Kaufberatung BMW 530i BJ 2009 Benziner
Hallo ihr Experten,
Ich habe ziemlich wenig Ahnung, was dem Auto angeht. Ich wäre für jede Information dankbar.
Es geht um dieses Auto:
EZ 08/2009
40.000 km
Benzin
200 kW (272 PS)
Automatik
1. Hand
Raucherauto (Ich bin kein Raucher!)
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht, Durchladesystem inkl. Skisack, Leichtmetallräder V-Speiche 245, Adaptives Kurvenlicht , Radio Professional, Spracheingabesystem, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Scheinwerferreinigungsanlage, Armauflage vorne verschiebbar, Sport-Lederlenkrad, Raucherpaket, Interieurleisten schwarz hochglänzen, Navigationssystem Professional/Bluetooth, Automatic-Getriebe, 6-Gang, Klimaautomatik mit erweitertem Umfang, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth, Park Distance Control (PDC).
Mit Annahme meines Autos (316ti BJ 2003 83k km + Probleme mit der Steuerkette, Kosten 900 €) kostet mir das Auto dann ca. 20000 €.
Was meint ihr?
Danke
18 Antworten
Es gibt immer wieder mal, Probleme. Wenn ich so lese was der freundliche bei den einem oder anderen alles so wechselt und es ruckelt immer noch, dann frage ich mich ob da überhaupt was gewechselt wird oder die machen was verkehrt. Hier sind 3 User die den N53 fahren. Und wir haben unsere Mängel/ Ruckler selber behoben.
Hallo!
Grundsätzlich muss gesagt werden, dass Injektoren, HD-Pumpe und Zündspulen ein Problem sind. Das heißt, es kann auch sein, dass, wenn man die Injektoren tauscht diese nach xx.xxx Kilometern erneut zu tauschen sind - es resultieren dann Verbrennungsaussetzer.
Sowohl für die Injektoren als auch für die Zündspulen gab es eine Rückrufaktion. Die HD-Pumpe hält meistens länger, wenn sie einmal getauscht ist. Informiere dich einfach, was getan worden ist 🙂
Sehr wichtig ist - wird bei BMW auch vergessen - das Anlernen der Injektoren nach dem Tausch - man muss den Code (Abweichende Einspritzmenge, Tolrenzwerte) auf dem Injektor in den BMW-Tester eingeben und somit dem Motorsteuergerät mitteilen, welcher Injektor verbaut wurde - mit welcher Toleranz 🙂
Und sonst kann auch der NOx-Kat oder der NOx-Sensor Probleme machen. NOx-Kat kann verschwefeln (LL01-Öl und schwefelreicher Benzin) begünstigen dies. Der NOx-Sensor sorgt für Leerlaufdrehzahlshwankungen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Was wäre denn in DE schwefelreiches Benzin?
hat E10 mehr Schwefel als 95, 98 oder 102er Ultimate.
Was wäre hinsichtlich des NOx Kat optimal zu tanken?
Miniruckler, kommen oft durch eine leicht defekte Zündspule, das hatte ich schon zwei mal.
Servus!
"Ganz" Schwefelfrei wird wohl nicht möglich sein. Es gibt aber Kraftstoffe, die nochmals reduzierte Schwefelgehalte aufweisen - wie z.b. das hier - http://www.aral.de/.../sectiongenericarticle.do?...
Sonst kann ich dir auch empfehlen, wenn es nicht schon tust, auch das LongLife04 Öl zu verwenden, da dieses einen sehr niedrigen Schwefel- und Aschegehalt hat - dies ist nicht nur beim DPF wichtig, sondern auch für die Bariumoxidschicht des NOx-Kats! 🙂
Meine Empfehlung ist das Mobil1 0W-40 LL04. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter