Kaufberatung Bmw CABRIO
Hallo Zusammen,
ich habe vor mir einen Bmw Cabrio ab Bj.2004 zu kaufen.
Bmw ist absolutes neuland für mich.davor fuhr ich einen Golf IV.
Welche motorisierung ist empfehlbar, gibt es facelifts, verbrauch,krankheiten??
ist jetzt grob und viel verlangt aber vielleicht gibt es einige seiten wo ich mich schlau machen könnte?
Mfg
24 Antworten
wobei für mich Cabrio und Diesel sowieso ein NoGo währe 😁
Benzin + LPG macht mehr Spaß und is billiger 😉
Wenn man das Geld zum umrüsten hat und auch mehr als 20000KM im Jahr düst 😁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
wobei E3 und E4 nicht gleich Euro3 und Euro4 sind...
da gabs Abstufungen.
E2 ist Euro1 meine ich..
Right...ganz vergessen, oder war es D3 und D4?
Gabs ja auch nocht
Ich war bloss zu faul Euro aus zuschreiben...😁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
wobei für mich Cabrio und Diesel sowieso ein NoGo währe 😁Benzin + LPG macht mehr Spaß und is billiger 😉
Wenn man das Geld zum umrüsten hat und auch mehr als 20000KM im Jahr düst 😁
Ganz meine Meinung, deswegen kommt auch bei mir bald ein 330i 🙂
Ich sehe wir haben einen ähnlichen, wenn nicht den gleichen Standpunkt 🙂
Ähnliche Themen
*g*
Standpunkt = Freude am Fahren 😁
Wobei ich echt dem Z4 hinterher trauer der 330i fühlt sich wie ne Oma dagegen an *gg*
Will aber nicht schimpfen ich brauch ja den Platz sonst währs wieder nen Z geworden 😉
Hi!
Möchte mir im kommenden Jahr auch ein gebrauchtes Cabrio kaufen und benutz das Topic gleich mal mit.
Ich hab öfters was mit gerissenen Hinterachsaufhängungen gelesen. Ist das beim Cabrio auch ein Thema sei es Facelift oder Vorfacelift?
Gibt es sonst irgendwelche typischen Dinge auf die man speziell achten sollte?
Danke
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Vitektim
Hi!Möchte mir im kommenden Jahr auch ein gebrauchtes Cabrio kaufen und benutz das Topic gleich mal mit.
Ich hab öfters was mit gerissenen Hinterachsaufhängungen gelesen. Ist das beim Cabrio auch ein Thema sei es Facelift oder Vorfacelift?
Gibt es sonst irgendwelche typischen Dinge auf die man speziell achten sollte?
Danke
Gruß
Tim
Es ist zum großteil nur bei VFL und großen Motoren.
Allerdings ist meinem Freund bei einem 320d BJ: 2002 auch die Hinterachsaufhängung ausgerissen, ich selber weiß nicht ob es Fälle beim Cabrio gab.
Das mit der Hinterachsaufhängung wurde schon oft diskutiert, ab 2001 ist es wohl auszuschließen.
BMW zeigt sich auch sehr kulant.
Beim Cabrio war das FL übrigens 03/2003 also deutlich später als bei Limo/Touring.
Gruß Andre
Die anderen "üblichen Verdächtigen" Kinderkrankheiten beim Dreier (auch Cabrio) sind Rost an den Falzen von Motorhaube, Kofferraum und Türen. Auch hier zeigt sich BMW kulant, solange alle Services nachgewiesen werden können und man noch innerhalb der 6 jährigen Durchrostungsgarantie liegt.
Ich selber habe letztes Jahr eine neue Haube verpaßt bekommen ...
Hallo, habe auch ein 318ci (e46) seit 2 Jahren und bin etwas entäuscht bezüglich der Motorleistung. Auch das knirschen und knarren beim Verdeck/Verdeckkasten geht mir voll auf`m Sa.. . Verarbeitung und Leistung war bei meinem 2000er e36 viel, viel besser. Einzig die Vollausstattung (Hardtop, Standheizung, Navi, Tempomat usw.) und der supergünstige Preis und Verbauch trösten mich. Nochmal nur 6 Zylinder.