Kaufberatung BMW e90
Servus, eben registiert, schon eine Frage 🙂
Sorry vorab wenn es der falsche bereich ist, eventuell habe ich da ja ne regel übersehen...
Es geht um einen bzw mehrere BMW e90 320 bzw 325i.
Ich habe aktuell mehrere im Blick, jedoch bin ich mir absolut Unsicher ob sich überhaupt eine besichtigung lohnen würde, man ist ja jederzeit vorsichtig und skeptisch...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246071951&asrc=st
Für 8 Scheinchen ein relativ gut Aussehendes Modell, was sagt ihr dazu, eventuell unrealistisch, ist eine Macke zu erwarten?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247519305
Ein schöner 6 Zylinder...mit allem was man sich so vorstellen kann....aber mit seinen 9 Jahren gerade mal 50k Kilometer runter? In einem anderen Thread las ich zuvor das man dort sofort hellhörig werden sollte. Ist ja auch richtig wenn man bedenkt das der Thacho gezinkt sein könnte oder das Fahrzeug eventuell nur gestanden hat?
Hoffe ihr könnt mich etwas aufklären 🙂
31 Antworten
Abgesehen von der Ausstattung würde ich -sofern es das Budget hergibt - definitiv den 25i wählen. Es ist ein ziemlicher Unterschied zum 20i. Natürlich sind Wartungskosten auch etwas mehr. Aber der Aufschlag ists ohne Frage wert.
Zu den Antrieben empfehle ich hier die Motorenberatung vom User BMW _Verrückter.
Der Kilometerstand muss nix heißen, sofern nachvollziehbar.
Und Kurzstrecken muss es auch nicht bedeuten, vielleicht stand das Fahrzeug halt öfter nur in der Garage. Macht ja nichts. Besser als 150 tsd drauf, finde ich.
Hallo,
der 325i ist gut, habe selbst einen, seit 7 1/2 Jahren problemlos.
Die km sind bei seriösen Verkäufern nachweisbar, ich z.B. habe ein sauber geführtes Serviceheft und noch jede Rechnung.
Unfallfrei sollte das Auto auch sein.
ciao olderich
Ähnliche Themen
Moin,
also der Zustand vom 320 ist mE schlecht, Kratzer und Dellen rundum, ohne Navi, sehr einfache Ausstattung. Da wurde nicht aufmerksam mit umgegangen, ob das nur die Spitze des Eisberges ist muss man vor Ort sehen, der Preis passt auf dem ersten Blick jedenfalls zum Zustand.
Der 325i, sofern man mit der Farbkombi der Innenausstattung leben kann, hat auffällig wenig km, das abgebildete Scheckheft verwirrt mich mit den beiden Einträgen (besonders der zweite). Ich schaue so gut wie nie bei Autoscout rein, bei mobile.de wird fast immer die Anzahl der Vorbesitzer angegeben, diese finde ich in der Anzeige irgendwie nicht ?? Wäre beim 325i mal sehr interessant zu erfahren ;-) bei beiden auch der Wohnort des Vorbesitzers. Wenn man beim Preis unsicher ist, bietet sich Schwacke online an (ca 8€), 13,3k€ finde ich für einen 9 Jahre alten Wagen ziemlich viel Holz!
Heey, danke auf jeden Fall schonmal für die Antworten 🙂
Wie schauts mit diesem aus? Karge Ausstattung aber das muss man für den Preis wohl leider hinnehmen 🙁
http://mobile.de/21W2K0
PS: was mir da auffällt...könnten die Scheinwerfer von innen beschlagen sein? Die Bilder sehen ein wenig so aus.
Wenn Du mit Buchhalterausstattung leben kannst?
Der wäre mir zu karg. Xenon ist bei dem Auto gut und ich pers. würde auch immer wieder die Sportsessel haben wollen. Wie hoch ists Budget denn für das Auto?
Ich hätte folgende Mindestanforderungen an die Ausstattung:
PDC (min. hinten)
Klimaautomatik (wg. der Optik)
Tempomat
Xenon (BMW Standard Halogen hat nur eine sehr mäßige Ausleuchtung)
nice-to-have:
Navi
Durchlademöglichkeit / Skisack
Multifunktionslenkrad
Leder o. Teilleder
PDC vorne
Schiebedach
Sportsitze (die ich persönlich im e90/e91 nicht besser als die Standardsessel finde)
und dann alles, was der Optik dient. Bei begrenztem Budget muss man halt Abstriche machen, nur ganz nackert würde ich auch nicht nehmen wollen, insbesondere auf sicherheitsrelevante Ausstattung wie Xenon würde ich achten. Ansonsten ist die Standardinnenausstattung anthrazit, grau oder beige Stoff sind sehr unbeliebt und werden nochmals mit einigem Abzug bestraft.
Wie wäre es mit diesem hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241511050&asrc=st|s
Eindeutig der 325i aus dem ersten Post.
Mir gefallen Farbe innen/außen, nur das silberne vom Lenkrad nicht so ganz...
Die Felgen finde ich sehr schön.
Das Scheckheft finde ich gar nicht verwirrend, da hat wohl jemand jährlich einen Ölwechsel gemacht und alle zwei Jahre Inspektion (dies ist jetzt eine Vermutung). Und der zweite Eintrag beruht wohl nur darauf, dass bei den ersten Modellen auch der Innenraumluftfilter eine Intervallanzeige hatte und diese 300km nach dem Ölwechsel im KI aufleutete und somit der Filter getaucht wurde. Wie gesagt, ist eine Vermutung.Aber wenn das so ist, ist das ein sehr gepflegtes Fahrzeug und sicher ein paar € mehr wert, als der Schwacke Durchschnitt.
Auf jedenfall mal anschauen den Hobel😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von felixhh
Ich schaue so gut wie nie bei Autoscout rein, bei mobile.de wird fast immer die Anzahl der Vorbesitzer angegeben, diese finde ich in der Anzeige irgendwie nicht ?? Wäre beim 325i mal sehr interessant zu erfahren ;-) bei beiden auch der Wohnort des Vorbesitzers.
Wenn die Anzahl der Vorbesitzer nicht angegeben ist, sind es oft mehr als 2.
Aber wofür brauchen wir den Wohnort der Vorbesitzer..?
Zitat:
Wenn die Anzahl der Vorbesitzer nicht angegeben ist, sind es oft mehr als 2.
Aber wofür brauchen wir den Wohnort der Vorbesitzer..?
Bei einem Auto mit ungewöhnlich geringen km-Stand wie beim 325i (51tkm in 9 Jahren) mit mehr als 2 Haltern, würde ich auf jeden Fall recherchieren. Wenn der/die Vorbesitzer z.B. aus Italien oder Polen kommt, wirds schwierig bis unmöglich.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Sehr guter Informationsfluss mit allen Angaben, wie findet ihr den? 🙂
Ich finde ihn sehr gut!
Der ist preislich wesentlich realistischer! Die Zierleisten kann man recht einfach Austauschen, leider fehlen die Getränkehalter, für mich ein must-have kann man aber auch irgendwie seitlich nachrüsten, die Ellipssoid Felgen finde ich klasse auch sonst steht er sehr gut da , abgesehen vom technischen Zustand den man vor Ort dann ewtl heraus findet.
Ausstattung ist ansonsten super. Preislich ist der aber deutlich über den von Dir genannten 10k ? Bei den hier nun geforderten 14k kratz Du schon in der Faceliftklasse vom E91 (http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E91), dh. für etwas mehr würdest Du wahrscheinlich das neue Modell bekommen, dann wahrscheinlich aber mit schlechterer Ausstattung, da müsste man abwiegen was einem wichtiger ist.. Ausstattung vs Bj.
Edit: bei der 56t Wartung fehlt der Werkstattnachweis der andere ist wohl keine BMW Werkstatt :-/
In der Anzeige steht : lückenlos Scheckheft Gepflegt bei BMW....