Kaufberatung BMW iX40

BMW iX I20

Wollte jetzt keinen extra Thread aufmachen, passt vielleicht am betsten noch hier rein. Ich habe Interesse am BMW iX xDrive40 und hab mir mal einen konfiguriert.

Interessanterweise kostet die "Edition Sport" im Konfigurator aktuell keinen Aufpreis. Ist das ein Fehler im Konfigurator oder ist das aktuell ein "Angebot"?

Hab ihn so konfiguriert:
* Phytonicblau metallic (das ist doch ein recht helles Blau und dürfte nicht so Kratz-empfindlich sein, oder täusche ich mich?)
* 21" Aerodynamikräder 1012 Bicolor 3D-Glanzschliff
* Driving Assistant Professional
* Parking Assistant Professional
* Panorama-Glasdach Sky Lounge
* Aktive Sitzbelüftung vorn
* Multifunktionssitze für Fahrer und Beifahrer (sonst kein Sitz-Memory oder?)
* Harman Kardon Surround Sound System

Das Glasdach muss ich mir noch überlegen, der Aufpreis ist schon heftig. Würdet ihr noch etwas anderes reinkonfigurieren, oder etwas weglassen? Vielen Dank!

Die Hinterradlenkung ist laut Konfigurator aktuell nicht für den 40er verfügbar?

299 Antworten

Zitat:

@derSESO schrieb am 29. Oktober 2023 um 13:33:04 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 29. Oktober 2023 um 11:50:46 Uhr:


Bei den Sitzeinstellungen wo man auch die Lordosenestütze einstellt. Einfach links in der Tür den Knopf drücken, dann kommt man direkt da hin.

Gefunden ... ist aber auch verdammt gut zu finden.
Son kleiner grauer Punkt an der Sitzdarstellung.

Danke.

Gerne.

Ich hab auch drei Kinder und nur einen Hund. Was du nicht vergessen solltest, falls vorhanden deine Frau.
Da ist es schon im X5 gemütlich und ich nehme eine Dachbox mit.
Ich hab jetzt den IX50 bestellt, da ist der Kofferraum nutzbar kleiner als im X5 Hybrid, sollte aber klappen.
Mir war damals der 5er Touring zu klein.

Zitat:

@bmwixPa schrieb am 29. Oktober 2023 um 12:10:33 Uhr:


Hallo, ich bekomme meinen IX in zwei Wochen. Was mir schleierhaft ist : Gibt es eine Spotify App? Sprich ganz ohne Handy?

Yepp, geht auch ohne Handy, aber Du musst AFAIK einen Spotify Bezahlaccount haben. Die Klangqualität ist über Carplay übrigens besser.

Zitat:

@AF_Auto schrieb am 30. Oktober 2023 um 12:12:21 Uhr:



Zitat:

@bmwixPa schrieb am 29. Oktober 2023 um 12:10:33 Uhr:


Hallo, ich bekomme meinen IX in zwei Wochen. Was mir schleierhaft ist : Gibt es eine Spotify App? Sprich ganz ohne Handy?

Yepp, geht auch ohne Handy, aber Du musst AFAIK einen Spotify Bezahlaccount haben. Die Klangqualität ist über Carplay übrigens besser.

Und vermutlich eine aktive eSIM oder?

Ähnliche Themen

Nein, geht auch ohne aktive eSIM.

Genau, geht dann über die integrierte SIM Karte, die auch für andere BMW Dienste wie live traffic genutzt wird. Kann ich ganz sicher sagen, weil ich keine E-SIM habe. 😉

@AF_Auto Danke für deine Antwort.

Aber verwunderlich, ich dachte eher daran dass die Qualität besser ist. So ist es zumindest bei vielen anderen Herstellern.

Hast du dann dein Handy drahtlos verbunden oder mit Kabel für Carplay?

Drahtlos. Bei gut aufgenommener Musik hörst Du im direkten Vergleich den Unterschied, falls Du Spotify auf dem Handy mit Maximalqualität nutzt.
Große Bandbreite mit Carplay (nutzt zur Übertragung Bluetooth und wlan kombiniert) vs. Datenkompression der integrierten Spotify App, um das Datenvolumen über BMWs integrierte SIM Karte gering zu halten.

Eine Frage... Leider habe ich kein Handy was das Digital Key Feature kann.

Wie ist es mit dem normalen Schlüssel.. Kann man da Keyless aufmachen? Sprich Keyless Entry? Wie ist es beim verlassen des Fahrzeugs? 🙂

Hallo,

wenn Du Comfort-Zugang hast, dann ja. Bei Verschliessen entweder an den Türgriff greifen, oder es wird automatisch verriegelt, wenn eingestellt.

Mfg
Hermann

Zitat:

@hermann.a schrieb am 1. November 2023 um 20:42:34 Uhr:


Hallo,

wenn Du Comfort-Zugang hast, dann ja. Bei Verschliessen entweder an den Türgriff greifen, oder es wird automatisch verriegelt, wenn eingestellt.

Mfg
Hermann

Danke dir für deine Antwort.

Gruß

Tom

Hi Zusammen,

also nachdem ich jetzt zwischen i5 und iX geschwankt habe, wird es dann wohl ein iX40. Hab am Dienstag eine Probefahrt.

Die Reichweite ist ja immer viel diskutiert. Gibt es Langstreckenfahrer unter Euch? Also alles so ab 500km pro Strecke? Fahre so um die 140km/h - also das das ständig am Limit fahren mit nem E-Auto vorbei ist, ist mir klar. Aber wie oft hält man da dann unterwegs an?

Danke für Eure Erfahrungswerte. :-)

Alle 250-280km an die Säule. Wie man hier lesen konnte liegt der Verbrauch dann bei 24-25, bei (aktuell) 74kWh Akku.

Wenn das dann wirklich so ist würde mich das freuen :-)

Im Oktober bin ich 3300 km gefahren und hatte einen Durchschnittsverbauch von 20,1 kWh auf 100km. Da war alles bei, auch Langstrecke mit Tempomat 135. Jetzt geht der Verbrauch hoch, aktuell liege ich bei eher 23-24 kWh auf 100 km. Fahre nächste Woche wieder 600 km, bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen