Kaufberatung BMW 3er oder...?

BMW 3er F31

Im Laufe des Jahres 2017 steht für mich der Autokauf an...

Ein Diesel soll es angesichts der drohenden Fahrvebrote nicht sein. Also ein 318i, Jahreswagen.

Mein Problem: Hätte gerne einen 3er Limousine. Handling, ZF Automatik wunderbar.

ABER: Vom Platzangebot (auch wenn ich oft alleine unterwegs bin) und der dort verfügbaren autom. Handbremse lieber ein Passat. Zumal Preis/Leistung besser ist. Mazda 6 (obwohl sehr sportliches Exterieur) habe ich mittlerweile ausgeschlossen, da Navi, Interieur etc. schlechter sind.

Ich weiss, bin hier im BMW Forum. Deswegen frage ich: Welche Argumente sprechen doch für 3er und gegen Passat. Wer kann mir trotz BMW Forum objektive Argumente zur Entscheidungsfindung liefern?

Beste Antwort im Thema

Ich bin von der Sternenflotte und nicht aus dem VW oder BMW Lager, ich geb da also mal meine neutrale Meinung ab.
Am Ende ist es doch immer so...
Wenn du aussteigst und dich beim weglaufen nicht noch mal nach deinem Auto umdrehst hast du das falsche gekauft 😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

Heckantrieb und Schnee ist doch gerade das schöne 🙂

Zitat:

@Asheway schrieb am 11. Januar 2017 um 18:37:34 Uhr:


Das gilt vielleicht noch für BMW in den 90er' Jahren. Ist heute problemlos, solange du nicht den ganzen massiv verschneite bergpässe fahren willst.

Frühere BMW waren diesbezüglich auch nicht problematischer, schließlich müssen die Helferlein bei entsprechenden Witterungsbedingungen sowieso deaktiviert werden.

Ganz klar, willst Du viel Platz würde ich auf jeden fall den Passat nehmen.

Möchtest Du ein schönes und dazu noch sportliches Auto würde ich den BMW nehmen.

Die von Dir angesprochene autom. Handbremse wollte ich nicht geschenkt haben.......

meine kaufentscheidung ist immer alles ungleich vw! ich hatte/hab 3x ein fahrzeug aus diesem konzern gekauft. nach dem letzten bin ich geheilt. die arroganz und ignoranz dem kunden gegenüber kann im moment ja jeder nachlesen. ich habe dieses halt schon früher - als sogenannter einzelfall - erlebt.

Ähnliche Themen

Frontantrieb wär bei mir das ko-Kriterium. Warum soll der Hecktriebler im Winter schlechter sein? Weil es die Presse vorgibt? Die Vorderachse wird beim beschleunigen entlastet und die hintere belastet. Da brauch ich nicht weiter reden. Selbst ein 50PS-Golf kann bei Regen die Kraft nicht auf die Strasse bringen. Beim Anfahren drehen die Räder durch.
Eine verschneite Bergstraße kann man am besten mit einen Fronttriebler rückwärts fahren. So macht man daraus einen Hecktriebler.
Man darf nur nicht den Fehler machen, den BMW hinten leer zu lassen. Da muss Gewicht rein.

Zitat:

@Heli1 schrieb am 13. Januar 2017 um 23:53:26 Uhr:


Frontantrieb wär bei mir das ko-Kriterium. Warum soll der Hecktriebler im Winter schlechter sein? Weil es die Presse vorgibt? Die Vorderachse wird beim beschleunigen entlastet und die hintere belastet. Da brauch ich nicht weiter reden. Selbst ein 50PS-Golf kann bei Regen die Kraft nicht auf die Strasse bringen. Beim Anfahren drehen die Räder durch.
Eine verschneite Bergstraße kann man am besten mit einen Fronttriebler rückwärts fahren. So macht man daraus einen Hecktriebler.
Man darf nur nicht den Fehler machen, den BMW hinten leer zu lassen. Da muss Gewicht rein.

Ach Quatsch so war das früher mal mit dem Gewicht sowie in den damaligen Mercedes Taxen. Heute brauchst du dir keine 200kg mehr in Kofferraum zu legen...

Zitat:

@Heli1 schrieb am 13. Jan. 2017 um 23:53:26 Uhr:


Man darf nur nicht den Fehler machen, den BMW hinten leer zu lassen. Da muss Gewicht rein.

Um dann zu hoffen das einem das ESP wieder einfängt.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 14. Januar 2017 um 07:43:00 Uhr:



Zitat:

@Heli1 schrieb am 13. Jan. 2017 um 23:53:26 Uhr:


Man darf nur nicht den Fehler machen, den BMW hinten leer zu lassen. Da muss Gewicht rein.

Um dann zu hoffen das einem das ESP wieder einfängt.

aber nur, wenn man ohne Verstand fährt. Man sollte schon wissen, warum was wann passiert

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 8. Januar 2017 um 15:51:24 Uhr:


Platzangebot und BMW? Schau dir mal den 3er GT an.
Handbremse benutze ich dank der Automatik fast nicht mehr.

Volle Zustimmung: aufgrund der Platzverhältnisse einzig "kaufbarer" 3er für mich... ;-)
Habe seit Sommer einen und fühl mich wohl drin - und alle Mitfahrer auch. Preis war auch ok (1,5 Jahre alt)
Detailfragen gerne per PN.
Gruß, Michael

Den 3er GT würde ich inzwischen nicht mal geschenkt nehmen, so komisch sieht der aus. Dabei hab ich mich bei der Neuvorstellung sogar mal dafür interessiert. Schrägheck ist halt die beste Karosserieform meiner Meinung nach. Aber dann lieber 4er GC. ... Na ok, geschenkt vielleicht schon. 😁

Jedenfalls wurde hier alles gesagt. Der Passat ist wirklich sehr gut verarbeitet, alles sieht aufgeräumt und stimmig aus. Auch von außen ist er sehr gefällig meiner Meinung nach. Er ist aber eben der gutmütige Reisewagen, der auch einem Rentner Spaß machen würde. Einen kaufen würde ich mir nicht. Objektiv spricht aber nichts gegen ihn, es sei denn man möchte wirklich einen sportlichen Hecktriebler fahren. Dann führt am 3er kein Weg vorbei, wenn es eine bezahlbare Limousine werden soll.

Hallo,
mir ist der Passat etwas zu bieder. Ist nicht meins.
Und bitte macht den 3er mal nicht kleiner, als er ist!!!
So viel mehr geht in einen Passat auch nicht, stellte ich fest, als ich meinen E91 2011 in der BMW- Welt abholte…

Zitat:

@Heli1 schrieb am 13. Januar 2017 um 23:53:26 Uhr:


Frontantrieb wär bei mir das ko-Kriterium. Warum soll der Hecktriebler im Winter schlechter sein? Weil es die Presse vorgibt? Die Vorderachse wird beim beschleunigen entlastet und die hintere belastet. Da brauch ich nicht weiter reden. Selbst ein 50PS-Golf kann bei Regen die Kraft nicht auf die Strasse bringen. Beim Anfahren drehen die Räder durch.
Eine verschneite Bergstraße kann man am besten mit einen Fronttriebler rückwärts fahren. So macht man daraus einen Hecktriebler.
Man darf nur nicht den Fehler machen, den BMW hinten leer zu lassen. Da muss Gewicht rein.

Quatsch, ich fahr auch lieber Heckantrieb, aber die Vorteile von Frontantrieb bei glatten Strassenverhältnissen kann man nicht wegreden, obwohl es längst nicht mehr so wie früher ist, wo beim Hecktriebler ein Sack Zement hinten rein musste. 😁

Warum fährst Du nicht beide zur Probe und entscheidest dann selber. Du mußt schon selber beurteilen, welches Konzept Dir mehr zusagt.
Wundert mich eigentlich daß wir hier im BMW Forum nicht längst wieder beim 335i als Empfehlung sind 😁

Genau, nimm einen xDrive. :-)

Quatsch, ich fahr auch lieber Heckantrieb, aber die Vorteile von Frontantrieb bei glatten Strassenverhältnissen kann man nicht wegreden, obwohl es längst nicht mehr so wie früher ist, wo beim Hecktriebler ein Sack Zement hinten rein musste. 😁

Welche Vorteile meinst du? Den alten Spruch :der Fronttriebler zieht sich in die Kurve

Wenn Du rutscht, dann rutscht du. Ebel bei welchem Konzept. Ich gebe dir aber recht, der Frontriebler ist unkritischer und verzeiht mehr. Nur wenn man eben den besonderen Bereich sucht, dann bleibt nur Heck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen