du am nächsten Tag deine besagte Pendelstrecke fahren musst oder ob nicht?

Mir ist es auch schonmal passiert, dass ich auf 100% geladen habe und am nächsten Tag doch nicht losgefahren bin (Home-Office, Kind krank, Frau krank, whatever). So what.

Die 80% Zielvorgabe dient laut BMW zur "Optimierung der Lebensdauer", nicht zum "Erhalt der üblicherweise erwartbaren Lebensdauer".

Wie viel man also "optimiert" oder ob man mal nen Tag nicht "optimiert", ist dabei jedem selbst überlassen. Manche "optimieren" ja auf Teufel komm raus, bei anderen gehört mal ein "Cheat-Day" zur Normalität.

Ich würde mir da jetzt keine so großen Gedanken über die "Alltagstauglichkeit" machen, eher noch über das Preis-Leistungs-Verhältnis und so weiter.

Hatte den IX40 zur Probe Autobahn 140 km
davon 60% 110km/h
40 % 140 km/h
Durchnittsverbrauch 22,2
Nicht vorgewärmt, Klima an, Sitzheizung an, Handy an der Ladebuchse.

Zitat:

Hatte den IX40 zur Probe Autobahn 140 km
davon 60% 110km/h
40 % 140 km/h
Durchnittsverbrauch 22,2
Nicht vorgewärmt, Klima an, Sitzheizung an, Handy an der Ladebuchse.

Das wäre ein geringerer Durchschnittsverbrauch als alle bisherigen Angaben… das wäre eine sehr erfreuliche Überraschung, da meiner im November kommen soll:

BMW iX 40 Edition Sport in Oxidgrau mit
- DA & PA Plus
- Sonnenschutzverglasung
- Harman Kardon
- Multifunktionssitze
- Laserlicht und
- Softclose.

Wegen dem kleinen Akku in Verbindung mit dem höheren Verbrauch traue ich mich nicht vom i4 auf den iX zu wechseln. Aber ich glaube vom Komfort wäre der iX nochmal ne andere Hausnummer. Ich bin ja immer schon begeisterter 5er Fan

Den Wechsel habe ich gerade gewagt und bereue es nicht. Ich komme mit dem iX 40 so weit wie mit dem i4 e35.

Komfort und Verarbeitung sind noch mal eine ganz andere Liga.

Deine Antwort
Ähnliche Themen