Kaufberatung BMW e90

BMW 3er

Servus, eben registiert, schon eine Frage 🙂
Sorry vorab wenn es der falsche bereich ist, eventuell habe ich da ja ne regel übersehen...

Es geht um einen bzw mehrere BMW e90 320 bzw 325i.
Ich habe aktuell mehrere im Blick, jedoch bin ich mir absolut Unsicher ob sich überhaupt eine besichtigung lohnen würde, man ist ja jederzeit vorsichtig und skeptisch...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246071951&asrc=st
Für 8 Scheinchen ein relativ gut Aussehendes Modell, was sagt ihr dazu, eventuell unrealistisch, ist eine Macke zu erwarten?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247519305
Ein schöner 6 Zylinder...mit allem was man sich so vorstellen kann....aber mit seinen 9 Jahren gerade mal 50k Kilometer runter? In einem anderen Thread las ich zuvor das man dort sofort hellhörig werden sollte. Ist ja auch richtig wenn man bedenkt das der Thacho gezinkt sein könnte oder das Fahrzeug eventuell nur gestanden hat?

Hoffe ihr könnt mich etwas aufklären 🙂

31 Antworten

Mein Interesse wäre spätestens da schon weg, wenn ich sowas gesagt kriege.
In der Anzeige steht nix von im Kundenauftrag -also ohne Gewährleistung.
Dann wurde n bisschen was nachlackiert -ohne genaue Nachweise, was kaputt war.
Stimmen die Kilometer? Oder wurde vielleicht ein neues Instrument irgendwann eingebaut? 🙂
Ich würde sagen : Next!

Zitat:

Original geschrieben von Miller101


Der Händler kommt mir am Telefon nur etwas unseriös rüber da er mir zb auch die 1 Jährige Gewährleistung verwehrt da ich ihm zu weit weg wohne (über 300km). Müsste man das nicht gesetzlich geregelt in jedem fall gewähren? 🙂

Theoretisch muss sie natürlich jedem privaten Inlandskäufer gewährt werden - der Händler muss dir den Wagen aber ganz einfach nicht verkaufen, bzw. nur mit "Export"vertrag o.ä. 😉.

Niemand ist mehr so blöd, einfach das unwirksame "Gewährleistung wird ausgeschlossen" in den Vertrag zu schreiben.

Ich finde die direkte Ansage an sich (Gewährleistung is' nich!) sogar recht ehrlich (nebenbei, der Händler müsste ja im Gewährleistungsfall tatsächlich theoretisch das Fahrzeug abholen oder, wenn fahrfähig, Benzinkosten ersetzen - ich frage mich nur, ob er die Gewährleistung bei einem Käufer am Ort wirklich übernehmen wollte), und würde da ebenso ehrlich auch nicht kaufen...
Das mit der Gewährleistung funktioniert nämlich nur so lange gut, wie der Händler einigermaßen mitspielt, ansonsten kann's zeitraubend (Rechtsweg) werden und erstmal das eigene Konto belasten.

Bin auch für's Nexten🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen